Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2008, 22:15   #1
E32-Power
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.12.2008
Ort: Düren
Fahrzeug: E34-520i 24V (02/94)
Standard Was für ein E32 ist der richtige

Hallo zusammen

Ich hab mich heute ganz neu hier angemeldet und hoffe auf viele brauchbare antworten und ein gutes Miteinander.

Zurzeit besitze ich einen 94er 520i doch bin ich schon immer e32 Fan gewesen und möchte jetzt den schritt wagen mir einen zu kaufen.
Nur welcher solls sein??

Zur Wahl stehen 730i R6 oder V8 735i und 740i

Nun mal was über mich:

Ich bin 18 Jahre jung und befinde mich in der Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker 2 Lehrjahr. Zurzeit fahre ich einen E34 mit dem ich
soweit ganz zufrieden bin nur ist dieser auf Grund meiner größe von
1,98m auf längeren Fahrten nicht allzu gut für meinen Rücken da ich schon fast drin liegen muss. Weshalb auch ein E32 wegen des größeren Innenraums
in betracht gezogen wird.

Um nun die richtige Motorisierung heraus zu finden folgende Daten:

Ich hab im mom pro monat einen netto verdienst von 630€
Bei der Versicherung stehe ich im bei 70%
Ich fahre meist zu 90% nur Autobahn mit durchschnitlich 120- 130
In der Woche komme ich auf 310km Autobahn und 40km Landstraße
Ich bin ein sehr vorrausschauender und sparsamer Fahrer :
Meinen 520i bewege im im durchschnitt mit 8,6 Liter auf 100km

So nun meine Frage was für einen E32 könnt ihr mir empfehlen oder lieber beim E34 bleiben?

Preislich sollte der E32 im rahmen bis 2500 bleiben + einzahlung des E34


Mit freundlichen Grüßen

Dominik
E32-Power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2008, 22:29   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Da Du nicht viel Geld für Sprit hast (Reparaturen kommen so oder so auf Dich zu) empfehle ich Dir den 730i oder 735i jeweils als R6. Die sind in punkto "Verbrauch bei vorausschauender Fahrt" und "Wartungskosten" am günstigsten.
Jeweils als Wagen mit Handschaltung.

Ein 730i V8 ist mit seinen 2 Zylinderköpfen im Materialverbrauch bei Wartungen teurer. Und hier sowie beim 740i sind keine "Minimal-Verbräuche" machbar.

Vom Gewicht her wird ein 730i ca. 100kg schwerer sein als Dein 520i.
Aber der 730i mit 188 PS ist auch etwas besser bestückt als Dein 520i mit ca. 129 oder 150 PS.

Du bewegst den 520i mit knapp 9 Litern.

Wenn das der 520i M20 ist, also der 2-Ventiler, dann denke ich, dass Du den 730i / 735i (auch 2-Ventiler) mit knapp 10 Litern bewegen wirst.

Wenn Du den 520i M50 hast, also den "neuen" 4-Ventiler, dann wird sich der Verbrauch in der Stadt spürbar erhöhen, auf Landstraße und Autobahn minimal verringern, weil Du deutlich früher in einem höheren Gang "untertourig" fahren kannst.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2008, 22:38   #3
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Schau mal hier.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/32/moec...er-104807.html

Da hat jemand genau das gleiche Problem wie Du...
__________________
MfG,
Norbert

__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__

------------------

The Sound of Musik: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Listen to my Car
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2008, 23:00   #4
E32-Power
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.12.2008
Ort: Düren
Fahrzeug: E34-520i 24V (02/94)
Standard

Hallo

FrankGo: Danke für deine empfehlung

Ich hab beide den 12V und den 24V schon gefahren aber das meiste halt mit dem 24V und mit dem schaffe ich den super Verbrauch von knapp 9 Liter.

Ich hab eigentlich immer gehört das gerade die alten R6 saufen sollen wie verrückt also über 13 Liter.

Das mit dem früh hochschalten parktiziere ich auch mit dem 520i nur der mag das nicht immer so und mit durchzug ist dan auch nix mehr.

Dan suche ich mal gezielt nach dem R6 die gibt es ja relativ günstig mit guter Ausstattung


nordberg: Sorry ich hab da wohl 2 mal das selbe Thema erstellt ich bin halt
E34.de gewohnt da ist das alles anders sorry


mfg
E32-Power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2008, 23:42   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hej!
So wie Du Deine Situation Geschildert hast,wuerde ich mich voll an der Meinung, und den Vorschlag von Frank Go anschliessen.Dieses nicht nur,weil ich selbst einen 735 Besitze,sondern das die Fakten in Bezug,Deiner Wagenwahl,fuer sich Sprechen.Wenn es Dir in erster linie nicht um die Motorisierung geht,sondern Rein um das Modell,dann bist Du mit einem E32,mit M30 Motor wirklich bestens Bedient,und auch fuer die heutige Verkehrsdichte,ausreichend motorisiert.Alles andere hat Frank Dir ja schon Gesagt.
M.F.G. Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 00:22   #6
E32-Power
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.12.2008
Ort: Düren
Fahrzeug: E34-520i 24V (02/94)
Standard

Hallo zusammen

Hab da mal einen zwar kein schalter aber dafür nur 15km entfernt von mir:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Pkw-Inserat: Detailansicht


Was braucht dein 735i den so im durchschnitt

mfg

Dominik
E32-Power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 07:24   #7
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

Ich würde dir auf jeden Fall zum 735 raten. Der Mehrverbrauch zum 730 ist minimal. Dafür hast du aber einen 7er mit wesentlich besserer Grundausstattung und spürbar mehr Leistung.
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 13:18   #8
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von E32-Power Beitrag anzeigen
Zurzeit fahre ich einen E34 mit dem ich
soweit ganz zufrieden bin nur ist dieser auf Grund meiner größe von
1,98m auf längeren Fahrten nicht allzu gut für meinen Rücken da ich schon fast drin liegen muss. Weshalb auch ein E32 wegen des größeren Innenraums
Das wird dir auf alle Fälle ein paar cm Platz bringen um die es geht, habe erst kürzlich in einem E34 gesessen, das wird ein dicker fühlbarer Unterschied sein.
Zitat:
Zitat von E32-Power Beitrag anzeigen
Ich hab im mom pro monat einen netto verdienst von 630€
Bei der Versicherung stehe ich im bei 70%
Ich fahre meist zu 90% nur Autobahn mit durchschnitlich 120- 130
In der Woche komme ich auf 310km Autobahn und 40km Landstraße
Ich bin ein sehr vorrausschauender und sparsamer Fahrer :
Meinen 520i bewege im im durchschnitt mit 8,6 Liter auf 100km
Solltest Du einen 3.0 R6 kaufen wird diese Fahrweise wohl mit 11Litern zu machen sein, der 3.5er nimmt sich etwa einen halbe bis ganzen Liter mehr wie der 740 auch.

Zitat:
Zitat von E32-Power Beitrag anzeigen
Preislich sollte der E32 im rahmen bis 2500 bleiben + einzahlung des E34
Dafür bekommst Du sicher schon was gescheites. Den E34 würde ich so verkaufen und mir Zeit lassen wenn Du die 2500€ schon hast.

Grüße Robbie
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 13:36   #9
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

Weiterer Vorteil des R6 gegenüber dem V8: die Auswahl an gebrauchten Ersatzteilen ist wesentlich größer, da die V8-Motoren erst in den letzen beiden Produktionsjahren zum Einsatz kamen.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man nach 740-spezifischen Teilen teilweise seeehr lange suchen muss
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 15:44   #10
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Ein oft zitierter Satz, der auch für den e32 gilt: Wer ein Fahrzeug als Neuwagen nicht unterhalten kann, der kann es als Gebrauchtwagen erst recht nicht!

Wenn überhaupt, dann kommt eigentlich nur der R6 in Frage, weil dieser auch bei Wartungskosten und Ersatzteilen - die zwangsläufig bei dem Alter anfallen - mit Abstand am Günstigsten ist. Und Verbräuche von 12 bis 15 Liter sollte man einkalkulieren, und mehr geht auch!

Gruß
Mark
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Ist das der richtige CD-Wechsler? roca BMW 7er, Modell E38 0 22.08.2007 00:19
Traumauto ??? Ist er der Richtige ??? 550PS eBay, mobile und Co 22 04.02.2007 02:11
Welcher Tacho ist der richtige? monza180 BMW 7er, Modell E32 7 15.12.2005 21:29
Welcher E38 ist für welchen Fahrer der richtige? Taurus BMW 7er, Modell E38 10 05.07.2005 10:49
wo ist der richtige stecker ? (nachrüstung standlüftung) dasteil BMW 7er, Modell E32 11 03.09.2003 03:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group