


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
12.08.2009, 00:14
|
#1
|
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
45 Torx ausgenudelt
Bin gerade beim Lichtmaschinenwechsel.
Hab die 45er Torx vom Riemenspanner ausgenudelt.
So what nun? Irgendwelche cleveren Ideen bevor ich die Flex ansetze?
Danke!
Ja und ich hab einen anstaendigen Bit verwendet. Ich geh mal davon aus, dass das kein Linksgewinde ist....
Gruss,
Wolfi
__________________
.
Geändert von at4wobe1 (12.08.2009 um 02:32 Uhr).
|
|
|
12.08.2009, 00:21
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
torx ausgenudelt?
mit was hast du denn da angesetzt?... das ist so ziemlich der drehmomentverträglichste schraubenkopf den es gibt (der 45er nimmt über 100nm)  
gruß,
Kai
|
|
|
12.08.2009, 00:54
|
#3
|
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Normalen Schlitzdreher in entsprechender Größe mit dem Hammer so einfügen und verkannten, das Du drehen kannst. 
|
|
|
12.08.2009, 00:58
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von aerep
Normalen Schlitzdreher in entsprechender Größe mit dem Hammer so einfügen und verkannten, das Du drehen kannst. 
|
und der pfusch soll dann mehr drehmoment übertragen als ein korrekt passender torx-bit in einer intakten schraube??
das bezweifle ich doch...
gruß,
Kai
|
|
|
12.08.2009, 01:16
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
|
hi texaner
mir fallen nur die "normalen" mittel ein. viel rostlöser/kriechöl, mit hammer den schraubenkopf malträtieren, je nach platz mit ner guten wasserpumpenzange den kopf von aussen versuchen zu lösen. ansonsten, ja, flex.
gruss,
uwe
|
|
|
12.08.2009, 02:31
|
#6
|
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Hab da mit nem gut 30 cm Hebel gearbeitet. Das ging Ruckzuck und das Ding war rund  Dachte ich mir auch nicht so...
Hab ueberlegt einen groesseren Torx einzuschlagen. So hatte ich mal bei nem Imbus Glueck.
Uebernacht werd ich den Bolzen in WD40 traenken.
Zerstoerung des Spanners waer nicht so schlimm, da ich nen Neuen da hab.
Erstmal ne Nacht drueber schlafen...
Danke und Gruss,
Wolfi
.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|