Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2003, 20:38   #1
fuzy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fuzy
 
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
Standard

Hallo Albatross,

danke für die Infos.

Meiner war Serie mit RDC, d.h. ich müßte in meinem Ersatzrad bereits ein RDC-Ventil haben.
Da ich nur ein Ersatzrad habe und dieses nicht von Sommer auf Winter wechsele, müßte also im Sommer, wenn meine nicht RDC fähigen Hamann Schlappen drauf sind auch das RDC fähige Reserverad drin haben.

Daraus folgere ich:
Mein Ersatzrad ist nicht das originale Ersatzrad und hat deswegen kein RDC-Ventil.
Mein Ersatzrad hat ein RDC-Ventil das Defekt ist oder dessen Batterien leer sind.
Mein Ersatzrad hat ein RDC-Ventil und ein einzelnes RDC-Ventil im Kofferraum reicht doch nicht um die Fehlermeldung loszuwerden.

Werde das mal bei Gelegenheit erforschen, oder mich doch durchringen den Hamann RDC-Nachrüstsatz, den es mittlerweile gibt für viele Teuros nachrüsten.
fuzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2003, 23:03   #2
fuzy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fuzy
 
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
Standard

Zitat:
Original geschrieben von JB740
könntest im frühjahr mal probieren, ob das system mit einem sensor zufrieden ist (ersatzrad m. sensor)
dann fielen die lästigen fehlermeldungen weg.

gruss jürgen
Hallo,

könnte eine Möglichkeit sein.

Weiß jemand ob:

a) ein serienmäßig mit RDC ausgestatteter E38 in dem serienmäßigen Reservereifen schon serienmäßig ein RDC-Ventil hat ?

b) ob ein einzelnes RDC-Ventil ausreichend ist um die Fehlermeldung zu unterdrücken?

c) die Distanz vom Sender im Kofferraum (Reserveradmulde) zum Empfänger an der Achse (Hinterachse/Vorderachse) nicht zu groß ist bzw. durch die Karosserie dazwischen ein Farradayscher Käfig Effekt eintritt und die Impulse nicht stark genug wären ?

Hats schon mal jemand so austrixen können ?

[Bearbeitet am 10.12.2003 um 23:05 von fuzy. Grund: Fehlerteufel]
fuzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2003, 23:08   #3
fuzy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fuzy
 
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
Standard

Zitat:
Original geschrieben von JB740
nachrüstsatz = ca. 250 eur
bei cuntz mit rabatt
ganz wichtig: es müssen die korrekten ventile sein.
siehe website BERU

gruss jürgen
Hallo Jürgen,

danke das Thema hatten wir schonmal. Weiß jemand ob diese RDC Ventile definitiv in "alle" Felgen passen ???
Ich habe Hamann PG3, vorne 9x19 mit 255/35 ZR 19, hinten 10x19 mit 295/30 ZR 19
Hamann will echte 400 Teuronen dafür !!!
Hamann labeled nur, der eigentliche Felgen-Hersteller ist OZ.
fuzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2003, 20:57   #4
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard fuzy

nachrüstsatz = ca. 250 eur
bei cuntz mit rabatt
ganz wichtig: es müssen die korrekten ventile sein.
siehe website BERU

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2003, 20:51   #5
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

@fuzy;

trifft leider letzteres zu :( ...

Brauchst 4 Sensoren in deinen Sommerschlappen.
Hatte auch in den Sommerreifen RDC drin, hab dann gewechselt auf Winterreifen ohne RDC (gleiches Ersatzrad mit RDC blieb im Kofferraum). Prompt kam die Meldung *Reifendruckkontrolle inaktiv*. Gibt sich mit einem Sensor also nicht zufrieden...
Nach dem Wechseln auf Sommerreifen funzte das Ganze dann wie zu erwarten wieder einwandfrei.

Hab meine alten Winterreifen dann verkauft und mir einen bescheidenen Satz Winterreifen auf 18" mit RDC zugelegt. Seitdem ist Ruhe


Grüße

7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2003, 20:50   #6
Albatross
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Albatross
 
Registriert seit: 13.03.2003
Ort: Münsterland
Fahrzeug: 728iA E38 Bj.99
Standard

Möchte auf meine automatische Heckklappe nicht mehr verzichten.
Ich finde sie super.

Halt mich ärgert das RDC


Gruß Manni
__________________
....M-Parallelspeiche....
Albatross ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 07:02   #7
Albatross
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Albatross
 
Registriert seit: 13.03.2003
Ort: Münsterland
Fahrzeug: 728iA E38 Bj.99
Standard

@fuzy

zu a: Ein serienmäßig mit RDC ausgestatteter 7er,
hat auch RDC im Reservereifen.

zu b: Da du nur einen Wert abspeicherst,
wird er nur diesen abfragen, da er ja keinen anderen Werte hat.
Müßte eigentlich funktionieren.

zu c: Erübrig sich mit Antwort a.


Gruß Manni
Albatross ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2003, 09:49   #8
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Jepp, genau die Einstiegshilfe vermisse ich. Bin zwar nicht gerade dick (hoffe ich doch zumindest , 93 kg bei 1,96 m), aber meine Haxen sind so lang, dass ich beim Aussteigen öfters schon mal gegen das Lenkrad donnere, deswegen vermisse ich die Einstiegshilfe :zwink :(


Grüße

7er Fan
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2003, 00:47   #9
Burli
Wiener Würstel
 
Benutzerbild von Burli
 
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: 740d E65 7/2004; Lotus Elise 111S
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Jo
Hi,

stimmer ich zu, dass RDC störanfällig ist und man kaum etwas von diesem Extra hat! El. Lenksäulenverstellung..., na ja, nicht wirklich sinnvoll, wenn man es einmal eingestellt hat. Wieso dann elektr.?

MfG

Jo
Na nicht jeder ist so schlank wie du -> Ein- und Ausstiegshilfe sinnvoll
Burli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2003, 23:12   #10
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

Hi,

stimmer ich zu, dass RDC störanfällig ist und man kaum etwas von diesem Extra hat! El. Lenksäulenverstellung..., na ja, nicht wirklich sinnvoll, wenn man es einmal eingestellt hat. Wieso dann elektr.?

MfG

Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group