Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2009, 18:22   #1
walhalla-harry
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Barbing
Fahrzeug: E32-730i (01.89)
Standard kühlwasser verlust

Hallo am Samstag musste ich mein auto nach kurzer Fahrt auf der Autobahn abstellen da die Motortemperatur sark anstieg. Nach dem öffnen der Haube stieg Wasserdampf kurz vor der Widschutzscheibe am auf der Fahrerseite weit aussen auf.

Wer kann mir helfen welches Bauteil davon betroffen sein kann und wie aufwendig eine Rep. ist.
walhalla-harry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2009, 18:25   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Das wird mit grosser Sicherheit die Zusatzwasserpumpe oder ein Schlauch
zur Zusatzwasserpumpe sein.... die Teile sind nich so teuer, die Schläuche
zu wechseln ist knifflig,da Du hinten zwischen Spritzwand und Motor werkeln
musst.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2009, 18:35   #3
PS-Monster--
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: Freisbach
Fahrzeug: E32 750il (08.93)E32 750IA (10.93)Individual Sonderserie,E32 750iA(8.93) ,E38 750iA (04.99) E38 740i (09.1999) E32 750il Highliner (11.90)
Standard

Hallo,
hab das zwar noch nicht an einem 730er gehabt aber normal sieht man rückstände vom Wasser,aber Peter beim Fuffi ist ein schlauch von der Zusatzwasserpumpe tauschen noch viel viel schimmer (hab ich erst durch).

@walhalla-harry guck mal auf deinen Ausgleichsbehälter vllt. ist da ja was nicht mehr I.O .

Gruß
Lothar

Mal eine Frage kommt auch während Fahrt auch eine Meldung wenn die Kühlmittel Temp. zu hoch ist ?
PS-Monster-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2009, 18:41   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von PS-Monster-- Beitrag anzeigen
Hallo,
hab das zwar noch nicht an einem 730er gehabt aber normal sieht man rückstände vom Wasser,aber Peter beim Fuffi ist ein schlauch von der Zusatzwasserpumpe tauschen noch viel viel schimmer (hab ich erst durch).

@walhalla-harry guck mal auf deinen Ausgleichsbehälter vllt. ist da ja was nicht mehr I.O .

Gruß
Lothar

Mal eine Frage kommt auch während Fahrt auch eine Meldung wenn die Kühlmittel Temp. zu hoch ist ?

Lothar, er schreibt , auf der Fahrerseite weit ausen, dass wird bestimmt die
Zusatzwasserpumpe bzw. der Heizventilblock sein.....
Bei mir war da der Plastikschnorchel der Zusatzwasserpumpe abgebrochen......

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2009, 19:02   #5
walhalla-harry
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Barbing
Fahrzeug: E32-730i (01.89)
Standard

Erst mal vielen Dank für Euere Antworten.

Meldung bz. Temp kommt.

Habe das Wasser eben noch mal aufgefüllt und kurz im Stand laufen lassen. nach ca. 1 Min. beginnt es zu Tropfen.

Wo - Hinter der Wand hinter die ich vom Motorraum aus nicht blicken kann, in höhe der Lenksäule. Auf Seite des Motorraums gehen dort 3 Schäuche rein.

Werde mich morgen mal drum kümmern und auf ne Grube fahren. ob ich dann was genaueres sehen kann.

mfg Harry
walhalla-harry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2009, 19:25   #6
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo Harry

Ich denke, wenn Du mal den Kühlwasserbehälter losschraubst, und mal
dahinter schaust,wirst Du sicherlich die Leckstelle finden....

Hier mal ein Bildchen dazu......

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img37.imageshack.us/img37/127...hezumwrmet.jpg


hier kannst Du sehen,wie und wo die die Heizventile mit der Zusatzwasserpumpe liegen.... es geht hier zwar ums reinigen,aber,Du siehst
wo sie liegen und wie sie aussehen.....

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/heiz...gen-44167.html

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: öl verlust E38Jim BMW 7er, Modell E38 6 23.08.2008 20:24
Kühlwasser verlust + Auspuffqualm + springt schlecht an badboy0104 BMW 7er, Modell E32 4 13.03.2008 19:46
Motorraum: KühlWasser (Verlust) !!!!! TRANSPORTER BMW 7er, Modell E38 12 12.08.2007 13:03
Kühlwasser verlust TauRo BMW 7er, Modell E38 17 22.04.2006 03:15
Motorraum: Kühlwasser Verlust - aber wo ??? Sebek BMW 7er, Modell E32 3 10.08.2005 20:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group