


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.11.2008, 14:36
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: michelau
Fahrzeug: E32-730i 188PS (07.87)
|
heizung
Hallo,
erstmal einen Nachtrag zu den anderen Threads die ich geöffnet habe.
Die Heckklappe hab ich noch nicht getauscht, da im Moment mehere andere Dinge wichtiger sind.
Das Bremsenproblem waren tatsächlich die Scheiben. Hab neue auf Garantie bekommen und siehe da, das Schruppgeräusch ist weg.
Der Ölverlust kommt tatsächlich von dem kleinen Deckel hinter dem Zylinderkopf, hab jetzt erstmal die Schrauben etwas angezogen und werde mich sobald ich eine neue Dichtung habe an den Austausch machen. Zumindestens konnte ich feststellen das man hinkommt.
So nun zum aktuellsten Problem:
Wie schon oft hier gelesen, die Heizung spinnt. Aus den Düsen für den Beifahrer(Mitte und Rechts) kommt nur kalte Luft. Ebenso aus den Düsen im Fond. Die Fahrerseite geht einwandfrei, ausser wenn man die Klima anstellt dann kommt da keine kalte Luft :( wird aber wohl am Kondenstaor liegen, da neu aufgefüllt.
Hab die Heizventile gereinigt, die waren aber noch tiptop, hab das Klimabedienteil(Behr) nachgelötet und gesäubert, die Klappen gehen auf beiden Seiten wenn man die jeweiligen Stellung wählt.
Zusatzwasserpumpe läuft auch (surrt dann eine Pause von 2-3 Sekunden, dann surrt sie wieder, hoffe das passt so).
Ganz zum Schluß hab ich dann die Heizventile getauscht, brachte aber auch nix.
Luft hab ich aus dem Kühlsystem gelassen, nur Heizschwert hab ich noch nicht angeschaut und Innenraumfilter.
Bin als Schrauberlaie nun überfordert.
|
|
|
24.11.2008, 15:42
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
bleibt ja eigentlich nur das Thermostat, dann kannste mal das Heizschwert nachlöten.
Gr. Jürgen
|
|
|
24.11.2008, 17:49
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: michelau
Fahrzeug: E32-730i 188PS (07.87)
|
Welches Thermostat genau?
|
|
|
24.11.2008, 18:01
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von jpparker
Welches Thermostat genau?
|
es gibt nur eins, da wo das Kühlsystem entlüftet wird (Entlüfterschraube) ist das Thermostat, ca. 15 - 20 €. Beim wechseln genau aufpassen, es darf nicht verkehrt eingebaut werden, da ist so eingeprägter Pfeil drauf. Merke Dir genau wie das alte Th. drinne war und steckste das neue genauso rein. Ist ne schnelle Sache. Ein paar Minuten, je nach Fingerfertigkeit. Und danach entlüften.
Gr. Jürgen
|
|
|
24.11.2008, 18:47
|
#5
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo,
Thermostat und Heizschwert haben damit erst mal nichts mit zu tun, da die linke Seite ja warm wird. Heizschwert ist nur für das Gebläse zuständig, Thermostat für den Kühlwasserkreislauf. Es könnte an einer gebrochenen Motorhalterung für die Klappen sein oder der Temperaturfühler für die Heizung auf der Beifahrerseite. Wenn du beide Seiten die Heizung auf MAX (nicht in die Raststellung) stellst, müssen die Schläuche im Motorraum von den Wasserventilen gleich warm sein, dann wäre der Temperaturfühler ok.
-Kommt warme Luft im Fußraum an?
-kommt warme Luft an den Defrosterdüsen an der Windschutzscheibe an?
Gruß Wolfgang
|
|
|
24.11.2008, 19:50
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: michelau
Fahrzeug: E32-730i 188PS (07.87)
|
Also warme Luft kommt im Fußraum und auch bei der Scheibe an, lediglich die Düse in der Mitte für Beifahrer und die große auf dem Amaturenbrett sowie die Beifahrerseite geht nicht.Ist immer kalt wie auch immer ich die Regler stelle.
Im Fond dasselbe.
Nur so nebenbei, sollten die Regler am Amaturenbrett beleuchtet sein, also 1 und O sowie blau und rot? Ist bei mir nämlich nicht so.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Heizung/Klima: Heizung
|
maryusic |
BMW 7er, Modell E32 |
7 |
12.10.2007 09:33 |
Heizung/Klima: heizung
|
uwe1208 |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
01.01.2007 13:12 |
Innenraum: Heizung
|
Maradi |
BMW 7er, Modell E32 |
13 |
09.03.2006 21:41 |
Innenraum: Heizung
|
csisec |
BMW 7er, Modell E38 |
1 |
07.06.2005 22:46 |
Heizung
|
Sir_Shotalot |
BMW 7er, Modell E38 |
6 |
18.12.2003 20:46 |
|