Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2009, 02:25   #1
Lapachon
BMW Power
 
Benutzerbild von Lapachon
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
Frage Fragen zu Komplettlackierung

Hallo Leute!


Mal ne kurze Frage an die hier die sich mit Lackierungen bzw. Komplettlackierung auskennen.

Habe ein Angebot erhalten von einer Firma für eine Komplettlackierung die ich eigentlich nicht ausschlagen kann. Das komisch daran ist, das sich da noch keiner mein Fahrzeug angesehen hat, mir aber trotzdem schon einen Komplettpreis inkl. Material sagen kann?

Ist das seriös oder kann ein Lackierer das machen ohne das Auto gesehen zu haben? Hab da leider null Ahnung.

Wenn es seriös ist, werde ich ihn dort gerne Lackieren lassen. Gibt es etwas auf das ich aufpassen muss vor und nach dem Lackieren und muss ich dem Lackierer vorher etwas sagen, was er vielleicht Wissen sollte damit er sich leichter tut etc.?

Wäre für Anregungen sehr dankbar.

Gruß
Walter
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.enodes.at
Lapachon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 08:32   #2
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Zitat:
Zitat von Lapachon Beitrag anzeigen
Hallo Leute!


Mal ne kurze Frage an die hier die sich mit Lackierungen bzw. Komplettlackierung auskennen.

Habe ein Angebot erhalten von einer Firma für eine Komplettlackierung die ich eigentlich nicht ausschlagen kann. Das komisch daran ist, das sich da noch keiner mein Fahrzeug angesehen hat, mir aber trotzdem schon einen Komplettpreis inkl. Material sagen kann?

Ist das seriös oder kann ein Lackierer das machen ohne das Auto gesehen zu haben? Hab da leider null Ahnung.

Wenn es seriös ist, werde ich ihn dort gerne Lackieren lassen. Gibt es etwas auf das ich aufpassen muss vor und nach dem Lackieren und muss ich dem Lackierer vorher etwas sagen, was er vielleicht Wissen sollte damit er sich leichter tut etc.?

Wäre für Anregungen sehr dankbar.

Gruß
Walter
Erste Frage: Wie hoch ist das Angebot?

Zweite Frage: Hast Du ihm den Zustand des Fahrzeugs beschrieben bevor er ein Angebot abgab? Ist es ein Verbindliches Angebot?

Dritte Frage: Warum solltest Du dem Lackierer sagen auf was er aufpassen muß?
Er ist der Fachmann, folglich sollte er wissen was er tut. Er sollte Dir erklären was erforderlich ist und warum. Nicht umgekehrt.

Grundsätzl. begibt er sich auf dünnes Eis, ein verbindliches Angebot abzugeben ohne das Fahrzeug gesehen zu haben.

Das Material ist im Großen und Ganzen kein Problem, da man weiß viel man für ein Fahrzeug dieser Größe in etwa benötigt.

Da Du aber schon schreibst, dass Du das Angebot nicht ausschlagen kannst, nehme ich an, dass es sich im unteren Preissegment befindet. Und genau hier wäre ich sehr vorsichtig. Denn die Vorarbeiten sind entscheidend für das spätere Ergebnis! Und genau hier wird dann oft gepfuscht.

Das ist immer wieder schön auf der Techno Classica zu sehen.
Da stehen dann Edelkarossen für ein Schweinegeld mit dem Hinweis "Frame-off-Restoration".
Vom Weiten sehen sie gut aus, aus der Nähe betrachtet sieht man dann Schleifspuren unter dem Lack, Spachtelflecken scheinen durch, der Lack wirft Blasen wegen Feuchtigkeit, Staubeinschlüsse und Siliconkrater in größerem Ausmaß usw.

Oftmals wird extrem billiges Material verwendet, ich habe schon Fahrzeuge gesehen die wurden mit Lack (schwarz) aus dem Baumarkt lackiert.

Ich würde niemals einen verbindl. Preis nennen ohne das Fahrzeug gesehen zu haben. Denn in den Augen des (Un-) Kund(ig)en sind manche Lack- Karosserieschäden kein Problem, deren professionelle Beseitung jedoch mit größerem Aufwand verbunden.

Ein Großteil der Kosten wird oft auch durch den nötigen Abbau von Teilen verursacht. Abkleben geht mal garnicht!!
Dies ist immer zu sehen und führt später meist dazu dass der Lack an den abgekleben Stellen anfängt abzublättern, da der Untergrund eben nicht bis in die Ritzen vorbeitet werden kann.

Für wirklich seriös halte ich ein solches Angebot nicht, es sei denn er hat beim Preis derart hoch gegriffen dass evtl. Mehrarbeiten mit drin sind.

Dies würde aber mit Sicherheit dem "nicht auszuschlagenden Angebot" entgegen stehen.

Ich würde mir noch ein, zwei Angebote von anderen Lackierereien einholen. Aber hinfahren und das Fahrzeug besichtigen lassen.

Wichtig ist den Arbeitsumfang abzuklären, wie genau und was gemacht werden soll. Alles schriftl. machen, denn sonst kommt es nachher schnell teurer weil eben hier noch ein Problem auftauchte oder da etwas beim Ab- Anbau kaputt ging usw..

Ein seriöser Laden wird die ein schriftl. Angebot erstellen in dem sämtl. Arbeitsumfänge aufgeführt sind, dann kann eigentl. kaum noch etwas schiefgehen.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 09:26   #3
Atreju
Alles glänzt mit Swizöl
 
Benutzerbild von Atreju
 
Registriert seit: 18.08.2007
Ort: Gloggnitz
Fahrzeug: M 135i
Standard

Hi !

Hatten wir einen ähnlichen Fall nicht schon an einer anderen Stelle ?
Wo das Auto schon ewig zerlegt beim Lackierer steht......nur troubles, HAuptsache billig ?

Gruß

Bruno
Atreju ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 21:28   #4
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich bin gerade heim gekommen vom Lackierer.
Ein guter Freund der ist nämlich einer

Wer ein Angebot abgibt ohne sich den Wagen anzuschauen, der kann keine ordentliche Arbeit abliefern...bzw. es wird teurer als angeboten.
Denn:
- sehr viele Dichtungen
- um es ordentlich zu machen, müssen einfach gewisse Teile ab...Kotflügel kann man nur abbauen, wenn man Motorhaube und Vordertüren abbaut Viel Zeit = Viel Geld
- Bei Chromline....viel Spaß beim zerlegen...
- Dachzierleisten sind total sch eiße...die Halterungen brechen alle ab..bei nem gewissen Alter des Wagens
- dann noch der Rost, den man erst sieht, wenn die Teile ab sind...

Ach ja, da steckt viel Arbeit drinnen.
Mein Wagen wird bis zum kleinsten Detail so gemacht, das man von ner "kompletten" Lackierung sprechen kann
Kosten??...ohne Lackierung bzw. Lack...bisher schon ca. 1800 Euro nur für Teile ( Blenden, Dichtungen, Schrauben, Halterungen, Türen mit Doppelglas, Clips, Tüllen, Faceliftschweller, Leisten usw... )
Bei mir wurden alle Teile vom Wagen abgebaut und komplett zerlegt.
-Alle Stoßleisten und Abdeckleisten werden lackiert
- Türen Innen und Außen
- Einstieg komplett
- Heckklappe Innen und Außen
- Einfach alles was Farbe hat bzw. haben kann
Dann werden alle Hohlräume gewachst und alles gut vor Rost geschützt
Werd evtl. mal ne kleine Bilderdoku machen, wenn die Baustelle fertig ist
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 21:46   #5
fritz750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fritz750
 
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
Standard

Zitat:
Zitat von flokke0815 Beitrag anzeigen
- sehr viele Dichtungen
*Ironie an*
Ja ja, Dichtung und Wahrheit
*und aus*

Würde mich echt freuen auf ne ausführliche Bilddoku

Und wenn ein Lackierer einfach nen Preis festsetzt ohne das Fzg. zu begutachten ist wohl was faul. Beim Lackierer gehe ich mit Sicherheit nicht zum billigsten, schließlich will ich länger Freude am neuen Lack haben.
__________________
Gruß fritz750
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://fritz750.hat-gar-keine-homepage.de
fritz750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 21:49   #6
tom71l
Mitglied
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: Kiel
Fahrzeug: E38-750il Bj 31.12.94 PD 12.11.94
Standard Lackarbeiten

Da ich vom Fach bin heir nun meine Ratschläge
-ich weiß schon wenn ein Kunde mich anruft und nach einer kompl. Lackierung fragt was ich für Zeit und Material brauche
- was mich interessiert sind Beulen Rost usw. wir reden vom lackieren und nicht von Karosseriearbeiten
- du kannst ihn fragen welchen Farbhersteller er benutzt Lesonal Siekens es geht um die Lackstand
- wichtig ist ob er vorher Füllert und was er dort verarbeitet Rostschutz ( IP Filler
- immer daran denken der Originallack ist der Beste !!!!!!
tom71l ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 16:26   #7
roadrunneroö
Der mit dem Diesel fährt
 
Benutzerbild von roadrunneroö
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: LINZ
Fahrzeug: E38 - 730D (6/01)
Standard

Zitat:
Zitat von Lapachon Beitrag anzeigen
Hallo Leute!


Mal ne kurze Frage an die hier die sich mit Lackierungen bzw. Komplettlackierung auskennen.

Habe ein Angebot erhalten von einer Firma für eine Komplettlackierung die ich eigentlich nicht ausschlagen kann. Das komisch daran ist, das sich da noch keiner mein Fahrzeug angesehen hat, mir aber trotzdem schon einen Komplettpreis inkl. Material sagen kann?

Ist das seriös oder kann ein Lackierer das machen ohne das Auto gesehen zu haben? Hab da leider null Ahnung.

Wenn es seriös ist, werde ich ihn dort gerne Lackieren lassen. Gibt es etwas auf das ich aufpassen muss vor und nach dem Lackieren und muss ich dem Lackierer vorher etwas sagen, was er vielleicht Wissen sollte damit er sich leichter tut etc.?

Wäre für Anregungen sehr dankbar.

Gruß
Walter
servus Walter,

was verlangt der für eine kompl. Lackierung?
Das wir nur der Preis für die "Lackierung"

ohne Ausbesserungsarbeiten etc.
das kostet dann wieder extra.

drum hat er dir gleich einen Preis gemacht.

Meld dich mal, ich hab da einen super Lackierer an der Angel.
__________________
Gruß
René

roadrunneroö ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
7er-Teile: Forumspreis für Komplettlackierung ayhan Biete... 1 27.01.2009 21:11
Karosserie: Komplettlackierung günstig ayhan BMW 7er, Modell E38 35 18.09.2008 02:20
Karosserie: Komplettlackierung in Ungarn warp735 BMW 7er, Modell E38 41 22.11.2007 09:09
Karosserie: Komplettlackierung peter-koch BMW 7er, Modell E23 6 21.06.2005 21:47
Komplettlackierung Pace BMW 7er, Modell E32 12 08.03.2004 14:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group