


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.12.2008, 14:11
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Recklinghausen
Fahrzeug: E38-730i V8 (1995)
|
Hallo zusammen und Frohe Weihnachten,
ich hab ein ganz großes Problem:
Habe einen E38 und keinen wie abgebildeten E32
Ich bekomme den Kofferraumdeckel nicht mehr auf, weil ich eine Jacke mit ins Schloss eingeklemmt habe.
Ich habe das Auto vor kurzem gekauft und nur einen Schlüssel dabei bekommen.
Hab jetzt Festgestellt, dass der Schlüssel im Kofferraumschloss nicht funktioniert, also nicht passt.
Habe auch keinen Skisack, so das ich durch die Mittelsitzöffnung an die "wichtigen Sachen" ran komme.
Ist ein Blech eingesetzt, Bitumen drum, der Kofferraum ist auch hinten an der Wand mit ner Basskiste beladen desweiteren, ist glaub ich auch ne Rückwand dahinter verbaut( vom Werk).
oder hier threaten danke und schöne Feiertage wünsch ich euch.
Geändert von Scary-Frank (27.12.2008 um 22:47 Uhr).
Grund: fehler
|
|
|
24.12.2008, 15:18
|
#2
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Ähmmm... sorry..., aber,
Du e32 - hier E38...

__________________
MfG,
Norbert
__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__
------------------
|
|
|
25.12.2008, 21:16
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Recklinghausen
Fahrzeug: E38-730i V8 (1995)
|
ne,ne hab nen e38 hab direkt eigentlich den text geändert, aber wie ich jetzt auch gesehen habe, wurde die änderung nicht gespeichert.
__________________
Suche e38 bis 4000€ VB
|
|
|
25.12.2008, 21:39
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Aber den Schalter für den Kofferraum auf machen im Fußraum des Fahrers hast du aber schon verbaut, sowie einen funkschlüssel mit Zentralverriegelung 
|
|
|
27.12.2008, 18:08
|
#6
|
Südstaatler
Registriert seit: 01.07.2004
Ort: Murnau
Fahrzeug: BMW 740iL e38 (10.94)
|
Wenn das Schloß mechanisch verklemmt ist (bei mir war es der Gurt einer Reisetasche) hilft dir die reguläre Entriegelung gar nichts mehr. Der Motor zur Entriegelung hat nicht genug Kraft.
Tip: lies im Handbuch mal unter Notentriegelung nach!
Einfach den Schlüssel (ich denke nach rechts) über den normalen Widerstand weiterdrehen. Dann machts Klick und der Deckel ist auf. Aber bitte zuerst nachlesen, mit der Richtung bin ich mir gerade nicht sicher!
__________________
Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach dazusitzen und vor sich hinzuschauen. (Astrid Lindgren)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|