Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2003, 21:46   #1
schnuffi85
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von 730SN
Nur an der Beifahrertür?Unsinn.

Geht bei mir an beiden Türen.Bei allen anderen E32 sicherlich auch.

Marco
Hab`s getestet. Geht bei mir nur an der Beifahrertür. Ist aber auch egal, hauptsache geht überhaupt....

Gruss,
Stefan
schnuffi85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2003, 10:26   #2
torres
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 09.10.2002
Ort: Konstanz
Fahrzeug: 750I e32 BJ92
Standard

Zitat:
Original geschrieben von 730SN
Nur an der Beifahrertür?Unsinn.

Geht bei mir an beiden Türen.Bei allen anderen E32 sicherlich auch.

Marco
Das ist soviel ich weiss Baujahr abhänging.

Ich glaube bei den älteren geht es nur an der Beifahrertür und bei den neueren auch an der Fahrertür.

Gruß

Torres
torres ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2003, 00:17   #3
Bleifuss
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ist ja uncool, die BA ist ja in englisch

Ob die Zentralverrieglung syncron ist prüf ich Morgen mal, jedenfalls sind alle Schlösser dicht.

Der 7er ist für Überraschungen immer gut. Hab heute Mittag wieder was neues entdeckt und zwar hatte ich das Handschuhfach ein wenig grob herausgezogen und dachte erst "nu ist das auch noch hin", aber weit gefehlt! Das Handschuhfach kann ausgeklingt werden und wie eine Schublade nach vorne rausgezogen werden. Mal sehen was ich noch so entdecke
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2003, 21:55   #4
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard schnuffi

soll ich das bei meinem auch mal testen???

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2003, 21:53   #5
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Bleifuss

lies das mal nach in deiner Bedienungsanleitung.

weisst ja, lesen bildet

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2003, 01:25   #6
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

Ansonsten kommt man auch mit einem recht dicken Draht ins Auto.
Einfach mit einem recht starken gebogenen Draht vorne rechts zwischen der Motorhaube und Kotflügel ein bisschen fischen und wenn man einen wiederstand hat, einfach ein kräftig ziehen und schwupp ist die Motorhaube auf!

Das hat mir mal der BMW Notdiest gezeigt!


Clemens

P.S. das nur wenn die Baterie leer ist und das Beifahrerschloß defekt ist.

[Bearbeitet am 6.5.2003 um 01:27 von Clemens]
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2003, 21:58   #7
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

vielleicht Baujahrabhängig?

Marco
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2003, 21:59   #8
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

@JB740
Die Bedienungsanleitung liegt sicher im Auto

Gruß Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2003, 22:04   #9
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Martin

war ja auch zynisch gemeint, weil man die sicher mal vorher durchlesen sollte

gruss jürgen


@ Marco

was meinst du mit Bj.- abhängig?

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2003, 18:08   #10
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

Zieh den Türgriff hoch und schliesse dann!
Das geht sehr gut!!!!


Ach ja, es geht nicht bei beiden Schlößern, sondern nur fahrer oder beifahrerseite, das musst du probieren!

Ciao ciao

Clemens
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auspuffanlagen Blade BMW 7er, Modell E38 50 20.07.2007 02:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group