Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2013, 16:22   #1
Sascha
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.06.2009
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: e39 520i
Standard Wasserpumpe - welcher Hersteller?

Hallo,

weis von euch jemand welche Wasserpumpe für den M30 B35 was taugt ausser die vom BMW selbst?


M.f.G.

Sascha
Sascha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 18:00   #2
smartdrive
Linkslenker
 
Benutzerbild von smartdrive
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32-730iA 02.90 M30B30 LPG Prins VSI - E39 Touring M54B22 BJ 2001
Standard

Hab schon ewig eine SKF WaPu verbaut, läuft ohne Probleme
__________________
"...für uns ist Mercedes nur Müll" Manfred Ludolf, Dernbach
smartdrive ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 05:52   #3
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Skf. Habe ich in beiden, tuts und macht nen wertigen Eindruck. Mal sehen, wie lang sie wirklich halten.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 07:38   #4
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard

ich hab im winterwagen eine reuville eingebaut,die hat zumindest ,mal ein metall flügelrad.
das lager macht auch keinen schlechten eindruck.
wir werden es sehen.

für knappe dreissig euro ein test wert.

mfg harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.


wasserpumpe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 08:10   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Es sollte schon ein richtiges Schaufelrad, wie das Original, an der neuen Wapu sein. Hatte mal eine Unoriginale Wapu, von einem Japanischen Hersteller, an der sah das Schaufelrad eher aus, wie ein Steckeinsatz vom Küchenquirl. Nach Einbau dieser Wapu lag die Wassertemperatur immer etwas höher, als mit dem Originalteil.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 09:29   #6
Sascha
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.06.2009
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: e39 520i
Standard

Ich habe eine von BMW drin, die macht beim Kaltstart schleifende Geräusche, die funktioniert zwar verliert auch kein Wasser nach dem der Motor etwas geloffen ist, ist es wieder normal.

M.f.G.

Sascha
Sascha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 09:58   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von m30 freak Beitrag anzeigen
......die hat zumindest ,mal ein metall flügelrad..
mfg harald
das mit schlechten Plastikpumpen ist doch von gestern, "damals" gab es die mal gelb/braun, selbst SKF hat heute z B beim M50 " Kunststoffrad "

Die "neuen" Kunstoffräder stellen keine Gefahr dar. Wenn beim M50 vom "anfaelligen Kunstoffrad" der Wapu gesprochen wird, ist das alte gelb/braune Plastikrad gemeint was gerne zerbroeselt. Du wirst sicher eine der neuen Pumpen mit dem schwarzen Kunstoffrad haben, die kannst Du bedenkenlos drin lassen.
Teilweise sind die sogar aus Karbon, selbst von BMW.

QH hat ganz gute Qualitaet und ist guenstig hier
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/wasse...32-172764.html
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 12:14   #8
Basti89
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.02.2013
Ort: Holzminden
Fahrzeug: E32-735i (Bj.89) Schalter
Standard

Morgen,

wir verbauen in unserer Werkstatt ausschließlich Wasserpumpen von SKF. Die Pumpen laufen sehr zuverlässig.
Basti89 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 16:28   #9
Sascha
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.06.2009
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: e39 520i
Standard

Die aus Plastik (schwarz) sehen aus wie die originalen WSP von BMW.
Sascha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hersteller für Wasserpumpe - Kolbenschmidt Ralph260260 BMW 7er, allgemein 0 14.04.2012 19:34
Tuning: Auspuffanlage, welcher Hersteller? Zagondzija BMW 7er, Modell E38 11 02.10.2011 13:13
Fahrwerk: Spurstange (welcher Hersteller?) DJNellini BMW 7er, Modell E38 7 11.07.2011 12:31
Gas-Antrieb: LPG, welcher Hersteller? usw. ...? Da Monday BMW 7er, Modell E32 5 01.04.2008 22:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group