


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.05.2010, 00:03
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38-740 (12.96) Prins VSI 190 Liter Brutto >350.000 km
|
Taugen Monroe Stoßdämpfer?
Hallo zusammen,
was taugen die Monroe-Stoßdämpfer (vorne) vom ATU? Hat die schon jemand "getestet". Bei dem Angebot haben scheinabr einige auch welche gekauft. War mir bisher nicht sicher, ob ich die einbauen soll...
Gruß
Matthias
|
|
|
27.05.2010, 04:36
|
#2
|
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Frage mal nach Bilstein Dämpfern aus dem Zubehör. Ich kann mich nicht erinnern das "Monroe" jemals gut war.
|
|
|
27.05.2010, 13:14
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.04.2010
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38-728i VFL (ez: 10.98)
|
http://www.7-forum.com/forum/5/noch-...-a-118198.html
Im letzten Jahr schienen doch einige mit den Stossdämpfern zufrieden zu sein.
Frage bei manchen vielleicht per U2U noch nach, ob die Teile immer noch halten
Grüße aus Nürnberg 
|
|
|
27.05.2010, 15:14
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Habse vorne seit gestern drinne, mit neuen AP -40mm federn
http://www.7-forum.com/forum/4/lange...er-140410.html
Auf den ersten kilometern passt alles, wesentlich straffer wie vorher, habe allerdins an der VA den rundumschlag gemacht und nicht nur die dämpfer.
Gruß Adrian
|
|
|
17.09.2011, 21:25
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
Grüße,
Wollte nicht erst direkt was neues aufmachen.
Was haltet ihr von Meyle Dämpfern?
Komm ja von den e32ern und dort war ich im Achsenbereich außer Stoßdämpfer immer mit Meyle zufrieden.
Wie schauts da mit den Stoßdämpfern bei den aus?
Vielleicht kann ein Mod ja mal die Überschrift anpassen Auf Monroe / Meyle damits wieder gefunden wird wenn jemand nach Meyle fragt.
Danke euch.
|
|
|
17.09.2011, 21:51
|
#6
|
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Kauf Dir lieber die von Sachs, so weit ich weiss war das der original Zulieferer
LG
|
|
|
24.08.2018, 16:19
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.05.2013
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38 740i (04/98)
|
Dämpfer Monroe und AP 40mm
Hallo Muffe
Hab gelsene das du Monroe Dämpfer mit AP Federn in 2010 verbaut hast?
Kannst du mir sagen wie zufrieden du damit bist/warst?
Überlege die Kombi bei mir einzubauen.
Vielen dank,
Mfg, André
|
|
|
24.08.2018, 18:45
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ein paar Beiträge vorher steht doch das Monroe nicht mal 10.000km gehalten haben.
Und dann willst Du die noch kaufen ?
Selbst wenn es nur wenige schlechte Berichte gibt, mir würd einer langen um die Dinger nicht zu kaufen.
Übrigens, die Monroe in dem E46 meiner Frau haben nicht mal 2 Wochen gehalten 
|
|
|
18.09.2011, 10:49
|
#9
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: Hagen
Fahrzeug: E 38-740i 08.98
|
Habe sie mir am Freitag einbauen lassen,Preis mit Einbau,ohne Achsvermessung:248,00 Euro. Fahre mit Monroe schon 15 Jahre.
|
|
|
18.09.2011, 11:53
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.01.2010
Ort:
Fahrzeug: ...
|
Meyle Stoßdämpfer kannste mit den Orignialen vergleichen. Fahre die seit 25 TKM, Hängerbetrieb ca 8TKM.
Sind nichts besonderes, nicht vergleichbar mit Bilstein etc. wer aber nur normal Fährt, reichen die Vollkommen aus.
Für Sportliches Fahren, sollte man dann Bilstein oder Sachs nehmen, da sind die Meyle einfach nicht straff genug.
220 Km/h, Bodenwellen, meistern die Meyle besser, wie die Originalen, aber bitte nicht mit Bilstein / Sachs oder Boge vergleichen nur mit Seriendämpfer vergleichen.
Gruß
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|