 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.04.2009, 09:30
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.04.2009 
				
Ort: Kümmersbruck 
Fahrzeug: E38-740iA
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Defekte Kats vs. Entlüftungsmembrane!?
			 
			 
			
		
		
		Guten Morgen allerseits,... 
erstmal wollte ich hallo sagen da ich neu hier im Forum bin, und dann hab ich 
da gleich mal ein problem...   
Mein Freundlicher hat vor ca. 6 Wochen festgestellt das mein Kats im Eimer sind. Kostenpunt 2,400 Euro. Da ich natürlich ne freundliche freie Werkstatt an der Hand hab machen mir die 2 Unifit Kats für alles zusammen 400 Euro rein. Passt. Des wird morgen über die Bühne gehn. 
 
Jetz hab ich aber seit 2 Wochen ein neues Problem wozu ich eure Meinung gerne hören würde. Mein 7er pfeift nach einer fahrt von ca. 20 - 30 Minuten aus dem Motorraum (Drehzahlabhängig). Wenn der Motor kalt ist ist nichts zu hören. Habe über die Suche schon diverses gefunden (Kurbelwellengehäuse - Entlüftung). Denkt ihr das die beiden Sachen irgendwie zusammenhängen?! sollte ich mit der Membrane dann noch warten, vielleicht verschwindet ja das Geräusch nach Austausch der KATs?!
 
Bin um jeden Beitrag dankbar.
 
Gruß
 
Christian  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.04.2009, 15:26
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Viel hilft viel! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.05.2007 
				
Ort: Royal Palm Beach, FL 
Fahrzeug: Kein BMW
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Sers Christian, 
Nimm mal bei laufenden Motor den Oelmessstab raus und leg den Finger auf die Oelmessstabroehre. Wenn dort ein Unterdruck zu spueren ist, dann ist es die Kurbelwellengehäuseentlüftungsmembran (was fuer ein Wort).
 
Im Laufe dieses Videos wird das demonstriert bei ca. 2:34 Min.
   YouTube - Contemplating giving the 75 Benz back for a 98 740i
Sollte dein Membran im A**** sein, dann kann dies ein mitverantwortlicher Grund fuer deine defekten Kats sein.
 
Gruss, 
Wolfi  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				.
  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.04.2009, 15:56
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.04.2009 
				
Ort: Kümmersbruck 
Fahrzeug: E38-740iA
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Erstmal Danke für den Tipp, 
 
hab es gerade probiert, also ein ganz leichter unterdruck ist zu spüren aber ich emfinde ihn nicht als stark (nicht so wie im Video), jetz war das pfeifen auch grad wieder weg :-( 
 
Macht es dann Sinnn die Kats zu tauschen wenn evtl. die Membrane dafür verantwortlich ist?! 
 
Also bei vollgas schaltet sich bei mir ein 1 Zylinder ab, deswegen bin ich auch zum freundlichen gefahren der mir dann gesagt hat die Kats sind defekt!!! 
 
Was tun?! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.04.2009, 17:50
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Viel hilft viel! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.05.2007 
				
Ort: Royal Palm Beach, FL 
Fahrzeug: Kein BMW
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also auch nach dem Tausch der Kats schaltet sich akutell ein Zylinder ab bei Vollgas? 
Dann vielleicht nochmal zum Fehlerauslesen zum    gehen... 
 
Die Membran ist kein Drama. Nur eine Fingerbrech- und Abschuerfaktion. 
Hier ne Anleitung:
   Rear Manifold Cover aka. OSV | BMW 740iL | Magnum 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.04.2009, 18:01
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.04.2009 
				
Ort: Kümmersbruck 
Fahrzeug: E38-740iA
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ne sorry hab ich falsch formuliert. 
Die Kats sind noch nicht getauscht. Deswegen schaltet sich bei Vollgas ein Zylinder ab. 
 
Ich wollte Sie eigentlich morgen tauschen lassen. 
 
Was kostet der Tausch der Membran beim freundlichen, ca. ?! 
Die muss aber auf beiden Seiten getauscht werden oder?! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.04.2009, 18:15
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Viel hilft viel! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.05.2007 
				
Ort: Royal Palm Beach, FL 
Fahrzeug: Kein BMW
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Gibt nur eine Membran. 
Der Freundliche wird sich nicht die Finger brechen, sondern den ganzen Ansaugtrakt abbauen. Evtl. geht das genauso schnell, wenn einer Uebung hat. Man braucht aber dann ein paar neue Dichtungen.  
Ich persoenlich wuerde dann auch gleich die Valley Pan Dichtung (sorry deutsches Wort fehlt mir) wechseln lassen. Andererseits trau ich keinem Mechaniker und mache alles selbst...
 
Lass im ersten Schritt mal die Kats wechseln. Wenn dann alles soweit passt geh zum    und lass die Membran testen. Da gibt es auch ein Spezialwerkzeug dafuer, das der    haben sollte, um den Druck im Kurbelgehaeuse messen zu koennen.
 
gruss, 
Wolfi  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |