 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.08.2009, 14:14
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.09.2004 
				
Ort: Tann (Schweiz) 
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Schleifendes Geräusch beim/nach Anlassen, Video
			 
			 
			
		
		
		Hi zusammen 
Das Geräusch habe ich schon lange. BMW findet bei mehreren Werkstattaufenthalten nichts. Sagte auch schon, sie hören nichts.
 
Das Geräusch tritt bei kaltem Motor auf. Verstärkt sich leicht, beim Lenken. Es verstärkt sich sehr, beim Betätigen der Fensterheber.
 
Habe hier mal ein Video mit dem Geräusch. Hoffe, es kann mir jemand einen Tipp geben.
 
Das Geräusch tritt auch auf, wenn die Klimaanlage ausgeschaltet ist.
   http://web255.login-14.hoststar.ch/p.../schleifen.avi
Grüsse 
Daniel  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				sevener
Nicht reisen. Rasen!  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.08.2009, 14:42
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hört sich ja übel an ... hast Du mal den Riehmen zum Klimakompressor usw. geprüft - bzw. ob auch die Spanner noch in Orndung sind. Hört sich auf jeden Fall nicht so an - als wenn man das auf Dauer ignorieren sollte - ist mir in der Form aber auch noch nicht unter gekommen. 
 
Gruß 
Frank 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.08.2009, 15:10
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.09.2004 
				
Ort: Tann (Schweiz) 
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi Frank 
 
Das Geräusch trat vor etwa einem Jahr nur bei trockener Luft und bis max. 16°C auf. Jetzt kann das Auto auch draussen übernachten und am Nachmittag bei 35°C gestartet werden. Das Geräusch tritt auf. 
 
Es ist metallen/schleifend. Am einfachsten wäre wohl, ich nehme die Riemen vor dem ersten Start ab und drehe alles von Hand durch. Nur ist das hier in der Tiefgarage recht dunkel. Und ob ich die Riemen unbeschadet runter und wieder raufkriege, ist die zweite Frage. 
 
Die Riemen hat BMW 2 Mal ersetzt, doch an den Umlenkrollen und Spannern haben sie nichts gemacht. Naja, eher Spanner und Umlenkrollen, oder Lima, Servopumpe, oder sonst etwas? Kettenspanner wohl weniger. Aber Riss eines Riemens wärhend der Fahrt, möchte ich trotzdem nicht. Da geht dann sicher noch mehr kaputt. 
 
Die Wasserpumpen sind auch erst ca. 2 oder 3 Jahre alt. 
 
Grüsse 
Daniel 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.08.2009, 15:14
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Viel hilft viel! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.05.2007 
				
Ort: Royal Palm Beach, FL 
Fahrzeug: Kein BMW
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Fensterheber brauchen Strom. Servolenkung braucht Druck. Beides wird vom gleichen Riemen angetrieben. 
 
Schon mal den Riemenspanner und  die Rollen genauer untersucht? Evtl. Riemenscheibe an LiMa bzw. mal Riemen ab und an LiMa ruetteln evtl. Lagerschaden dort. Selbiges an Servopumpe machen. 
 
Gruss, 
Wolfi 
 
 
 
 
 
> 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				.
  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.08.2009, 15:16
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.09.2004 
				
Ort: Tann (Schweiz) 
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi Wolfi 
 
Kann ich das ohne den Riemen runterzunehmen machen? 
 
Grüsse 
Daniel 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.08.2009, 15:20
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Viel hilft viel! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.05.2007 
				
Ort: Royal Palm Beach, FL 
Fahrzeug: Kein BMW
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nein.  Der Riemen muss runter, damit alles spannungsfrei ist.  Nur dann kann man ein eventuelles Spiel an den Rollen oder Lagern erkennen. 
 
Ich hab bei 170TKm den Spanner unf Rollen getauscht. Die Rollen waren zwar noch sehr leicht zu drehen, aber man konnte ein gewisses Rasselgeraeusch beim Drehen der Rollen hoeren. 
 
Gruss, 
Wolfi 
 
 
 
 
 
 
. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.08.2009, 15:22
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.09.2004 
				
Ort: Tann (Schweiz) 
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Kannst du mir gerade sagen, wie ich den selber runter- und wieder richtig raufbringe? Wo muss ich was lösen, damit er runtergeht? Soll ich den der über die Lima geht, runternehmen? 
 
Grüsse 
Daniel 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |