Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2010, 22:48   #1
StefanK
Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Filderstadt
Fahrzeug: 750i (e32), Lancia Beta, Lancia Delta integrale, Alpina B5 #053
Standard "Freischaukeln" im Schnee

Servus zusammen,

mir ist da heute mal ne Frage durch den Kopf geschossen:
Wie ich hier gelesen habe, reagieren unsere Getriebe ja etwas sensibel auf hohe Drehzahlen im Stand (in N oder P). Gibt ja wohl sogar eine Anweisung von BMW, welche Drehzahlen bei der HU nicht überschritten werden dürfen, da sonst das Kupplungspaket A abraucht.

Jetzt bin ich im Moment recht häufig auf einem sehr schlecht geräumten Parkplatz, der auch noch extrem Abschüssig ist.
Heute zB hab ich wirklich fast 10 Minuten gebraucht, mich 300 Meter von dem PArkplatz zu Strasse "rauszuschaukeln", also vor, zurück, bis er gripp hatte, dann auch mal etwas gas, bis er wieder festsass, wieder zurück usw usf.
Die ganze Zeit haben die Räder immer durchgedreht (ASC aus).

Vertragen das die Getriebe, oder ist der Schaden vorprogrammiert?

Merci für Hinweise

Gruss
StefanK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 23:02   #2
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Verstehe ich nun nicht, das Du mit dem E32 "Festfahren" kannst. Ich habe auf meinem "Rollstuhl" Ordentliche Winterreifen drauf, einen gefuellten Tank, und der geht durch den Schnee, wie ein Panzer. Da kann noch nicht mal ein Fronttriebler mithalten.Wenn Du aber keine M&S Reifen Montiert hast, dann zieht er Dir nicht mal das Hemd aus die Hose. Ob dein Getrieb dabei einen Schaden nimmt, Glaube ich nicht, da es ja unter "Kraftschluss" also auf Belastung ist, anders wie in einer Halle, wo Unter "P",oder "N" der Motor auf Drehzahlen gebracht wird.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 23:07   #3
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

ich wollte noch mal ein tip für die AU loswerden wenn ich bei meinen dicken AU
machen lassen muss bestehe ich darauf das der wagen auf einer bühne steht
dh die hinteren reder knap übern boden dann kan man in D schalten
und die AU durchführen (ASC aus) so nimmt das getriebe kein schaden
da es ja auch unter kraft schluss geschieht kann ich nur jeden empfehlen
der auf sicher gehen will

Gruß Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 23:07   #4
StefanK
Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Filderstadt
Fahrzeug: 750i (e32), Lancia Beta, Lancia Delta integrale, Alpina B5 #053
Standard

Servus,

nene, ich hab schon gute Winterreifen mit ordentlich Profil drauf.
Es handelt sich dabei um einen Waldparkplatz, der nur sehr schlecht geräumt ist. Da schlittern auch die Fronttriebler ganz "komisch" entlang.
Ansonsten komm ich mit dem 7er gut durch.

Greetz
StefanK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 23:10   #5
StefanK
Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Filderstadt
Fahrzeug: 750i (e32), Lancia Beta, Lancia Delta integrale, Alpina B5 #053
Standard

@bmw Driver:
Das ich das richtig verstehe:
Das Problem besteht nur, wenn das Getriebe keinen Kraftschluss hat?
StefanK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 23:45   #6
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

richtig nur auf D wenn ein gang eingelegt ist und die reifen durch
drehen wie jetzt bei dir auf schnee oder wie ich beschrieben habe für die AU
wenn die reder in der luft sind schadet es dem getriebe nicht Also wenn
D oder R eingelegt ist oder auch 3 2 1 dan geht das getriebe nicht kaputt
aber denk dran wenn du die reifen durch drehen läst auf schnee und das
eine halbe stunde lang hat der motor drehzahl aber kein fahrt wind
also auf motor temperatur achten Und wenn auf immer wieder vor und
zurück fährst musst du ja logischer weise immer wieder von D in R und wieder
zurück jeder gangwechsel kostet auch verschleiß an den kupplungs packeten
also immer so wenig wie möglich hin und her schalten dan hälts auch lange
und natürlich auch nie gas geben werend man den gang wechselt immer den
leichten ruck abwarten bis der gang drin ist dan klappt auch alles



Aber niemals auf P oder N hohe drehzahlen am besten nur standgas

dennoch würde ich dir empfehlen ein anderen parkplatz zu suchen
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 19:50   #7
__-michi-__
der bald LPG fährt ;-)
 
Benutzerbild von __-michi-__
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Verstehe ich nun nicht, das Du mit dem E32 "Festfahren" kannst. Ich habe auf meinem "Rollstuhl" Ordentliche Winterreifen drauf, einen gefuellten Tank, und der geht durch den Schnee, wie ein Panzer. Da kann noch nicht mal ein Fronttriebler mithalten.Wenn Du aber keine M&S Reifen Montiert hast, dann zieht er Dir nicht mal das Hemd aus die Hose. Ob dein Getrieb dabei einen Schaden nimmt, Glaube ich nicht, da es ja unter "Kraftschluss" also auf Belastung ist, anders wie in einer Halle, wo Unter "P",oder "N" der Motor auf Drehzahlen gebracht wird.
Gruss dansker
HI klaus,
also ich kann das nicht bestätigen... ich fahre Hankook w 440 mit gutem Profil und ein jahr alt. Ich komm sobald Schnee liegt nicht mehr weiter und das ist mitm kleinen V8 genau das gleiche wie beim 735er vorher. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich fähig bin gefühlvoll mit der Kupplung umzugehen, aber selbst im dritten Gang gehen die Räder durch, aber das muss ich der Kupplung ja nicht zu oft antun Mein Kumpel verkauft fast nur Hankook und alle sind sehr zufrieden, auch meine Mutter aufm Peugot, nur er aufm Audi 80 und ich mit meinem Dicken kommen damit bei schnee einfach nicht zum fahren.
Solls ja geben, das machne Reifen auf den einen Autos TOP sind und auf den anderen ein Flopp. Aber zumindest auf Nässe sind sie TOP und für alles andere hab ich Schneeketten im Auto

Grüße Michi
__-michi-__ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 20:55   #8
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

"Michi", das Verstehe ich nicht. Ich hab solche W-Reifen drauf, deren Herstellername ich noch niemals Gehoehrt hab.Heissen: "Sunitomo" SC 910 ,und kommen aus Japan,ist ja auch Egal,ich soll ja nicht mit den Reifen Sprechen.. Die Sehen aus, wie die "Conti Vancowinter". Kannst mit den Beschleinigen im Schnee,das ist "Tierrisch".Auch im Schnee Bremsen, geht genauso gut. Allerdings gibt er auf Trockenem Affalt, Geraeusche von sich. Aber damit kann ich gut Leben. Du hast schon Recht,das nicht jedes Profil am Reifen, fuer jeden Wagen gleich gut ist.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 21:38   #9
chris1
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Probiert es doch einmal damit:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Schneeschieber, Schneeschaufel sowie Schneewanne kaufen bei www.schneeschaufel.com, der Adresse für Schneeräumer, Eiskratzer und Schneeschaufeln zum Schnee räumen - schneeschaufel.com by thieke Direct, Schneeschieber Groß u. Einzelhandel

Obwohl ich hier im Flachland fahre, habe ich mich, als Resultat schlechter Straßenreininigung, in diesem Winter auch schon ein- oder zweimal festgefahren.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 21:47   #10
bmwfreak88
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bmwfreak88
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
Standard

Zitat:
Zitat von chris1 Beitrag anzeigen
Probiert es doch einmal damit:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Schneeschieber, Schneeschaufel sowie Schneewanne kaufen bei www.schneeschaufel.com, der Adresse für Schneeräumer, Eiskratzer und Schneeschaufeln zum Schnee räumen - schneeschaufel.com by thieke Direct, Schneeschieber Groß u. Einzelhandel

Obwohl ich hier im Flachland fahre, habe ich mich, als Resultat schlechter Straßenreininigung, in diesem Winter auch schon ein- oder zweimal festgefahren.

geil. Wie verwöhnt manche sind. So ein schneeschieber im kofferraum is schon mal nicht so ganzschlecht obwohl ich auch noch nieeeeeeee stecken geblieben sind.
Mfg
__________________
Wieder auferstanden.

e38 750 bj97+ diagnosegerät ��. Also wer im raum Leipzig Dresden Fehler ausgelesen u gelöscht haben will kann sich gern melden.
bmwfreak88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Benzintank macht komisches ""blopp-" oder "bumsgeräusch"! Pluviose BMW 7er, Modell E38 9 08.08.2007 20:14
Klimaautomatik : von "REST" nach "MAX" oder doch nicht "MAX"?!?!? ferri BMW 7er, Modell E38 7 02.08.2007 12:59
Elektrik: "Check Engine" und "Airbag" blinken nach Tausch der kpl. Innenausstattung el-doz BMW 7er, Modell E32 18 22.12.2006 16:17
"Einen Traum" oder "Eine lange Story" oder "was zum lesen!" Seewolf BMW 7er, Modell E38 37 15.10.2005 17:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group