


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.11.2008, 09:36
|
#1
|
- Urlaub -
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38-740iA (06.1996)
|
Mehrere Probleme
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen.
Ich habe ein etwas seltsames Problem bei meinem 740i (e38) Bj 1996, Automatik mit Tiptronic
Und zwar gestaltet sich das folgendermaßen:
Zuersteinmal habe ich ein leichtes vibrieren auf dem Lenkrad bei 80-90 km/h.
Das stört mich allerdings nicht sonderlich, aber vllt kann mir wer helfen. Hab schon von paar geehört, dass das Problem sehr häufig ist und meist mit den Querlenker usw zu tun hat.
Das zweite viel gravierendere Problem ist, dass ich nachdem ich unter Vollast gefahren bin (ca 170-180 km/h) Probleme mit dem 5. Gang bekomme. Das bedeutet konkret, dass wenn ich bei ca 120 im 5. Gang Gas geben will, er das Gas überhaupt nicht annimmt und total das Ruckeln anfängt. Das Problem hört auf, sobald ich in "S" schalte und er somit in den 4. Gang runterschaltet.
Wenn ich dann bei 160-170 km/h in den 5. schalte kann ich auch normal Gas geben ohnee dass er hier ruckelt.
Wenn ich den Motor ausschalte und wieder starte funktioniert wieder alles einwandfrei, solang bis ich dann mal wieder Vollgas gebe, wieder runterbremse und wieder versuche danach im 5. Gang Gas zu geben.
Ich hoffe, einer von euch kann mir da weiterhelfen.
Problem an der Sache ist, mein Display (Fehlermeldungen) ist kaputt und zeigt nicht mehr alles richtig an. Ab und an zeit er sowas an wie E#en....... (#=Fehlerhaftes zeichen) vielleicht weiß auch da wer weiter. Weiß hier jemand von euch auch, was mich ein neues Display kostet oder ob es das überhaupt einzeln gibt?
Drittes und unwichtigstes Problem ist:
Mein Autotelefon ist scheinbar kaputt. Als ich den Wagen gekauft hab, wurde mir gesagt, dass nur die Sicherung draußen ist. Diese hab ich mittlerweile ersetzt, aber es ist immernoch tot. Weiß jemand, ob man da nur den Hörer austauschen muss, oder was sonst noch kaputt sein könnte?
Vielen dank schonmal
Harry
|
|
|
24.11.2008, 09:49
|
#2
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von MisterMusic
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen.
Ich habe ein etwas seltsames Problem bei meinem 740i (e38) Bj 1996, Automatik mit Tiptronic
Und zwar gestaltet sich das folgendermaßen:
Zuersteinmal habe ich ein leichtes vibrieren auf dem Lenkrad bei 80-90 km/h.
Das stört mich allerdings nicht sonderlich, aber vllt kann mir wer helfen. Hab schon von paar geehört, dass das Problem sehr häufig ist und meist mit den Querlenker usw zu tun hat.
|
Wie Du schon selbst gelesen hast: Kann mit Querlenker unsw. zu tun haben. Oft hilft es aber auch schon die Räder auswuchten zu lassen. Damit würde ich anfangen.
Zitat:
Zitat von MisterMusic
Das zweite viel gravierendere Problem ist, dass ich nachdem ich unter Vollast gefahren bin (ca 170-180 km/h) Probleme mit dem 5. Gang bekomme. Das bedeutet konkret, dass wenn ich bei ca 120 im 5. Gang Gas geben will, er das Gas überhaupt nicht annimmt und total das Ruckeln anfängt. Das Problem hört auf, sobald ich in "S" schalte und er somit in den 4. Gang runterschaltet.
Wenn ich dann bei 160-170 km/h in den 5. schalte kann ich auch normal Gas geben ohnee dass er hier ruckelt.
Wenn ich den Motor ausschalte und wieder starte funktioniert wieder alles einwandfrei, solang bis ich dann mal wieder Vollgas gebe, wieder runterbremse und wieder versuche danach im 5. Gang Gas zu geben.
Ich hoffe, einer von euch kann mir da weiterhelfen.
|
Mach als erstes mal sowohl einen Batterie-Reset (Batterie 10 Minuten abklemmen) als auch einen Getriebe-Reset (Anleitung wie das geht findest Du hier).
Zitat:
Zitat von MisterMusic
Problem an der Sache ist, mein Display (Fehlermeldungen) ist kaputt und zeigt nicht mehr alles richtig an. Ab und an zeit er sowas an wie E#en....... (#=Fehlerhaftes zeichen) vielleicht weiß auch da wer weiter. Weiß hier jemand von euch auch, was mich ein neues Display kostet oder ob es das überhaupt einzeln gibt?
|
Sowas repariert keiner besser und günstiger als M8Enzo. Ticker ihn mal an.
Kannst auch mal unter dem Suchbegriff "Pixelfehler" gucken. Da findest Du jede Menge dazu.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Geändert von Jippie (24.11.2008 um 09:55 Uhr).
|
|
|
24.11.2008, 10:39
|
#3
|
- Urlaub -
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38-740iA (06.1996)
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Mach als erstes mal sowohl einen Batterie-Reset (Batterie 10 Minuten abklemmen) als auch einen Getriebe-Reset (Anleitung wie das geht findest Du hier).
Gruß Jippie
|
Wow, danke für die schnelle Antwort.
Ein Getriebereset kann sowas beheben?
Ach ja hinzu kommt, dass ich nach so einer Volllastfahrt, dann auch im Stand total den unruhigen Motor hab (Drehzahl schwankt, vibrieren überall im Auto). Kurz Motor aus und sofort wieder an behebt das Problem dann bis zur nächsten Volllastfahrt.
|
|
|
24.11.2008, 10:48
|
#4
|
-
Premium Mitglied
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Castrop-Rauxel
Fahrzeug: Mazda M6 Limousine 2.5L Skyactiv (03.24)
|
Zitat:
Zitat von MisterMusic
Ein Getriebereset kann sowas beheben?
|
kann aber muß nicht
du solltest auf jedenfall mal den fehlerspeicher auslesen (lassen). ggf. sogar vor dem reset. dann reset und mal ein wenig fahren so dass der von dir beschriebene fehler wieder auftritt. und nochmal fehlerspeicher auslesen um zu gucken ob was neues abgelegt wurde. kann alles mögliche sein... nockenwellensensor, LMM, etc
cu
volker
|
|
|
24.11.2008, 10:58
|
#5
|
- Urlaub -
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38-740iA (06.1996)
|
Aber sieht doch eher nach nem elektronischen Probleem aus? Hoffe nämlich, dass es kein Getriebeschaden ist.
LG
Harry
|
|
|
24.11.2008, 11:31
|
#6
|
Tankwarts Liebling
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-750i (06.2001) + E36-328i Cabrio (für die Mama)
|
Das mit dem Getriebereset erschließt sich mir bei DEN Fehlerangaben aber nicht so ganz.
Bei meinem kann ich im (manuell gewählten) 5. Gang Gas geben egal bei welcher Geschwindigkeit, da ruckelt nix. Er zieht ruckelfrei hoch.
Ich würde mal als erstes den Fehlerspeicher auslesen lassen, würde mich nicht wundern, wenn da was von "Regelgrenze erreicht" oder so steht ( LMM )
Gruß
Wilhelm
__________________
|
|
|
24.11.2008, 17:49
|
#7
|
- Urlaub -
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38-740iA (06.1996)
|
Also leider hat das Resetten nix gebracht.
Dafür ein neues Problem:
Mein BMW lässt mich nicht mehr mehr als 3/4 ca. 50 Liter volltankem.
Weiß Wer, was das sein könnte?
Danke und Grüße
Harry
|
|
|
24.11.2008, 17:56
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: E38-735i (07.97)
|
Entlüftung, habe ich manchmal an ausländischen Tankstellen auch, meist hilft schon ne andere Zapfsäule 
Oder steck das Ding nicht so tief rein...
|
|
|
24.11.2008, 18:11
|
#9
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von MisterMusic
Also leider hat das Resetten nix gebracht.
Dafür ein neues Problem:
Mein BMW lässt mich nicht mehr mehr als 3/4 ca. 50 Liter volltankem.
Weiß Wer, was das sein könnte?
Danke und Grüße
Harry
|
Du kennst aber schon die E38-Zapfpistolen-Haltung? (Pistole um 180 Grad gedreht, so dass der Schlauch von oben kommt.)
Sieht bescheuert aus, funktioniert aber.
Gruß Jippie
|
|
|
24.11.2008, 18:54
|
#10
|
- Urlaub -
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38-740iA (06.1996)
|
ch hab am Wochenende zweimal getankt und beide Male ohne Probleme.
Heute erste Tanke funzt nicht selbst wenn ich den zapfhahn nicht reinstecke sondern nur von außen reinlaufem lasse läuft es über.
Kann also nicht an der Haltung der Pistole liegen.
Grüße
Harry
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|