Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2010, 14:16   #1
DaDonDerDritte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DaDonDerDritte
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
Standard Wassertemperatur

Hallo,
ich hatte gestern das Vergnügen 20 mins vor einer Waschanlage in der Sonne zu stehen. Dabei stieg die Wassertemperatur deutlich über Mitte an (nicht im roten Bereich), ist dies normal? Normal müsste doch irgendwann der Lüfter anspringen, aber ich habe keinen gehört.
Eben auf der Autobahn schwankte meine Temperatur anfangs zwischen einem Strich vor Mitte und der Mitte der Skala, dies alle paar Sekunden. Nach 3-4 Kilometer stand diese fest in der Mitte. Als ich dann von der Autobahn runter fuhr, schwankte sie wieder einmal, aber nur in Richtung kalt, danach stand sie wieder in der Mitte. Das hatte ich im Winter nie, kann dort das Thermostat oder so defekt sein?
DaDonDerDritte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 17:21   #2
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard Visco und Lüfter sind die Bösewichte....:(

Hallo,

also so wie du das ja beschreibst ist es sicherlich der Visco-Lüfter. Ich hatte das gleiche Phenomän, als ich im Türkei Urlaub in Istanbul, bei 39 Grad im Stau stand und die Temperatur stieg. Da half nur die Heiung im Betrieb zu nehmen.
Normal müsste bei dir auch der Lüfter vor dem Kondensator der Klimaanlage oder Kühle anspringen. Prüfe dessen Sicherung und wenn der Okay ist, versuche am Temperaturschalter mal den Stecker zu brücken. Da müssen zwei unterschieliche Relais im Motorraum klicken. Ein Relais ist für die erste Stufe und das andere für die zweite Stufe des Lüfters gedacht. Je nach Temp. schalten die dann ein. Desweitern ist der Visco ein übertäter. Mein VAter und auch mein BMW händler sagten der sei okay, aber ich war stutzig.
Habe ihn nun ausgetauscht gegen einen nagelneuen. Siehe da, wenn man die kalte Maschine anlässt, dann muss der Lüfter auf voller Drehzahl laufen.
Hört sich wie eine Turbine an. Nach kurzer Zeit kuppelt er aus und erst wieder wenn die Maschine zu "warm" wird.

Tausche ihn aus und prüfe dein Ventilator vor dem Kühler/Kondensator.
Achte darauf, ob Luft im Kühlsystem ist. Kann auch eine Ursache sein und der M30 mag es nicht, wenn irgendwas am Kühlsystem nicht stimmt und es führt zu einem ZKD Schaden.

mfg

AR25


Edit: Kann auch sein, dass dein Thermostat kaputt ist. Hab ich vor drei Tagen mit ausgetauscht und meiner war gesprungen! Kostet nicht viel, bis auf den Visco, der aber gehen muss (lohnt sich ihm bei BMW zu kaufen)
__________________



BMW...Freude am Nachrüsten!

Geändert von AR25 (19.03.2010 um 17:24 Uhr). Grund: Habe was vergessen...*schäm*
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 17:55   #3
DaDonDerDritte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DaDonDerDritte
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
Standard

Also mein Lüfter läuft wenn ich ihn morgens anlasse nur langsam mit, keine Turbine oder ähnliches. Das hat der aber noch nie gemacht, auch nicht letztes Jahr im Sommer. Also erstmal Thermostat tauschen und dann weitersehen. Ist aber jetzt nicht weiter schlimm, solange Temperatur in der Mitte steht, oder etwas in kaltbereich schwankt?
Habe morgen nämlich eine etwas weitere Strecke vor mir. Bin die Tage aber auch jeden Tag 100 km gefahren ohne Probleme. Wo genau finde ich denn das Theromastat, und kann ich das mal eben nachschauen obs kaputt ist?
Vielen Dank schonmal, werde bestimmt noch einige Fragen stellen
DaDonDerDritte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 18:34   #4
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Standard

In meiner Bedienungsanleitung steht, dass bei längerer Vollgasfahrt die Temperatur bis an den roten Bereich heranreichen darf.
Ich würde evtl. auch einen defekten Tacho in Betracht ziehen.
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 20:00   #5
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo,
wenn es die Visko ist, wird er im Stand zu warm.
wenn es der Thermostat ist, gibt es zwei Varianten:
-Thermostat bleibt offen, dann wird er nicht (schnell) genug warm, Temperatur schwankt mit der Geschwindigkeit
-Thermostat bleibt zu, wird zu heiß
Thermostat ins Wasser legen und erwärmen, bei 80°C? geht er auf


Ich tippe aber auch schwer auf die Visco.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Sternzeit 107 - Viskoselüfterkupplungstest
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Jon Evans - evansweb.info - Thermostat replacement

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (19.03.2010 um 20:05 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 21:05   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Daniel, wenn Du es schon selbst Gesehen hast, das der Kuehlerventilator, nur langsam bei Kalter Maschine mit laeuft, dann besorge Dir eine Neue Visco. so wie Du es Beschreibst, ist es ein Typisches Visco-Problem.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gewinde Wassertemperatur bmw735 BMW 7er, Modell E38 0 11.08.2007 14:18
Wassertemperatur zu hoch Mike730i BMW 7er, Modell E32 5 21.04.2007 09:23
Motorraum: anzeige wassertemperatur dk750il BMW 7er, Modell E23 3 31.01.2007 18:44
Motorraum: Wassertemperatur E32E38 BMW 7er, Modell E38 7 10.11.2005 16:12
Wassertemperatur denitzo BMW 7er, Modell E32 3 23.08.2005 08:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group