


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
09.12.2003, 19:53
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.03.2003
Ort: Münsterland
Fahrzeug: 728iA E38 Bj.99
|
Fahre seit fast 1 Jahr meinen 728i, mit Steptronic.
Der Durchschnittsverbrauch liegt lt. BC bei 11,6 Liter.
Meiner Erfahrung nach, läßt sich der 728i bei Autobahnfahrt locker unter 10 l fahren.
Fahre Autobahn, Stadt, Land und das auch noch im Anhängerbetrieb.
Finde den Verbrauch absolut in Ordnung.
Mein Alter 730i R6 hatte damals einen Durchschnittsverbrauch von fast 14 l.
Meiner Meinung nach ist die R6 Maschine auch Leistungsstark genug.
Bin ja auch schon etwas Älter.
Gruß Manni, der Spaß am cruisen hat. :cool:
__________________
....M-Parallelspeiche....
|
|
|
09.12.2003, 21:54
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
|
Also ich bin bei 12,4 L!
Das wenigste, was mal angezeigt wurde, war 11,4 L!
Wenn V8, dann würde ich den 4,4L-Motor nehmen!
Vor allem wenn Du öffters in den Bergen rumkurvst...
Der R6 ist meiner Meinung nach etwas schwach...
Gruß, C.K.
__________________
... und aus der Dunkelheit eine Stimme sprach zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!"
Und ich lächelte und war froh... Und es kam schlimmer!
|
|
|
09.12.2003, 23:29
|
#3
|
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Kaufentscheidung V8-R6
Hallo!
Wenn schon siebener dann würde ich auf alle fälle einen V8 nehmen , der 740 ist das nonplusultra
aber auch die kleineren Maschinen 730/735 sind Klasse.
Meiner nimmt durschnittlich 12,5L (schalter).
Das V8 Brabbeln wird dir kein R6 je geben können
Aber überm geschmack lässt sich streiten
Gruss
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
09.12.2003, 13:27
|
#4
|
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Säufer.
Also mein 740i Automatik (4.0 l) hat im Verbrauch 1 gerade: 12,9
Und Verbrauch 2 ist mein Gesamtdurchschnitt: 13,4
Das ist bei mir ziemlich genau Drittelmix Autobahn/Landstraße/Stadtverkehr. Aber: momentan mit Winterreifen und extrem gemäßigtem Gasfuß (finde ich jedenfalls). Automatik steht auf Adaptiv, keine Kickdowns und seltenst über 3.000 U/Min. Ich möchte gar nicht wissen, wohin der Verbrauch wandert, wenn ich mal anfange, schnellzufahren.
Mein 81er 635 CSI (5-Gang-Schalter) bewegt sich - subjektiv sehr viel zügiger trotz nominell gleichen Beschleunigungswerten - im Übrigen auch immer zwischen 12 und 16 l. Schon erstaunlich, dass sich in fast 20 Jahren am Verbrauch nicht viel getan hat. Der 6er war ja auch mal eine BMW Luxuslimousine und hat saftige 218 PS ohne Lambda- und Kat-Magermix-Regelung.
__________________
|
|
|
09.12.2003, 16:14
|
#5
|
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
Zitat:
Original geschrieben von Cruiser
Sooo... viel flotter ist mein 735 aber im Vergleich zu einem Handschalter 728 nicht. Wenn ich die Wahl hätte zwischen zwei ansonsten vergleichbaren Modellen würde ich (für meinen Einsatzbereich) zu einem 728 greifen (und nun steinigt mich).
|
Sehe ich auch so... Wenn V8 dann 740!
Zitat:
Original geschrieben von Ice-T
Ich möchte gar nicht wissen, wohin der Verbrauch wandert, wenn ich mal anfange, schnellzufahren.
|
Kann ich Dir sagen! Wird nicht viel anders sein!! :zwink
Verbrauch geht (zumindest bei mir) nur richtig hoch bei: Kaltstart, Kurzstrecke, Stop-and-Go und >200
Ansonsten kann man auf Langstrecken ruhig ordentlich überholen und beschleunigen - macht echt erstaunlich wenig aus verbrauchsmässig...
Grüße
Constantin :cool:
|
|
|
09.12.2003, 12:20
|
#6
|
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
eurojet
wenn du hauptsächlich in Österreich fährst, reicht der 728 allemal.
wenn V8, dann aber richtig: 740
gruss jürgen
|
|
|
09.12.2003, 13:05
|
#7
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Kann vom nur vom 730er und 740er verlässliche Werte nennen:
730i V8: Durchschnitt ca. 13,6 l
740i (4,4) V8: Durchschnitt ca. 14,6 l
Den 2,8 R6 kenne ich nur aus dem 3er und 5er, da liegt der Durchschnitt
etwa knapp unter 10 l bei moderater Fahrweise.
|
|
|
09.12.2003, 13:05
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort:
Fahrzeug: BobbyCar
|
Hallo,
ich hab meinen 735 (Automatik) jetzt seit 25000km - Durchschnittsverbrauch bei gemässigter Fahrweise über die Strecke genau 12Liter (davon ein paar Tausennd Km mit defektem Nockenwellensensor - das hat den Verbrauch etwas nach oben getrieben :zwink ). Meist Landstrasse (25-30km Stücke), etwas Autobahn, wenig Stadt. Auf der Landstraße roll ich mit 11-12 L ganz flott dahin - dafür treibt jedes Stückchen Stadt den Verbrauch in Richtung 14L-15L. Und über Autobahn freu ich mich immer - gemütliche 150-180km/h und der Durchschnittsverbrauch geht runter
In Summe ... die 8,5L eines 728 erreich ich nur, wenn ich die Standheizung anmache und dann ohne Motor einen berg runter rolle ... aber 12l sind auch ok.
Sooo... viel flotter ist mein 735 aber im Vergleich zu einem Handschalter 728 nicht. Wenn ich die Wahl hätte zwischen zwei ansonsten vergleichbaren Modellen würde ich (für meinen Einsatzbereich) zu einem 728 greifen (und nun steinigt mich).
Gruss Peter
|
|
|
09.12.2003, 11:15
|
#9
|
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
Zwischen 735 und 740 ist verbrauchsmässig nicht viel um...Liegt etwa in den gleichen Regionen :zwink
Grüße
Constantin :cool:
|
|
|
09.12.2003, 10:58
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
Hallo!
Mein Durchschnittsverbrauch seit Januar 2003 (18000km) mit dem 728i: 8,4 Liter. Alles dabei: Viel Landstraße, moderate Autobahn, wenig Stadt. Ist aber ein Schalter, Automatik nimmt wohl extra.
Bestes je erreichtes Ergebnis: 7,3 Liter im Sommer (ca 100 km bei 80-90 km/h, war eine belebte Landstraße) . Im Winter so um die 9,5 Liter. Schlechtestes Ergenbis: knappe 13 Liter mit einigem über 200km/h auf der Autobahn.
Gruß
Fossie
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|