


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.06.2009, 16:18
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 20.03.2009
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 730i V8 (1992)
|
Zündschloss defekt...
... der Schlüssel dreht sich durch. Was kann ich machen, um möglichst keine 2 verschiedene Schlüssel zu haben? Kann man es so reparieren, das der alte Schlüssel erhalten bleibt?
Es ist ein 93er V8 730 ohne Funk.
Viele Grüße aus Köln
Frank
|
|
|
20.06.2009, 16:52
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Hallo,
bei Auslieferung bekam man zu den Schlüssel auch ein ca. 10 x 40 mm großes Plastikkärtchen mit der Schlüsselnummer. Sollte es sich nicht mehr in deinem Besitz befinden, dann wird dir BMW sicher weiterhelfen. Die Schließzylinder Vorhaltebleche kann man beliebig anordnen.
Bin sicher daß du bei BMW mit der Fahrgestell-Nr. ein passendes Schloss bekommst. Einfach mal anrufen. Preis Schließzylinder incl. ca. 35,-
Grüsse
Schliesszylinder mit Code 32 31 1 092 764 €52.00
Schliesszylinder mit Schlussel 32 32 1 156 757 '90 €27.90
auf der Grafik Teil Nr. 5
Geändert von Apollo (20.06.2009 um 16:58 Uhr).
|
|
|
20.06.2009, 17:23
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Zündschloß defekt könnte natürlich auch Teil Nr.3 aus der obigen Grafik betreffen. Kannst du ihn starten ?
|
|
|
20.06.2009, 17:30
|
#4
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
Zitat:
Zitat von Frapo
... der Schlüssel dreht sich durch. Was kann ich machen, um möglichst keine 2 verschiedene Schlüssel zu haben? Kann man es so reparieren, das der alte Schlüssel erhalten bleibt?
Es ist ein 93er V8 730 ohne Funk.
Viele Grüße aus Köln
Frank
|
...wie Apollo schon schrieb, geh zum Freundlichen, nimm deinen Ausweis und deinen Fahrzeugschein mit und dir wird geholfen
greetz
der art
|
|
|
20.06.2009, 17:58
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Zitat:
Zitat von Artos
...wie Apollo schon schrieb, geh zum Freundlichen, nimm deinen Ausweis und deinen Fahrzeugschein mit und dir wird geholfen
greetz
der art
|
Hallo Daniel, ich weiß von was ich sprech, gell? 
LG Alfred
|
|
|
20.06.2009, 20:27
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
Das hatte ich mal an meinem E36 316i. Aber ich konnte ihn starten musste den schlüssel aber ein bisschen ins schloss drücken. Da ist hinter dem schloss i-soein Plastikplättchen das abegbrochen war un mit der zeit nervte es und ich wechselte das komplette zündschloss samt Lenkradsperre. Kannst du eig. beim Freundlichen bestellen ohne probleme (Ging bei mir so) da du ja die daten in der Niederlassung gespeichert hast !!! Ich war damals beim Händler und er sagte zu mir "Ohne diese Karte geht nichts..... ...lediglich in einer niederlassung ... " okay. und ich fuhr dann nach München in die Niederlassung (Bestellte es Vorher per Telefon und gab meine daten an (die Verglichen es dann mit meinem Freundlichen in der Service-Rubrik) und dann hohlte ich es 3tage später (da individuell angefertigt) ab. Bei mir kostete damals das schloss 96 € und paar zerquetschte !!!
Mfg. Mirko der hofft helfen zu können !!! 
|
|
|
20.06.2009, 21:01
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 20.03.2009
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 730i V8 (1992)
|
Danke an Alle erstmal! Werde am Montag den "freundlichen" kontakten.
Bis dahin
Frank
|
|
|
25.06.2009, 11:53
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 20.03.2009
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 730i V8 (1992)
|
Hallo,
ich habe den Wagen seit dem Defekt nicht mehr gesehen, weiß aber inzwischen, dass er wohl noch zu starten ist. Das Lenkradschloss blockiert allerdings. Die (freie) Werkstatt im Ort möchte 460,- für die Reparatur haben. Das habe ich erst mal abgeleht und werde mir den Wagen am Wochenende erst mal ansehen. Habt ihr Erfahrung mit blockierenden Lenkradschlössern?
Greetz
Frank
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|