 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.02.2009, 23:03
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 09.07.2008 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E38-728i (04.97) E23-728 ohne i (1978)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Es muß nicht immer M Lenkrad sein um ein neues Fahrgefühl zu bekommen
			 
			 
			
		
		
		Eigentlich war mir mein Lenkrad von Anfang an zu "unsportlich". Ganz schlimm war es nachdem ich einen Tag lang den neuen A8 von einem Freund fahren durfte. Das original Lenkrad dort ist sehr griffig, dick und angenehm. Was tun? Ich hatte weder Lust auf irgendein Zubehör Lenkrad noch auf ein abgenudeltes M Lenkrad für mehrere hundert Euro. Bei ebay bin ich auf jemanden aufmerksam geworden,der Lenkräder neu bezieht und auch verspricht, daß diese danach dicker und griffiger sind. Die Bewertungen für diesen Service waren durchweg positiv. Da ich etwas mißtrauisch bin und der Verkäufer "nur" ca 100km weit weg von mir wohnt, habe ich beschlossen heute hinzufahren (LPG   ) Ich habe also dort angerufen ob ich vorbeikommen kann und er sagte etwas wortkarg ja. Dort angekommen (Dank Navi) fand ich eine kleine Halle mit Schaufenster vor, in der Gebrauchtwagen angeboten werden. Der Lenkradmann hat seine Klingel links ums Eck und seinen Schaffensraum im ersten Stock in einer normalen Wohnung. Er hat dort einen riesigen Ledervorrat, Nähmaschine usw und sehr, sehr viele fertige Lenkräder. Die Lenkräder sind super verarbeitet mit 1a Leder und tatsächlich sind sie dicker und griffiger. Als ich den Verkäufer fragte wie kompliziert der Einbau sei, sagte er mir, daß er es mir sofort in 10 Minuten einbauen würde. Ich willigte ein und tatsächlich es dauerte deutlich unter 10 Minuten. Der Typ ist Profi, kennt jedes Kabel und Schräubchen. Er sagte, daß er schon sehr, sehr viele Lenkräder gewechselt hat. Er arbeitet auch für eine namhafte Autosattlerei in Frankfurt, die die Aufträge annehmen und ihn die Arbeit machen lassen, ihren Obulus aufschlagen und dann an den Kunden ausliefern. Nach der Montage hat er einen kompletten Funktionstest der MF Tasten und Blinkerrückstellung gemacht. Sonderwünsche werden auch gemacht z.B. farbige Nähte im M oder Alpina Design oder mehrfarbiges Leder. Der Deal läuft immer im Austausch gegen das alte Lenkrad. 
Es ist ein völlig neues Fahrgefühl, einfach super! 
Seine Homepage lautet    Leder-Lenkrad.de /// Ihre Leder Profis für Ihr KFZ - Home oder ebay. Die Werkstatt ist bei Hanau. Wenn Ihr sagt Ihr kommt vom 7er Forum wird es wohl einen kleinen Rabatt geben.   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.02.2009, 23:16
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 04.06.2006 
				
Ort: Postbauer-Heng 
Fahrzeug: BMW 750xD
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		dann zeig mal ein bild von deinem neuen lenkrad   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.02.2009, 23:19
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 09.07.2008 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E38-728i (04.97) E23-728 ohne i (1978)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Habe keine Möglichkeit Bilder einzustellen, schau bei ebay. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.02.2009, 23:29
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Der wie ein Panzer bremst 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.10.2007 
				
Ort: Laakirchen 
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Darf mann fragen was die bezahlt hast? 
Lg Franz 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.02.2009, 23:39
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 09.07.2008 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E38-728i (04.97) E23-728 ohne i (1978)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Er verlangt 150,- Vorort ohne Versandkosten und bucht Gebühren ist er ein paar Euro runtergegangen. Es ist aber jeden Euro Wert. 
 
Habe Bild aus der bucht hochgeladen, sieht genauso aus. 
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.02.2009, 17:55
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 dabei seit 2002 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Ripley
					 
				 
				Er verlangt 150,- Vorort ohne Versandkosten und bucht Gebühren ist er ein paar Euro runtergegangen. Es ist aber jeden Euro Wert. 
 
Habe Bild aus der bucht hochgeladen, sieht genauso aus. 
			
		 | 
	 
	 
   http://www.7-forum.com/forum/876968-post42.html
nicht immer gehts gut....    
LG Nick  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.02.2009, 23:51
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12-infiziert 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich lasse bei ihm schon seit einigen Jahren beziehen - immer perfekte Arbeit (und mittlerweile bekomme ich die Lenkräder nen ganzen Tacken günstiger bezogen)   
 
Hier für den E38 - wegen der Lenkradheizung ist es dicker geworden und mir gefällt es sehr:
 
   http://www.7-forum.com/forum/4/tun-v...tml#post772790
 
Der Farbunterschied kommt auch wegen der Aufnahme...mittlerweile sieht man es praktisch nicht mehr.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße 
 
Sebastian
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.02.2009, 00:11
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 09.07.2008 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E38-728i (04.97) E23-728 ohne i (1978)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nicht schlecht. Es dauert sicher mehrere Stunden das Lenkrad zu beziehen, das Leder ist auch nicht wirklich billig und der macht es für 80,- Er scheint Dich zu mögen. 
Für mich war es heute trotzdem mehr als OK, keine Standzeit des Autos und sofortige Montage, ich hätte es nicht gekonnt. Ein gutes Geschäft ist, wenn beide Parteien zufrieden sind. 
 
Frage an Opa 12: was hast Du vorne für Federn drin? Sieht gut aus. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.02.2009, 11:22
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Der wie ein Panzer bremst 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.10.2007 
				
Ort: Laakirchen 
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi Ripley, 
VA H&R -50 
HA Original 
Tadellos fahrbar und mit 18" für mich auch noch ausreichend Komfort. 
Lg Franz 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.02.2009, 13:55
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.09.2007 
				
Ort: Karlsruhe 
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5,7 HEMI+zwei Smart´s
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke für den Lenkradtip. 
Ich denke ich werde da auch mal ein Päckchen machen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |