Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2011, 14:41   #1
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard AirRex Luftfeder Fahrwerk

Fa.AirRex Luftfeder Fahrwerk


So, da wir Männer uns ja eh an Heiligabend langweilen, während die Dame des Hauses hektisch in der Küche nach dem Festtagsbraten sieht ,habe ich mal im Internet nach einem air Ride Fahrwerk gesucht.

Es geht mir absolut nicht darum meinen e32 zum Lowrider umzubauen ,sondern eher darum den Fahrkomfort deutlich zu erhöhen.

Warum sollte man nicht auch in Deutschland ein solches Fahrwerk in einen e32 einbauen und sogar TÜV abgenommen bekommen ?

Das Federbein besteht nur aus dem Luftsack .
Aber es gibt bereits einen Prototypen welcher eine Kombination aus Feder und Luftsack Dämpfer darstellt.
Siehe Bild.

Der Satz soll komplett mit Kompressor ca 3000 US Dollar kosten.
(Info aus einem US Forum für den e38)

hier der Link zur Firma
(einfach ein bischen auf der Seite stöbern )

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Gallery - Category: BMW E32 7-Series

Hier ein e34 Video mit einem Luftsackfahrwerk.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) AirREX air suspension ?????? for BMW E34 - YouTube

unten eingefügt, das Bild mit der erweiterten Entwicklung Feder Luftsack Kombi

AirREX Air Suspension Protoype Hybird bag over coil struts

Link zur Seite des Prototype Bildes
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) AirREX Air Suspension Protoype Hybird bag over coil struts

Was haltet ihr von solch einem Fahrwerk bzw. meint ihr man bekommt das irgendwie TÜV abgenommen????
Einzelabnahme ????
Materialgutachten ect.?????

Schönes Fest Euch allen

Gruß aus Köln
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Airrex Prototype .jpg (94,8 KB, 50x aufgerufen)
__________________
Danke für Eure Hilfe

rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 14:45   #2
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard

Habe gerade diese Firma in deutschland gefunden

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hessen.Airride.Systems

was meint ihr ?
rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 15:39   #3
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ich hatte seinerzeit, so etwas ähnliches an meinem "Triumph 2,5Pi Saloon" gehabt. Allerdings gab es diese Dämpfer nur für die HA, und das Fabrikat war "F&S". Soweit ich weiss, hat "F&S", die Produktion dieser Dämpfer Eingestellt, so das es auf dem Markt wohl nur noch den Hersteller "Monroe" gibt, der mit diesen Produkten wohl am meisten Bekannt ist. Damals war es aber noch nicht möglich, solche Dämpfer für die "Mc Pearson" Systeme Anzufertigen, da die Gummiluftpolster sich an den Federn "Zerrieben" hätten.
Wenn man diese Dämpfer mit Luftpolster an den 7er montieren könnte, dann würde sich der Fahrkomfort Bedeutend Erhöhen, da diese Dämpfer mit einem Kompressor während der Fahrt, auf das Gewicht, und dem Strassenzustand, Eingestellt werden können. Das Resultat wäre in etwa der Komfort eines "Citroen DS 23". Aber diese Idee, müsste man eigentlich Weiterverfolgen
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 16:00   #4
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

AirRidefahrwerke werden ohne Gutachten ausgeliefert, so mein Kenntnisstand.
Eine Eintragung war in der vergangenheit so gut wie unmöglich.

Ich werde mich erkundigen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 16:05   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wogegen die Systeme für die HA, die "F&S", sowie "Monroe" Herstellte, aber ohne Probleme den "TÜV-Stempel" bekommen haben. Das Problem liegt sicherdarin, das man die VA nun auch mit diesem System Versehen möchte.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 16:12   #6
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard Airride

noch ein paar Links

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) HPS-Airride - Pneumatic Suspensions leider kein e32


Diese Firma macht allerdings widersprüchliche Angaben e32 ab Bj 94
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Air Suspension Pros | Find Quality Suspension Lowering & Lift Kits

in VW und anderen Foren wird widersprüchlich über Airride Fahrwerke gesprochen.

Tief = schwabbelig
Hoch = Knallhart

ich werde das Thema weiterverfolgen.

JETZT beginnt bei uns der HEILIGE ABEND.

Bis bald Euer Robert
rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 15:35   #7
Wutschi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Wutschi
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Gaubitsch
Fahrzeug: E32-730i V8(10.9) Klima-Schalter BMW E 36 Tou2ring 325TDS BMW E 38 725TDS Bj. 6/98 Automatik E 38 725 TDS 11/97 Schalter 525 Diesel Touring Bj02 Schal
Standard

Habe schon vor ca. 20 Jahren in meinen Senator so ein Luftfahrwerk für hinten eingebaut war eines der besten Fahrwerke die ich bis jetzt in meinen Autos verbaut hatte.
Wutschi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Fahrwerk stecokan BMW 7er, Modell E32 2 17.07.2005 12:29
Fahrwerk Allstar BMW 7er, Modell E32 0 14.04.2005 18:12
Tieferlegung mit Niveau/ Luftfeder hilgoli BMW 7er, Modell E65/E66 6 09.09.2004 21:25
Fahrwerk perfectstranger BMW 7er, Modell E32 0 15.10.2003 14:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group