


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.01.2010, 00:40
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Evtl.Kohlen vom Lichtmaschienenregler.Das flackern zeigt das der ladestrom nicht zu 100%ist. Wird wohl bald ein neuer Regler fällig.Kann mal vorübergehend wegbleiben das Flackern,aber wenns mal da war kommt es bald wieder.
|
|
|
02.01.2010, 10:22
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
Hallo. So blöd sichs anhört,bei mir war bei gleichen Symtomen ein Batteriepol locker,hatte sich beim fetsschrauben irgendwie verkantet und dann wieder gelockert. Dürfte aber wohl eher die Ausnahme sein. Schöne Grüße Andi.
|
|
|
02.01.2010, 12:38
|
#4
|
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
kommt auf das alter der batterie an,sie wird wohl spannungsunterschiede haben und dann leuchtet auch schonmal getriebenotprogramm auf.batterie mal testen.auch wenn sie genug saft hat,meistens gehen die eisenplatten da drin kaputt und verursachen die spannungsunterschiede.
ein häufiges problem
|
|
|
02.01.2010, 12:52
|
#5
|
|
Gast
|
hallo. bin heute wieder gefahren. Es leuchtet gar nix auf. er schaltet ganz normal. wie wenn gestern nix wäre 
mein machaniker hat auch gesagt das es die massekabel vom motor sein kann. hat er schon mal gehabt.
|
|
|
|
04.01.2010, 22:44
|
#6
|
|
Gast
|
gestern schon wider geflimmert. ich drehe durch  . warum kommt das auf einmal  .
|
|
|
|
05.01.2010, 02:56
|
#7
|
|
VIP Mitglied & Schrauber
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
|
Zitat:
Zitat von manthos
kommt auf das alter der batterie an,sie wird wohl spannungsunterschiede haben und dann leuchtet auch schonmal getriebenotprogramm auf.batterie mal testen.auch wenn sie genug saft hat,meistens gehen die eisenplatten da drin kaputt und verursachen die spannungsunterschiede.
ein häufiges problem
|
  Eisenplatten Du meinst nicht zufällig die Bleiplatten  
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|