|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.04.2009, 16:49 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.02.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: W124 300E 5 Gang Schalter
				
				
				
				
				      | 
				 Fragen Klima/Temperaturanzeige/Checkcontrol 
 Hallo !bin ja nun auch ein 7er Fahrer , was sehr sehr viel Spaß macht. Sogar besser als 5er zu fahren !
 Nun habe ich ein paar Fragen , wo ich leider nix genaues hier im  Forum gefunden habe.
 1. die Klimaanlage wird nicht wirklich kalt , was kann ich überprüfen ?
 2. Muß die Temperaturanzeige immer starr in der Mitte bleiben ? Meine wandert je nach Belastung wieder in Richtung blau bis auf ca. 11Uhr...falls das nicht ok ist , wo sollte ich als erstes schaun....
 3. Mein Checkkontroll meldet z.B. nicht , das das Licht noch eingeschaltet ist , wenn Tür offen und Schlüssel abgzogen....oder habe ich diese Funktion nicht ?
 
 Danke im Vorraus
 
 Grüße Stefan !
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2009, 16:56 | #2 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Stefan
 Deine Temp Anzeige sollte eigentlich immer mittig stehen,wenn sie so rumkaspert,wie Du es beschreibst, dann würde ich mal auf den Thermostat
 tippen.
 
 Deine Lich An ? Funktion sollte eigentlich funktionieren, ich habe einen
 730 BJ 91 der hatte das auch schon, obwohl das Auto wirklich eine
 Buchhalterausstattung hat ( Leder,Schiebedach, Sitzheizung.... das wars)
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2009, 17:04 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.02.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: W124 300E 5 Gang Schalter
				
				
				
				
				      | 
 ja , das mit dem Thermostat hatte ich auch schon in Verdacht , bin von BMW gewohnt das der Zeiger immer starr mittig steht , aber kenne es von anderen Herstellern wie z.B. Ford halt auch anders....muß ich beim E32 das ganze Kühlwasser ablassen ? oder geht´s auch einfacher ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2009, 17:23 | #4 |  
	| Individualer 
				 
				Registriert seit: 05.08.2006 
				
Ort: Meerbusch 
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peter becker  Hallo Stefan
 Deine Temp Anzeige sollte eigentlich immer mittig stehen,wenn sie so rumkaspert,wie Du es beschreibst, dann würde ich mal auf den Thermostat
 tippen.
 
 Deine Lich An ? Funktion sollte eigentlich funktionieren, ich habe einen
 730 BJ 91 der hatte das auch schon, obwohl das Auto wirklich eine
 Buchhalterausstattung hat ( Leder,Schiebedach, Sitzheizung.... das wars)
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 |  
Hi
 
Licht an :
 
Schau mal im Motorraum linke Seite. Öffne den Deckel des Sicherungskastens. Wenn Du links stehst direkt vor Deiner Nase. Das erste Modul was vom Kotflügel aus gesehen drinstekt ist das LKM. Es gibt ein LKM-B und LKM-L. Schau mal auf das Gehäuse. Wenn da LKM-B steht fnuzt es nicht. Wenn ein LKM-L drin ist sollte es Licht an anzeigen. Dann müsstest Du unter Suchen mal LKM löten eingeben. Dort ist beschrieben wie Dir geholfen werden kann bzw Du es selber machen kannst.
 
Gruß
 
Mike
				__________________ Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2009, 17:43 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.02.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: W124 300E 5 Gang Schalter
				
				
				
				
				      | 
 LKM-B bedeutet , das ich kein checkcontroll habe ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2009, 17:45 | #6 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von nognogradio  LKM-B bedeutet , das ich kein checkcontroll habe ? |  
Ich wills jetzt nicht beschwören, ich meine, ich hätte mal gelesen,dass es 
mit der L und mit der B version geht......
 
Viele Grüsse
 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2009, 18:01 | #7 |  
	| Individualer 
				 
				Registriert seit: 05.08.2006 
				
Ort: Meerbusch 
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peter becker  Ich wills jetzt nicht beschwören, ich meine, ich hätte mal gelesen,dass esmit der L und mit der B version geht......
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 |  B = Basik 
L= Luxus
 
So einfach. 
Das L hat viel mehr Möglichkeiten Birnen am Wagen abzufragen. 
Es gibt eine "Kaltabfrage". Die bedeutet, es werden auch Birnen abgefragt wenn sie nicht eingeschaltet sind. Das kann das Basik-Modul nicht.
 
Kannst bei Gelegenheit mal suhen und viele viele Beiträge zum Thema finden.
 
Es wird auch erklärt welche Abfragen vom Modul jeweils gemacht werden, ob B oder L. Da gibt es Schriftstücke.
 
Mike |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2009, 18:03 | #8 |  
	| Individualer 
				 
				Registriert seit: 05.08.2006 
				
Ort: Meerbusch 
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von nognogradio  LKM-B bedeutet , das ich kein checkcontroll habe ? |  Nein.
 
Check-Controll hast Du. Das bekommt noch aus vielen anderen Ecken input.    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2009, 18:12 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.02.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: W124 300E 5 Gang Schalter
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von nognogradio  Hallo !bin ja nun auch ein 7er Fahrer , was sehr sehr viel Spaß macht. Sogar besser als 5er zu fahren !
 Nun habe ich ein paar Fragen , wo ich leider nix genaues hier im  Forum gefunden habe.
 1. die Klimaanlage wird nicht wirklich kalt , was kann ich überprüfen ?
 2. Muß die Temperaturanzeige immer starr in der Mitte bleiben ? Meine wandert je nach Belastung wieder in Richtung blau bis auf ca. 11Uhr...falls das nicht ok ist , wo sollte ich als erstes schaun....
 3. Mein Checkkontroll meldet z.B. nicht , das das Licht noch eingeschaltet ist , wenn Tür offen und Schlüssel abgzogen....oder habe ich diese Funktion nicht ?
 
 Danke im Vorraus
 
 Grüße Stefan !
 |  Welche Frage mir auch noch durch den Kopf geht....
 
4. Ventile einstellen....wurde bei meinem vor knapp 50TKM das letzte mal laut Serviceheft gemacht. Denke das es Zeit wird das Ventilspiel wieder nachzustellen , da das Klackern schon aktustisch zu vernehmen ist. 
Habe hier gelesen ,das die Kipphebel brechen können ... wie kann man sich davor schützen ?
 
Danke..........Stefan ! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2009, 20:05 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.02.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: W124 300E 5 Gang Schalter
				
				
				
				
				      | 
 habe nur ein B Relais............. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |