Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2008, 20:12   #1
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard Ölstand der hydr. Heckklappe

Seit kurzem jammert meine Heckklappe beim Öffnen und geht langsamer.

Ich hatte meinen Bimmer (12/99) beim Freundlichen mit dem Auftrag den Ölstand der hydr. Heckklappe zu korrigieren. Bei mir ist ein Behälter eingebaut, der so ein rundes Auge hat, von dem ich annahm, es wäre die Markierung für den Ölstand der Klappe. Allerdings sieht der Behälter anders aus als der auf dem Foto, welches hier kursiert. Mein Behälter sitzt in Fahrtrichtung vor der Batterie und ist sichtbar, ohne die Verkleidung abzubauen, man muß eben nur die Klappe zum Kofferraum hin öffnen.
Nun habe ich den Bimmer abgeholt und man hat mir versichert, Öl (30 EUR) aufgefüllt zu haben. Als ich zu Hause nachschaue ist der Ölstand genauso tief wie vorher (ca. 2 cm unter der Unterkante des Auges!
Hat das Auge nichts mit dem Ölstand zu tun?
Ist der Behälter vielleicht gar nicht der für die Heckklappe?

Bin nun etwas verunsichert und will der Werkstatt ja auch nichts unterstellen, aber sorgt Ihr bitte mal für Aufklärung bei mir bevor ich mich dort zum Affen mache.

Vielen Dank schon mal!
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 20:44   #2
WeKoe
E38: IS IT LOVE ?
 
Benutzerbild von WeKoe
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
Standard

Die haben dich wohl übers Ohr gehauen
Natürlich ist der von dir beschriebene Behälter für die Heckklappenhydraulik. Am besten Du lässt dir das Geld wiedergeben und machst es selbst. Kostet keine 20 Euro und dauert weniger als 20 Minuten. Bei eBay gibts genügend Nachfüllsets zu kaufen.

Bei mir haben sogar 100 ml gefehlt. Da wurde es allerhöchste Zeit, zumal die Pumpe auch schon tw. schreiende Geräusche von sich gab.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg heckklappen-modul.jpg (88,2 KB, 390x aufgerufen)
__________________
* BMW E38-FL *
WeKoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 21:55   #3
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

Das ist das Foto, welches ich aus dem Forum kenne. Der viereckige Kasten links über dem Batteriepol ist wahrscheinlich der Ausgleichbehälter. Meiner sieht eben anders aus, hat auf der Vorderseite (also zum Kofferraum hin) dieses runde Auge.
Ich fürchte auch, man hat "vergessen", Öl einzufüllen....
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 23:55   #4
WeKoe
E38: IS IT LOVE ?
 
Benutzerbild von WeKoe
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
Standard

Der weisse Kasten ?? Hmm, ich glaube du interpretierst das Bild nicht richtig
Der weisse Kasten links hat mit der Hydraulik nichts zu tun. Der linke rote Pfeil zeigt auf den Ausgleichsbehälter. Dort ist auch eine Art "Auge", dass den Hydraulikölfüllstand anzeigt (siehe gelbe Markierung auf Bild).
Man kann sogar erkennen, dass der Füllstand über das Auge hinaus steht (also etwas zuviel eingefüllt wurde).
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Heckhydraulik.jpg (74,5 KB, 321x aufgerufen)

Geändert von WeKoe (09.12.2008 um 00:02 Uhr).
WeKoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2008, 08:35   #5
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

@Wekoe: Du hast natürlich Recht! Bei genauer Betrachtung findet sich der Behälter hinter diesem weißen Kasten.
Ich möchte nur noch sicher gehen, bevor ich zum Freundlichen fahre:

Der Ölstand muß innerhalb des Kreises liegen???
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2008, 10:02   #6
WeKoe
E38: IS IT LOVE ?
 
Benutzerbild von WeKoe
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
Standard

Richtig
Ich hab's bis zur Mitte des Auges aufgefüllt, da man ja auch bedenken muss, dass sich im Hochsommer das Öl ausdehnen kann. Also bitte nicht bis Oberkante Auge auffüllen.

Achja, und tritt dem Freundlichen mal ordentlich in den Allerwertesten.
Vielleicht haben die auch den Vogel abgeschossen und Hydrauliköl in die Servolenkung gekippt.
Ganz wichtig: in besagten Ausgleichsbehälter der Heckklappenhydraulik kommt Spezialöl (Fluid41) !
WeKoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 22:08   #7
DRIFTKING744i
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Mercedes-Benz E55 Kompressor BJ-05,E38 740i 4,4 07.1999,E39 M5
Standard

Hallo ich habe seit ein paar monaten probleme mit meiner heckklappe daraufhin habe ich nachgesehen ob der ölstand an der makirung An dem sogenanten auge ist aber konnte keinen ölstand sehen ist er komplett leer ich habe festgestellt das die heckklappe jault und sehr schwer bei temperaturen unter 19 c° aufgeht und manchmal bleibt er beim öffnen einfach auf halber stellung stehen und manchmal garnicht erst aufgeht. wenn die anlage komplett lehr ist wieviel öl braucht es.
Zitat:
Zitat von WeKoe Beitrag anzeigen
Die haben dich wohl übers Ohr gehauen
Natürlich ist der von dir beschriebene Behälter für die Heckklappenhydraulik. Am besten Du lässt dir das Geld wiedergeben und machst es selbst. Kostet keine 20 Euro und dauert weniger als 20 Minuten. Bei eBay gibts genügend Nachfüllsets zu kaufen.

Bei mir haben sogar 100 ml gefehlt. Da wurde es allerhöchste Zeit, zumal die Pumpe auch schon tw. schreiende Geräusche von sich gab.

Geändert von DRIFTKING744i (17.09.2009 um 22:14 Uhr).
DRIFTKING744i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 22:28   #8
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

100ml werden reichen...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 22:36   #9
DRIFTKING744i
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Mercedes-Benz E55 Kompressor BJ-05,E38 740i 4,4 07.1999,E39 M5
Standard

Hm...... alles klar danke
Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
100ml werden reichen...
DRIFTKING744i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 23:17   #10
Maradi
Bayerns Mächtigste Waffe
 
Benutzerbild von Maradi
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Ingolstadt a.d.Donau
Fahrzeug: AUDI A8 4.2 quattro
Daumen nach oben

Hallo Jungs,

meine Heckklappe macht auch langsam Geräusche und hab mir gerade ein Nachfüllset bei Ebay gekauft...werde auch Öl nachfüllen müssen... hoffen das die Hydraulik dann schneller und leiser arbeitet

Hier der Link :



MfG

Maradi
Maradi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: hydr. Lenkgetriebe Demontagefrage Erich BMW 7er, Modell E32 3 31.01.2008 06:13
Motorraum: Sensor Ölstand wo sitz der Monzapilot BMW 7er, Modell E32 1 14.01.2007 14:15
Suche Bilder und Infos von der Hydr. Heckklappe! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 1 08.10.2005 19:45
Ölstand... kühlwasserstand... ölstand.... usw derotsoH BMW 7er, Modell E32 24 05.02.2003 10:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group