Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2010, 10:30   #1
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard Komfortschliessungsfrage automatisch per Fernbedienung

Hallo,

ich habe meine externe Alarmanlage (Alarmconcept AC26) (wird von der BMW Fernbedienung gesteuert) an das Komfortschliessungskabel in der Fahrertür angeschlossen, damit die Fenster und Dach automatisch zufahren wenn ich die Alarmanlage einschalte.

Das funktioniert auch super.

Aber wenn die Fenster offen sind und ich die Schalter im Auto lange nicht während der Fahrt betätigt habe, verschliessen sich die Fenster/Dach nicht. Als wenn die nach einer Zeit abgeschaltet werden.

Wenn ich nur einmal kurz vor Fahrtende den Fensterschalter betätige, verschliesst es sich nach dem Schärfen immer.

Wie kann man das lösen? Warum schaltet es ab bzw. lässt sich nach längerer nicht benutzung nicht mehr ansteuern?
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund

Michael

Geändert von audioconcept (28.06.2010 um 09:53 Uhr).
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 23:00   #2
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard war das nicht so, dass

für die normale Benutzung der Komfortschliessung z.B. eine Tür geöffnet sein muß ? und damit ein weiterer Kontakt für die Fensterschließung gegeben wird. Dieser Kontakt könnte nach Türschliessen zeitverzögert wegfallen, so dass die Komfortschließfunktion wieder deaktiviert ist.

Die externe Alarmanlage müßte ggfs. also zwei Stromkreise ansprechen ?.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 19:47   #3
Leonard e38
Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: e38 728i 09.97 Landirenzo LPG 55500 TKM
Standard

Hallo Michael!

Würde auch gerne eine Alarmanlage bei meinem verbauen, zur hälfte ist die auch bereits verbaut, leider habe ich keinen richtigen E38 Anschlussplan.

Vor allem auch die Bedienung per Fzg.-Schlüssel, so wollte ich die Alarmanlage auch anschliessen, habe in der SUFU aber keinen Anschlussplan gefunden.

Habe keinen Plan wie und wo ich die Blinker ansteuern soll, das öffnen und schliessen.

Falls Du mir einen Anschlussplan zusenden könntest, wäre es einfach super

Gruss
Leonard
Leonard e38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 23:08   #4
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

1. geht sie also nicht super
2. ging sie also noch nie richtig
3. weiss ich aufgrund deines problems, das du nicht den "rythmus" des schließen einhällst. vielleicht reicht das zum denken und durch zu steigen woran es liegt.
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 23:09   #5
hakanherne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hakanherne
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
Standard

Habe ich den Alarmanlage bei mir??

Da ja mein LIMA defekt ist und leider dadurch meine Batterie auch schon leer ist, hat kollege sein Batterie bei mir angeschlossen, waren aber nur 80AH glaub ich und dann ging bei mir alle leuchten, danach ging alles aus und es ging Warnblinker an und diese Rote LED auf dem Lüfter, aber keine Sirene.

Hab ich Alarmanlage drin??

gruß Hakan
hakanherne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2010, 00:09   #6
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Kuck in die Austattungsliste

Innenraumschutz gab es bei dem BJ noch nicht, aber mir ist grad eingefallen, das du vor kurzem schon einen Fred gestartet hast.

Da du diesen anscheinend nicht findest hier den Link:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/gehoert-hin-142235.html

Ich gehe dennoch davon aus, das du den zwar gelesen, aber es einfach nicht begreifst worum es geht, oder?

Geändert von rubin (27.06.2010 um 00:15 Uhr).
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 09:50   #7
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

Zitat:
Zitat von Leonard e38 Beitrag anzeigen
Hallo Michael!

Würde auch gerne eine Alarmanlage bei meinem verbauen, zur hälfte ist die auch bereits verbaut, leider habe ich keinen richtigen E38 Anschlussplan.

Vor allem auch die Bedienung per Fzg.-Schlüssel, so wollte ich die Alarmanlage auch anschliessen, habe in der SUFU aber keinen Anschlussplan gefunden.

Habe keinen Plan wie und wo ich die Blinker ansteuern soll, das öffnen und schliessen.

Falls Du mir einen Anschlussplan zusenden könntest, wäre es einfach super

Gruss
Leonard

Hi Leonard, hoffe der Plan hilft Dir weiter beim Anschluss einer externen ZV bzw. Alarmanlage.
Die Blinker kannst Du unten rechts am Lichtmodul anschliessen.
Ich kann Dir eine externe Alarmanlage sehr günstig anbieten,die von deiner Fernbedienung gesteuert wird. Die erkennt auch, wenn Du den Kofferraum öffnest per Fernbedieung und umgeht den kurzfristig. Die Anlage wird über die Blinkersignal programmiert und bleibt auch aktiv wenn die Schlösser geknackt werden.
Bei Interesse eben PN.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf BMW_7_E38_1994-2001.pdf (302,5 KB, 59x aufgerufen)
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 10:48   #8
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Also Michael,

danke erstmal für die PDF. Denn so sieht man ohne alles mehrmals posten zu müssen was du gemacht hast.
Alles eigentlich gut ausgeführt nur das die Dioden das Zusatzmodul schützen, aber die Eingänge am LCM dennoch ohne Sperrdiode sind, stört mich etwas. Aber die Transistoren halten das ja aus und somit nicht wirklich wichtig. Vielleicht warst du so genial, hast das LCM geöffnet und nachgesehen, wie diese Beschalten sind

Nun zu deinem Problem:
Wie schon gesagt, muss man sich etwas mit dem P-Bus beschäftigen, damit man versteht, warum deine Situation so auftritt.
Das Steuermodul am P-Bus geht regelmäßig schlafen und kann durch die Tasten wieder geweckt werden. Es sei, es fehlt die Kl.15 und dann läßt sich das Schaltzentrum Fahrertür (bei älteren ein sep. Modul) nicht mehr wecken, wenn diese Zeit abgelaufen ist.
Da du aber innerhalb dieser Zeit die Kompfortschließung "aktivierst", sollte es eigentlich "mit spielen". Aber es schläft nun mal immer nach einer gewissen Zeit ein. Ich glaube das es sowas mit 6Minuten war. Müsste man in der WeDeSs mal nachlesen, oder bei offener Tür testen, indem du nach 7 Minuten versuchst ein Fenster zu öffnen, oder zu schließen.
Natürlich ohne Kl.15, sonst wacht das Modul ja wieder auf.

Abhilfe wäre somit nur zu realisieren, das du via FlipFlop einen Taster am Schaltzentrum "tastest" und dann erst die Kompforschließung aktivierst. Dann schließt der Dicke immer.

Beachte aber, das der Einklemmschutz deaktiviert ist, wenn das Kompfortschließen greift. Also immer den Wagen im Blickfeld haben und hoffen das beim Absperren nie jemand meint, durch das Fenster, schnell was aus dem Wagen zu holen.
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 10:56   #9
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

Hi Rubin, danke für deine schnelle Antwort.

Ich teste das mal mit der Zeit, könnte aber hinkommen.

Der Plan ist nicht nur von dem Einbau bei mir. Er ist auf alle Alarmsysteme bezogen.


Gruß aus Dortmund

Michael
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 09:40   #10
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

Zitat:
Zitat von Sinclair Beitrag anzeigen
für die normale Benutzung der Komfortschliessung z.B. eine Tür geöffnet sein muß ? und damit ein weiterer Kontakt für die Fensterschließung gegeben wird. Dieser Kontakt könnte nach Türschliessen zeitverzögert wegfallen, so dass die Komfortschließfunktion wieder deaktiviert ist.

Die externe Alarmanlage müßte ggfs. also zwei Stromkreise ansprechen ?.
Hi, hmm aber die Tür öffne ich ja beim Aussteigen. Daran kann es nicht direkt liegen. Schaltet trotzdem nach längerer Fahrt die Komfortschliessung ab. Wie könnte ich diese vorher wecken? So das die Fenster dann mitzufahren beim ansteuern der Alarmanlage. Wenn ich einmal den Fenstertaster betätige geht es. Könnte nur versuchen mal den Taster anzusteuern.
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenspiegel automatisch? Phillip BMW 7er, Modell E32 4 19.08.2009 20:22
Heizung/Klima: AUC schaltet nicht automatisch um? TobiK BMW 7er, Modell E38 8 18.03.2008 19:03
Elektrik: Leuchtweitenregulierung automatisch ?? svw735 BMW 7er, Modell E32 3 25.01.2008 10:30
Elektrik: S-EDC automatisch aktivieren Haller BMW 7er, Modell E38 6 02.06.2004 19:56
Sitzheizung: Automatisch Einschalten!? ThS BMW 7er, Modell E38 15 13.01.2004 21:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group