 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.02.2009, 18:59
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.01.2009 
				
Ort: Bessenbach 
Fahrzeug: E38 740il PD 4/96 - E39 528iT PD 9/98
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Standlicht defekt und keine Warnung
			 
			 
			
		
		
		Hallo Gemeinde, 
bei meinem dicken habe ich heute festgestellt das an beiden vorderen Standlichtanschlüssen die Kabel "abgefault" sind. Sprich kein Standlicht vorne. 
Scheint allem anschein nach schon längere Zeit so zu sein. Habe allerdings noch nie nicht eine Fehlermeldung bekommen! Soweit ich weiß werden doch die Standlichter auch abgefragt. Ob jetzt warm oder kalt ist ja wurscht. Hinten ist alles i.O. aber deswegen kann ja die Fehlermeldung nicht ausbleiben. 
Hab zwar nen umgefriemeltes 750er Cockpit drin aber daran kann es ja nicht liegen da alle möglichen Warnungen (Tür auf etc) angezeigt werden. 
Hat jemand ne Idee? Ich höffe mal " Hier werden Sie geholfen" 
 
730i PD 8/88 R6 Schalter Vier Räder und Riss in der Scheibe............... 
 
Gruß, Ulli 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.02.2009, 19:00
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 26.11.2008 
				
Ort: Oberursel 
Fahrzeug: E32-730i R6 (12.88); w123-230A (06.82); suzuki rf600r (05.94)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		standlicht gibt keine warnung 
vielleicht liegts daran 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.02.2009, 19:03
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 26.11.2008 
				
Ort: Oberursel 
Fahrzeug: E32-730i R6 (12.88); w123-230A (06.82); suzuki rf600r (05.94)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		bin auch ewig mit einem standlicht rumgefahren. 
mein 12.88 730i hat da auch nie nen ton verloren... 
aber den wackler im rücklichtkasten den merkt der jedes mal. 
ich glaube standlichter wurden erst im mopf abgefragt 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.02.2009, 19:22
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.07.2006 
				
Ort: bei Kassel ;) 
Fahrzeug: E32-730IA (02.90.) E32-730IA V8 (03.93.)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Defektes standlicht wird bei mir auch nicht angezeigt! Ist nämlich eins kaputt, aber BC verliert darüber keinen ton!    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				--==CHECK OUT DEIN MENTOR==--
    
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.02.2009, 19:42
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.01.2009 
				
Ort: Bessenbach 
Fahrzeug: E38 740il PD 4/96 - E39 528iT PD 9/98
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Naja, dann nehm ich das halt mal als gegeben hin. 
Hauptsache er meckert bei so Lapalien wie Ölstand, Wasserstand, Bremsbeläge rum. 
Standlichtkontrolle hätte ich ihm schon zugetraut, aber er ist halt noch klein. 
Vielleicht wächst er ja noch.....oder so...... 
Danke 
Gruß, Ulli 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.02.2009, 19:57
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 26.11.2008 
				
Ort: Oberursel 
Fahrzeug: E32-730i R6 (12.88); w123-230A (06.82); suzuki rf600r (05.94)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		"lapalien"  
du bist gut 
dann lieber ein kaputtes standlicht, als zu spät gemerkt das wasser öl oder bremsen fehlen    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.02.2009, 19:06
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.06.2007 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Roadopa
					 
				 
				Hallo Gemeinde, 
bei meinem dicken habe ich heute festgestellt das an beiden vorderen Standlichtanschlüssen die Kabel "abgefault" sind. Sprich kein Standlicht vorne. 
Scheint allem anschein nach schon längere Zeit so zu sein. Habe allerdings noch nie nicht eine Fehlermeldung bekommen! Soweit ich weiß werden doch die Standlichter auch abgefragt. Ob jetzt warm oder kalt ist ja wurscht. Hinten ist alles i.O. aber deswegen kann ja die Fehlermeldung nicht ausbleiben. 
Hab zwar nen umgefriemeltes 750er Cockpit drin aber daran kann es ja nicht liegen da alle möglichen Warnungen (Tür auf etc) angezeigt werden. 
Hat jemand ne Idee? Ich höffe mal " Hier werden Sie geholfen" 
 
730i PD 8/88 R6 Schalter Vier Räder und Riss in der Scheibe............... 
 
Gruß, Ulli 
			
		 | 
	 
	 
 hi Ulli
 
also ich habe auch einen 730i allerdings BJ.:10/90 und er gibt einen Ton von sich wenn das Birnchen des Standlichtes ausfällt,auch Kofferraum und oder Tür offen 
,Kühlwasser,Rücklicht,Bremslicht usw...................
 
gruß Bernd  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |