|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.07.2010, 23:49 | #1 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
				 Holzboden passt nur noch ohne Ascher rein? 
 Ich hatte meinen Holzboden gewechselt und hab auch den Ascher aus insgesamt 3 Aschern wieder neu zusammengebaut. 
Nur passt das Teil nicht mehr in die Mittelkonsole      
Lasse ich den Ascher weg, passt alles wunderbar. Ist er drin, dann geht die ganze Konsole nicht weit genug runter und alles sitzt auf Spannung. Der Zigarettenanzünder wird bei entsprechenden Druck auch nach oben rausgedrückt...
  
Kabelbaum liegt da nix zwischen - ich kann es mir aber nicht erklären, wieso das so ist.
  
Mittelkonsole ist von Mitte 1999, d.h. passt. Der Ascher ist von 03/1997 (das Außengehäuse)...hab noch einen von 1995 hier, der sieht gleich aus und das alte, ursprüngliche Außengehäuse sieht ebenso gleich aus    
Hab die Fondklima drin - wenn das wichtig sein sollte. Bin etwas ratlos und fahre derzeit mit einem unschönen Loch umher...
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.07.2010, 09:48 | #2 |  
	| Touring-Fahrer 
				 
				Registriert seit: 03.05.2008 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe noch ein paar Ascher rumliegen. Wenn das Problem noch akut ist können wir uns das ja am Montag anschauen, dann bringe ich die mit. Ansonsten fällt mir spontan nicht ein, was da im Weg sein könnte. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.07.2010, 09:48 | #3 |  
	| - remember the 90´s  - 
				 
				Registriert seit: 15.07.2006 
				
Ort: lippische Toskana 
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
				
				
				
				
				      | 
 Sehen gleich aus, oder mal aneinander gehalten? Geht vielleicht nur um 1-2 Millimeter, wenn alles auf Spannung sitzt, oder? 
				__________________  Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.07.2010, 13:30 | #4 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 @Robin:
 Das wäre super!
 
 Ich hab sie aneinander gehalten, aber nix gesehen :(
 
 allerdings wird es sich wirklich nur um Milimeter handeln!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.07.2010, 20:17 | #5 |  
	| 1x im Jahr online 
				 
				Registriert seit: 12.07.2009 
				
Ort: Zuhause 
Fahrzeug: Auto
				
				
				
				
				      | 
 Liegt an dem Aschergehäuse. 
Habe das Fondgebläse bei mir nachgerüstet (das du ja auch hast) und dabei den Holzboden auch gewechselt. 
Allerdings habe ich meinen alten Ascher übernommen. 
Tja, das Ding drückt richtig auf den Gebläsetunnel. 
Ich habe dabei die meiste Spannung direkt an der Rundung unten, da wo normal das Kasettenfach wäre.
 
Ich bin schon lange auf der Suche nach nem Ascher von einem mit Fondgebläse. 
Bisher noch nicht fündig geworden  
				__________________ 
				Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.07.2010, 20:34 | #6 |  
	| schraubt mit Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      | 
 gibt aber nur eine Teilenummer für den Ascher sowie jeweils die Einsätze.Einzig der boden ist abhängig davon.
 Kanns sein das ihr beim umrüsten irgendwas vergessen habt zu entfernen? irgendwelche zusätzlichen Abstandshalter oder was weis ich, wodurch der Luftschacht zu hoch steht.
 oder andersrum das bei denen mit Fondklima irgendwas unter der Holzblende ist, was diese um ein paar Millimeter anhebt?
 Liegt der Luftschacht auf irgendwas auf? wenn ja, würd ich das versuchen zu bearbeiten um das bisschen extraplatz zu gewinnen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.07.2010, 00:01 | #7 |  
	| 1x im Jahr online 
				 
				Registriert seit: 12.07.2009 
				
Ort: Zuhause 
Fahrzeug: Auto
				
				
				
				
				      | 
 Den Luftschacht kannst und brauchst du nicht bearbeiten. Denn sonst würde bei einer Beschädigung das Fondgebläse Falschluft ziehen.
 Teilenummer hin oder her, ich hab beim nachrüsten alles probiert und 2 Ascher hier gehabt. 1x bei dem Holzboden mit und 1x ohne Fondgebläse.
 
 Desweiteren gibts da nichst falsch einzubauen.
 Mittelkonsole bleibt ja gleich.
 Es ändert sich nur der Holzboden.
 Gebläsetunnel kommt zwar ein anderer rein, jedoch gibts hier nur eine Einbauposition.
 
 Und Lexmaul hat nen FL mit Fondgebläse ab Werk.
 Ich hab nen VFL mit nachgerüsetem Fondgebläse.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |