Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2009, 18:44   #1
Paddy007
powered by dansker
 
Benutzerbild von Paddy007
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
Standard Schraubring am Federbein fehlt! daher das Poltern?

Hey,

endlich ist mein Account wieder frei. Sorry nochmal @ Peter Becker

Ich weiß gar nicht so richtig, wie ich angehen soll.

Also ich habe ein mächtiges Poltern an der Vorderachse. Nun war ich am We bei Motorwilly hier ausm Forum. Wollten dann neue Federn (AP -40mm) und neue Stoßdämpfer vorne einbauen. Ging bis dahin auch alles gut. Nun hatten wir folgendes Problem: Als wir das Federbein rausgenommen haben und die Stoßdämpferpatrone herausziehen wollen war natürlich diese Überwurfmutter im Weg: (Teilenummer 3.) Die soll ja soweit ich weiß den Stoßdämpfer im Federbein halten.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Federbein vorne/Stossdampfer BMW 7' E32, 730i (M30) ? BMW Teilekatalog

Nun war dieser Schraubring auf der Beifahrerseite schon vom Gewinde abgerostet, sodass wir den Stoßdämpfer einfach ohen was abschrauben herausziehen konnten. Auf der Fahrerseite konnten wir den Schraubring nicht abdrehen, da er total mit dem Gewinde verrotestet war. Da war leider nix zu machen, und wir flexten ihn ab. Naja, alles zusammengebaut und so. Auf der Bühne war dann der Dämpfer etwas weit zu oben, da er ja durch den Schraubring nicht im Federbein gehalten wurde, aber er sackte dann beim herablassen wieder ab.

Naja, bei der Testfahrt war es dann so, dass das Poltern, welches sich anhört als wenn ich über einen Gullideckel fahre, und bei jeder etwas höheren Bodnwelle auftritt, nicht weg war.

Nun hab ich eine kleine Skizze gemacht, um das vielleicht etwas zu verdeutlichen. Hoffe ich drücke mich nicht zu unverständlich in allem aus.

Nun meine Fragen:

1. Kommt das Poltern davon, dass der Dämpfer vielleicht bei jeder etwas höheren Bodenwelle, etwas hochspringt, da er ja durch den fehlenden Schraubring nicht "aufgehalten" wird? Hatte dieses Poltern ja auch schon davor, aber auch nicht immer. Und der Schraubring war auf der Beifahrerseite wohl schon länger abgerostet, und ich nahm das Poltern auch eiegntlich von vorne rechts wahr.
2. Kann es auch durch schlechte Fahrwecksgelenke kommen? Also Querlenker etc., sodass ich mir erstmal das Fahrwerkskit von Meyle bestellen sollte?
3. Oder eher neue Federbeine, wo ich dann nochmal alles umbaue. natürlich bei den neuen Federbeinen darauf achte dass das gewinde net festgeroset ist und ich es locker lösen kann.

Danke euch für eure Hilfe. Hoffe, dass es so verständlich und nicht zu lang ist
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg E32 Federbein.JPG (13,2 KB, 67x aufgerufen)
__________________
"Doch Ästhetik ist hier, wie überhaupt bei BMW, nie Selbstzweck,sondern Bestandteil der Konzeption von der Überlegenheit des Gesamten, durch Perfektion der Details."
(Zitat: BMW E32 Vorstellungsvideo)
Paddy007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 18:51   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Bei Dir fehlt ja dann die komplette fixierung der Dämpferpatrone in der Hülse,wenn der Schraubring ( Nr. 3) fehlt.
Das wird wohl Dein Problem mit dem poltern sein.
Es kann ja im Prinzip nur die Dämpfereinheit, das Domlager oder die Pendelstütze sein,dass sind die Elemente im Fahrwerk,die auf Vertikalschläge
reagieren.... ich würde zuerst mal schnellstens versuchen,die Schraubmutter
Nr. 3 wieder auf die Hülse zu schrauben.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 18:53   #3
stoinim3
Stoini
 
Benutzerbild von stoinim3
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Niederuzwil
Fahrzeug: F01 740dX
Standard

Der/Die Schraubring/Überwurfmutter muss rein, Du kannst doch nicht so herumfahren, der TÜV wird wenn er das sieht sofort durchdrehn! Der kostet beim Freundlichen auch nicht die welt! Habe schon ein paar neue für meinen E30 geholt und die haben glaub damals einer um die 5€ gekostet, nur beim M3 hat einer soweit ich mich noch erinnern kann 15€ gekostet!

MfG Markus
stoinim3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 19:01   #4
Paddy007
powered by dansker
 
Benutzerbild von Paddy007
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
Standard

Naja, das Problem ist, dass die Gewinde total verrostet sind und wir die ja nicht mal abbekommen haben. Also müssen neue Federbeine her?

Liebe Grüße
Paddy007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 19:02   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von stoinim3 Beitrag anzeigen
Der/Die Schraubring/Überwurfmutter muss rein, Du kannst doch nicht so herumfahren, der TÜV wird wenn er das sieht sofort durchdrehn! Der kostet beim Freundlichen auch nicht die welt! Habe schon ein paar neue für meinen E30 geholt und die haben glaub damals einer um die 5€ gekostet, nur beim M3 hat einer soweit ich mich noch erinnern kann 15€ gekostet!

MfG Markus

Mein Schrauber hatte die schon vorsichtshalber gebunkert,da er wusste,dass
die oft knallfestgerostet sind..... er hat dann gleich neue eingeschraubt.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 19:15   #6
Paddy007
powered by dansker
 
Benutzerbild von Paddy007
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
Standard

Naja, ich kann da wohl nix mehr machen, denn die dinger sind so festgegammelt
Paddy007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 20:09   #7
GeraldPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GeraldPeter
 
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Aschheim
Fahrzeug: 735 i, 5/87, Aut, Klima, Velours bl.
Standard

Servus,

ich würde vorher noch versuchen, das Gewinde zu retten, evtl. vorsichtig mit einem feinem Sägeblatt nachziehen und mit Bremsenreiniger freipusten

Wenn die Muttern drauf sind und festgegammelt, dann hilft ggf. der vorsichtige Einsatz einer Flex, s. hier, Bild 4

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/ap-fe...il-113373.html

Gerald
GeraldPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 20:18   #8
Paddy007
powered by dansker
 
Benutzerbild von Paddy007
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
Standard

ja, das eine mussten wir abflexen. bei dem anderen hatten wir ja den deckel gleich in der hand und das was auf dem gewinde des federbeins ist, war total festgegammelt. ich glaube, da ist nichts mehr zu retten...so ein mist...
Paddy007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Poltern von Hinten rechts: bei S-EDC Poltern weg Martin740i BMW 7er, Modell E38 2 28.08.2007 09:10
Bremsen: brauche, daher suche... interflyer BMW 7er, Modell E32 1 05.05.2007 19:24
Was ist das und was fehlt da??? flerchen BMW 7er, Modell E32 27 15.10.2005 13:10
Innenraum: Das fehlt noch zur Vollausstattung koertsch BMW 7er, Modell E38 5 14.06.2005 21:45
federbein tobel BMW 7er, Modell E32 6 25.10.2003 09:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group