


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
05.11.2008, 20:50
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: E38-735i (07.97)
|
Habe einen E38 und die Leuchte geht, jedoch nicht während der Fahrt, zum Glück :-)
|
|
|
05.11.2008, 22:45
|
#3
|
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Die Lampe hat doch nicht immer eine Funktion. Das hängt doch irgendwie von Facelift/Motor/Abgasnorm oder ähnlichem ab?
|
|
|
06.11.2008, 22:27
|
#4
|
|
Gast
|
Hab heute mal meine Bedienungsanleitung ausgegraben.
In dieser ist die "Engine Check" Lampe nicht beschrieben, im Tacho Bild ist alles bis auf diese abgebildet.
In der Erläuterung eine Seite weiter wo jede Kontroll Lampe beschrieben ist fehlt diese auch.
Somit gehe ich davon aus bei meinem Bj. und Modell nicht aktiv/relevant.
|
|
|
|
08.11.2008, 09:03
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Nordschwarzwald
Fahrzeug: E39-528iA (01.98)
|
Die "Check-Engine"-Leuchte war nur aktiv bei Exportfahrzeugen, z.B. für USA. Hierfür sind zusätzliche Lambda-Sonden erforderlich, so daß man die Leuchte auch nicht einfach softwaretechnisch aktivieren kann.
Erst ab Modelljahr '98 war die "Check-Engine"-Leuchte auch auf unserem heimischen Markt aktiv - als stilisiertes Motorsymbol. Dies ging einher mit Euro-4 und der Einführung von OBD II (standardisierte OnBoardDignose).
Gruß
Matthias
|
|
|
08.11.2008, 10:56
|
#6
|
|
Magicland UA
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Magicland
Fahrzeug: E65,730D, Bj.09.2004 E38,728i,Bj.12/99
|
Servus! Bei mir war auch so - mit Carsoft, BMW Scanner kann man Fehler (Lampe) löschen, oder irgendwann geht die von selber aus- das hat mit Abgasverhalten zu tun.
|
|
|
08.11.2008, 11:12
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von Matthias
Die "Check-Engine"-Leuchte war nur aktiv bei Exportfahrzeugen, z.B. für USA. Hierfür sind zusätzliche Lambda-Sonden erforderlich, so daß man die Leuchte auch nicht einfach softwaretechnisch aktivieren kann.
Erst ab Modelljahr '98 war die "Check-Engine"-Leuchte auch auf unserem heimischen Markt aktiv - als stilisiertes Motorsymbol. Dies ging einher mit Euro-4 und der Einführung von OBD II (standardisierte OnBoardDignose).
Gruß
Matthias
|
Modelljahr 98 hat aber kein Euro 4
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|