|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.07.2010, 16:26 | #1 |  
	| Die kühle Blonde 
				 
				Registriert seit: 16.06.2009 
				
Ort: Monheim 
Fahrzeug: 730i BJ 03.95
				
				
				
				
				      | 
				 Probleme mit dem Getriebe? 
 Hallo 7er Gemeinde,
 ich war am Wochenende 800km unterwegs, und das ist ein Problem aufgetreten.
 Bei ca. 160kmh fängt das Getriebe an von alleine zurück zu schalten, beschleunigt so 500-1000 Umdr. hoch und geht dann wieder zurück. aber nicht nur einmal sondern ständig, also trinken kann man dabei nichts :-)
 
 Hat jemand einen Tipp was das sein könnte?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.07.2010, 17:37 | #2 |  
	| Freude-am-Fahren Genießer 
				 
				Registriert seit: 28.12.2007 
				
Ort: Reutlingen 
Fahrzeug: E38 740i 04/2000 & E32 740iL 04/1994 & E38 728iL 08/1998 & E46 320d 08/2001
				
				
				
				
				      | 
 ...gute frage... probiers zuerst mit einem öl+ filterwechsel.
 ich habe noch ein funktionstüchtiges 5hp-18 da, falls du es wechseln willst / musst.
 
				__________________    GREG
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.07.2010, 17:53 | #3 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Hatte das gleiche Problem. War der LMM. Gegen Ende hat er 3x runtergeschalten und dann "Vollgas" bis in Begrenzer. Ohne mein zutun...
 
 Gruß Benni
 
 ps: Ich hatte die Probleme nur wenn ich mit Tempomat gefahren bin. Ohne Tempomat warens nur leichte Drehzahlschwankungen bei ca. 80km/h
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.07.2010, 20:00 | #4 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 22.06.2007 
				
Ort: salzwedel 
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
				
				
				
				
				      | 
 Eventuell hast du zuwenig Öl drin...Wenn beim 4l das 5hp30 zu heiss wird,fährt es höhere Drehzahlen(schaltet runter) um für Kühlung zu sorgen(Öl umwälzen).Kann mir vorstellen,dass es beim 5hp18 genauso ist.mfg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.07.2010, 21:45 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.08.2007 
				
Ort: Weil am Rhein 
Fahrzeug: BMW 740 iL E38 (07/1996) mit Prins VSI, M62 Motor 4,4l V8, BMW M5 (09/1989)
				
				
				
				
				      | 
				 Hey 
 rufe doch mal Freddy an.. 
Wird hier unter Hydromat geführt, war bei ihm und sehr mit seiner Arbeit zufrieden. Er sitzt in Wolnzach (an der Stelle wo sich A9 und A93 treffen :-))
   
Mario |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |