


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.02.2010, 19:59
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Rehburg-Loccum
Fahrzeug: 750i
|
Hallo mein 750 läuft nicht richtig
Hallo, bin beim Aufbau meines 750 Bj. 2/92 und verzweifle am Motorlauf.
Ich muß dazu sagen, daß er bei mir noch nie richtig lief. Der Wagen stand fast 2 Jahre beim freien Händler wo ich Ihn gekauft habe. Zuvor schon 4 in Berlin. Laut BMW sollen die Steuergeräte nur wieder hochgefahren werden durch fahren. Dieses hatte ich nen halben Monat getan mit ungenügender Leistung. Erst nach mehrmaligen Kickdown ohne Leistung kommt der 12er außem hintern aber erst bei ca 50km/h. Die eine Drosselklappe kommt nicht immer gleich mit (linke) Habe schon mehrfach getauscht genauso wie die Steuergeräte. Das Getriebeprogramm geht auch öfter in Notlauf. Habe das gEFÜHL; DAS NICHT IMMER EML mitkommt bei Zündung.
Bei BMW war er schon können mir aber mit Fehlercodeauslesen nicht helfen, da eins den Zugriff verweigert laut BMW.
Kann es das E-Gaspedal sein, da er scheinbar auch kein Kickdown animmt?
Hoffe Ihr habt nee Idee.
Meine Scheidung ist fast durch und ich wollte Ihn mir dazu schenken. Dazu soll er natürlich vernünftig laufen.
Danke Michael
P.S. Sorry bin nicht oft online. Dauert also ein wenig mit bedanken und Probieren.
Bin auch immer dankbar für Teilekontakte. Z.B Getriebesteuergerät, Alarmsteuergerät usw.
Desweiteren spinnt PDC rum. Steuergerät habe ich schon getauscht. Keine Besserung.
Gruß Michael
|
|
|
09.02.2010, 20:27
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: olching
Fahrzeug: bmw e38 740ia BMW M3 cabrio
|
hi Das mit dem PDC ist eher das kleinere problem
also wie sieht es aus im leerlauf nimmt er da gut gas an? oder verschlugt er sich vielleicht?
__________________
Alles was dich nicht umbringt Hält dich nur länger am Leben!
Men make the money money never made the men!
|
|
|
09.02.2010, 22:32
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Die Sache mit dem PDC stell erstmal hinten an, viel wichtiger ist,dass der
Motor wieder vernünftig läuft.
Da das Fehlerauslesen wohl nicht funzte, bleibt Dir nur der bittere Weg, durch
probieren und testen.......
Ich habe da eine sehr lange Liste, denke aber, wir gehen da mal Stück für
Stück ran........
1) Sind Deiner Verteilerkappen und Läuferfinger ok ??
2) Sind die Zündkerzen,Luft und Benzinfilter ok??
3) Was macht die EML Lampe beim Anlassen ??? die Lampe muss nach ca Sek
ausgehen.
4) Wurden die DK´s mal gereinigt ??
5) hast Du mal alle Gummischläuche und die Ansaugkrümmerdichtugen geprüft??
sooooo, ich denke, diese Dinge solltest Du zuerst mal prüfen und Dich dann
wieder melden... dann sehen wir weiter.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
09.02.2010, 22:41
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Wie alt ist die Batterie und ist es eine für das Fahrzeug passende?
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
09.02.2010, 22:44
|
#5
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ja, da hat Axel recht, eine schwache Batterie bringt oft als erstes die
Meldung GETRIEBENOTPROGRAMM......
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
10.02.2010, 07:12
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 750i
|
Ich würde mit dem Reinigen der Drosselklappen anfangen, eine Anleitung dazu gibts hier im Forum. Die Dinger sind meistens total versifft und die Reinigung kostet nichts. Bei der Aktion kannst du gleich die Faltenbälge vom Luftfilterkasten zum Luftmassenmesser und vom Luftmassenmesser zur Drosselklappe prüfen / tauschen.
|
|
|
22.02.2010, 00:01
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
Zitat:
Zitat von peter becker
3) Was macht die EML Lampe beim Anlassen ??? die Lampe muss nach ca Sek
ausgehen.
|
Hier Fehlt wohl ne Zahl
G. Mirko
|
|
|
10.02.2010, 19:43
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Rehburg-Loccum
Fahrzeug: 750i
|
Hi, wenn er gas richtig animmt dann ohne verschlucken.
Dann gibt es die version wo er nicht hochdreht. Dann läuft auch die linke Drosselklappe nicht mit.
Wie meinst Du PDC ist kein großes Problem? Hast Du nee Lösung oder einen Vorschlag?
Danke und Gruß Michael
|
|
|
10.02.2010, 20:02
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Rehburg-Loccum
Fahrzeug: 750i
|
Hallo und Danke ersteinmal an alle.
Antworten:
Ich kann erst alles kontrollieren, wenn ich aus freudenstadt bin.
Zündkerzen sind bevor ich ihn letztes jahr gekauft habe neu gemacht worden.
Ich weiß das die eine VDD gemacht werden muß!
Luftfilter in Ordnung!
Benzinfilter? Sitzt dieser am Tank?
EML Leuchte Arbeitet zu 60/70% richtig und geht nach der Zündung aus. Die anderen male geht sie erst gar nicht an. Brennt aber dann auch nicht!
Die Drosselklappen wurden noch nicht gereinigt und weiß auch nicht ob sie Synchron laufen sieht aber wenn es funktioniert gut aus von außen. Die linke braucht, wenn sie nicht geht einen kleinen ruck! Vielleicht ist auch dieses nicht besonders gut hat aber das Problem auch nicht verschlechtert!
Die Faltenbälge/Luftzufuhr ist neu. Orginal BMW!
Schläuche und Ansaugkrümmerdichtung nur grob geprüft und für gut befunden. Werde ich aber gründlich nachholen.
Die batterie ist letztes Jahr bei Wessels gekauft worden und soll für das Fzg. passen Ich meine nee 90 oder etwas höher Batterie guter Qualität. Desweiteren wird der wagen immer zusätzlich mit einem Booster gestartet (Werkstatt Qualität von Berner) Kommt aber auch ohne Booster sofort.
Danke ersteinmal Michael
|
|
|
11.02.2010, 16:12
|
#10
|
schnelllernender Sanierer
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i (E32) PD 05/92
|
Zitat:
Zitat von hannovercruise
Benzinfilter? Sitzt dieser am Tank?
|
wieso dieser
DIESE  es gibt 2, hat ja auch 2 Zylinderbänke und 2 Benzinpumpen und 2 DME und 2....... usw.
Die beiden Filter sitzen im rechten hinteren Radkasten, Rad raus...Blick nach hinten und dann grinsen die dich schon an, da ist aber fast nei was dran....
Eigentlich sieht das alles wirklich nach EML Lampe aus, wie schon von den Kollegen hier beschrieben...EML MUß beim starten leuchten und ca. 2-3 Sekunden nach Start ausgehen, macht sie das nicht oder nur ab und zu kann das Steuergerät nicht ordentlich hochfahren und läßt keine Leistung, keinen Kickdown und keine synchrone DK-Betätigung zu...also ran mit nem Lötkolben ans Kombi.... 
Gruß Micha
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|