 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.03.2009, 14:25
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 26.03.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-728i (.96) Automatik
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Kompression gemessen 728
			 
			 
			
		
		
		Hi, 
 
habe heute mal meine Kompression gemessen und dabei wenig erbauendes Festgestellt. 
 
Auto ist ein 728i Bj. 97 mit nun 194tkm auf der Uhr. 
 
Zylinder 1: 12,9bar 
Zylinder 2: 11,9bar 
Zylinder 3: 9,1bar 
Zylinder 4: 10,8bar 
Zylinder 5: 10,8bar 
Zylinder 6: 12,0bar 
 
Zählreihenfolge von Vorne = 1 (Kühlerseitig) nach hinten / Spritzwand = 6 
 
Kenne jetzt die Originalkompression im Neuzustand nicht, schätze aber mal das die irgendwo bei 13-14bar liegen sollte bei der Verdichtung. Zylinder 3 sieht da ja mal garnicht gut aus, allein schon im Verlgeich zu den anderen. 
 
Motor läuft ansich auch sonst gut, Topspeed und Beschleunigung hab ich noch nicht gemessen, da ich eher der gemütlichere Fahrertyp bin. 
Auto ist aber auch noch nicht so lange in meinem Besitz und man weis ja nie was der Vorbestzer damit gemacht hat. 
 
Hat jemand ähnliche Probleme? 
Und wie siehts generell beim 6-Zylinder aus? Welcher ist da der anfälligste Zylinder? 
 
Schöne Grüße 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.03.2009, 14:31
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.06.2007 
				
Ort: Darmstadt 
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		fährst du viel Kurzstrecke? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.03.2009, 14:34
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 26.03.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-728i (.96) Automatik
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Im prinzip schon, aber ich habe das Auto erst seit ca. 10.000km und die meisten dieser 10.000km sind Langstrecke (also strecken mit meist Konstant 120-130km/h über ~500km) 
 
Ansonsten halt täglich zur Arbeit. Sind nur 8km einfache Strecke... bevor jetzt alle Schreien :-) ich weis das das schädlich ist und sobalds wärmer ist steig ich eh aufs Farrad um. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.03.2009, 15:05
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.06.2007 
				
Ort: Darmstadt 
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		wann war der letzte Ölwechsel?? Welches Öl? 
 
Glaube nicht das es wirklich viel helfen wird aber immer noch günstiger als den Kopf runter bauen zu lassen... 
 
Mach mal ein Ölwechsel mit gutem Öl und eine Motorspülung davor... 
 
vielleicht hast Du Glück und Du hast nur Ablagerungen auf den ventilen usw... 
 
Kann auch sein das Du ihn mal ausfahren solltest..120 km/h da dreht der ja keine Drehzahl... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.03.2009, 15:07
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 26.03.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-728i (.96) Automatik
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ölwechsel war vor ca. 300km 5W-40 Liqui Moli 
Werds einfach mal beobachten... ich denk mal so lange der Motor ansich gut läuft ists ok... mal sehen was so kommt. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.03.2009, 16:09
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.09.2007 
				
Ort: Neu Darchau 
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
Zylinder 1: 12,9bar 
Zylinder 2: 11,9bar 
Zylinder 3: 9,1bar 
Zylinder 4: 10,8bar 
Zylinder 5: 10,8bar 
Zylinder 6: 12,0bar 
 
Man sagt beim Benziner, dass die Abweichung 3 bar nicht überschreiten soll. 
Also 12,9 - 9,1 = 3,8 bar. Beim 6 Zyl.fällt dies nicht so sehr auf, wie beim 4 Zyl.. 
Ich gehe davon aus, das du im betriebswarmen Motor oder mindestens 40 Grad Öltemperatur hattest.  
Wiederhole die Prüfung nochmal, ob die Werte bestätigt werden. Wenn einiger maßen ja, dann spritz in den 3. Zyl. etwas Öl. Wenn der Wert dann höher wird, kannst du davon ausgehen, dass die Kolbenringe bzw. die Zylinderwandung verschlissen sind. Wenn aber der Wert bleibt ist es wahrscheinlich die Zylinderkopfdichtung um den Zyl. 3 herum defekt. 
 
Gruß 
Mogi 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Mogi (10.03.2009 um 20:58 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |