Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2008, 22:18   #1
stoki
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: 730i-V8 (05.92), Schaltgetriebe
Standard Ediabas/inpa E32 ?

Hallo,

hat es jemand geschafft den E32 mit INPA/EDIABAS auszulesen?
Wenn ja dann bitte ein par Infos.

Danke

Stoki
stoki ist offline  
Alt 25.11.2008, 03:25   #2
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Idee

Ich bin noch am testen, aber beim E32 benötigst Du dafür ein ADS Interface, wenn Du mit I*N*P*A arbeiten willst.


Gruss Straubinger
__________________

Meine Website für Euren BMW:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
Straubinger ist offline  
Alt 25.11.2008, 08:27   #3
stoki
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: 730i-V8 (05.92), Schaltgetriebe
Standard

ich hab OBD2 Interface und einen Adapter von OBD2 auf OBD1, aber im E32
verbindet er nicht richtig.
Über OBD2 kann ich E39 und E46 von den Kollegen problemlos auslesen,
aber meinen E32 ums verrecken nicht.
Deshalb auch die Frage hier ob jemand damit Erfahrung hat.

Grüße
stoki ist offline  
Alt 25.11.2008, 11:41   #4
BMWHarald
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Fürth
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
Standard

Hallo!


Ich kann Deine Erfahrungen nur bestätigen! Ich konnte mit genau so einem Interface bei meinem E32 auch garnichts auslesen.


Entweder wurde (je nach Konfiguration) das Interface oder die Steuergeräte nicht gefunden.


Viele Grüße

Sascha
BMWHarald ist offline  
Alt 25.11.2008, 11:49   #5
Efeukiller
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2002
Ort: Erftstadt
Fahrzeug: 740iA
Standard

Hallo Leute,

wovon redet Ihr da eigentlich?
Efeukiller ist offline  
Alt 25.11.2008, 12:32   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von Efeukiller Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

wovon redet Ihr da eigentlich?
Fehlerauslesen, mein Freund
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline  
Alt 25.11.2008, 18:19   #7
Johan735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Johan735
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
Standard

Ich habe es versucht mit meiner 91er 750i. Weil der e32 nicht in INPA unterstuzt ist braucht man das menu von der e34 und e31 zu gebrauchen.

Mit der menu fur der e34/e31 wahre es meuglich bei meiner e32 dieser sg auszu liesen:
-IHKA
-Kombi
-DWA
-ZKE

Und was nicht funktioniert bei meiner:
-Airbag
-BC
-ABS/ASC
-sitz memory
-EML e31
-Motronic e31
-PDC (ist auch nicht baugleich mit der e34/e31)

Aber wann der INPA/EDIABAS funktioniert mit der e32 ist es auch meuglich der BMW DIS zu nutzen!

Gruss Johan
Johan735 ist offline  
Alt 26.11.2008, 08:44   #8
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

Zitat:
Zitat von Johan735 Beitrag anzeigen
Ich habe es versucht mit meiner 91er 750i. Weil der e32 nicht in INPA unterstuzt ist braucht man das menu von der e34 und e31 zu gebrauchen.

Mit der menu fur der e34/e31 wahre es meuglich bei meiner e32 dieser sg auszu liesen:
-IHKA
-Kombi
-DWA
-ZKE

Und was nicht funktioniert bei meiner:
-Airbag
-BC
-ABS/ASC
-sitz memory
-EML e31
-Motronic e31
-PDC (ist auch nicht baugleich mit der e34/e31)

Aber wann der INPA/EDIABAS funktioniert mit der e32 ist es auch meuglich der BMW DIS zu nutzen!

Gruss Johan

Hallo,

ich hatte ähnliche Probleme mit meinem Interface (irgend eines von ebay mit einem COM Anschluss).
Konnte beim E34/E32 nur wenige Steuergeräte auslesen, beim E39 gingen alle.

Habe dann festgestellt dass es am USB-Seriell Adapter lag (Notebook hat kein COM Anschluss)
Jetzt habe ich ein langes Kabel an meinen Desktoprechner angeschlossen (ohne Adapter) und es geht alles (außer Livedaten)

Nur mal als Info.

Gruß
Dominik
Es
elDudereeno ist offline  
Alt 26.11.2008, 13:14   #9
Domi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Domi
 
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
Standard

@Straubinger & EEk28:

Wie ich schon erwähnte ist I**a selbst scheinbar mehr oder weniger das Problem.
Möchte man die DME des M60 auslesen, wird immer standartmäßig ein Skript für EWS Steuergeräte abgearbeitet. (M60 ab 9/94)
Dieses funktioniert aber scheinbar NICHT bei allen M60.

Im E*i*b*s Toolset findet man allerdings ein Skript für M60 ohne EWS, welches funktioniert (ADS vorausgesetzt)!
Dummerweise ist dieses Skript aber nicht in I**a eingebunden, womit nur der Weg über das Toolset bleibt, um bockige M60 auszulesen!

Gruß
Domi
Domi ist offline  
Alt 26.11.2008, 18:48   #10
EEk28
BMW Fahrer
 
Benutzerbild von EEk28
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
Standard

Zitat:
wird immer standartmäßig ein Skript für EWS Steuergeräte abgearbeitet. (M60 ab 9/94)
Nur der Vollständigkeit halber .... die EWS wurde erst ab 01/1995 verbaut.

Zitat:
Dummerweise ist dieses Skript aber nicht in I**a eingebunden, womit nur der Weg über das Toolset bleibt, um bockige M60 auszulesen!
Auch dieses Programm kann man nach eigenen Wünschen umkonfigurieren/anpassen. Man muss sich halt nur a bisserl damit beschöäftigen.
EEk28 ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Ediabas E32 Evil_Elvis BMW 7er, Modell E32 1 20.03.2008 23:14
Blinkerquittierung / Standheizung per EDIABAS m635ci BMW 7er, Modell E38 21 16.11.2007 21:25
INPA und Ediabas Sat BMW 7er, allgemein 2 07.03.2006 14:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group