|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.10.2008, 21:41 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.01.2007 
				
Ort: Husum 
Fahrzeug: E38 740i und Peugeot 206RC
				
				
				
				
				      | 
				 Sitzsimulator Sitzbelegungsmatte 
 Hallo,  
kennen bestimmt viele, meine Airbackleucht leuchtet schon seit fast zwei Jahren.  
Laut Computer bei BMW ist es der Sitz auf der Beifahrerseite. Scheint ein gängiges Problem bei den E38 zu sein. Nun habe ich bald im November TÜV  . 
Die werden sich bestimmt sich dran fest beisen   
Lohnt sich die Sitzsimulator Sitzbelegungsmatte aus Ebay für 55eur, oder ist es eh Blödsin. Oder reicht ein Bescheid von BMW Werkstatt das es sich nur um ein gängigen Fähler bei den E38 handelt um durchzukommen????     
Mfg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.10.2008, 21:49 | #2 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      | 
				 Produktionsstopp 
 Aufgrund meiner aktuellen Situation komme ich gerade nicht zum Basteln   dieser Simulationsstecker .
 
Werde aber berichten, sobald wieder welche Verfügbar sind.
 
Aber es kann sein, das Dr. Fön noch welche hat   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.10.2008, 23:46 | #3 |  
	| Tanken is doch geil! Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.07.2006 
				
Ort: Rosenheim 
Fahrzeug: e46, Turbo
				
				
				
				
				      | 
 Ja, im Moment hab ich genau noch einen hier. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.10.2008, 08:44 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.01.2007 
				
Ort: Husum 
Fahrzeug: E38 740i und Peugeot 206RC
				
				
				
				
				      | 
 Hört sich doch garnicht so schlecht an und sieht recht simpel aus   
Was kostet es bei dir   
Mfg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.10.2008, 08:56 | #5 |  
	| † 01.03.2020 
				 
				Registriert seit: 18.12.2005 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
				
				
				
				
				      | 
 Wenn es an der Sitzbelegungserkennungsmatte liegt ist es oft so, dass die Fehlermeldung nach dem Löschen des Fehlerspeichers erst mal eine Zeit lang weg bleibt. Bei mir kommt die Meldung alle paar Monate mal wieder.
 Wenn sie bei Dir nicht sofort wieder angezeigt wird reicht Dir das vielleicht um in der Zwischenzeit zum TÜV zu fahren.
 
 Gruß Jippie
 
				__________________--------------------------------------------------
 Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
 --------------------------------------------------
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.11.2009, 15:20 | #6 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 01.01.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: €38
				
				
				
				
				      | 
				 Ich finde den Stecker nicht 
 Denjeneigen, der die Sitzerkennung mit dem Steuergerät verbindet und der bei mir eventuell Kontaktprobleme hat (Airbagleuchte leuchtet seit einiger Zeit permanent) Kann mir mal einer einen Tipp geben, wo genau der Stecker ist damit ich ggf. dort auch einen Simulator anstöpseln kann?
 Hab mal ein Foto vom Beifahrersitz/Unterseite geschossen. Sind zwei Stecker männlich/weiblich zu erkennen, die aber offenbar nicht zusammengehören. Für was sind die gut?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Elektrik: Airbag Sitzbelegungsmatte | Heiko0041 | BMW 7er, Modell E38 | 1 | 06.09.2007 19:49 |  |