|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.07.2010, 08:11 | #1 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 14.06.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: Mercedes Benz C250 CDI OM651
				
				
				
				
				      | 
				 Mein ABS ist defekt, Lampe leuchtet, ASC ist auch betroffen 
 Guten Morgen,mein ABS springt z.Z. an kurz bevor der Wagen ganz still steht an (grundlos) und immer häufiger fällt das ABS inkl. ASC ganz aus mit der gelben Lampe vom ABS und der Meldung im Kombi "ASC deaktiviert".
 Die ABS-Ringe wurden vorne schon ausgeblasen was ordentlich Dreck frei gesetzt hat, leider keine Besserung.
 Was würde man mit dem auslesen des ABS-Steuergerätes erreichen können, oder gibt es für dieses Phänomen ein typisches Problem was immer wieder auftritt?
 
 Grüße Manolo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.07.2010, 08:17 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Ist Deine Batterie, auf "Vordermann"? Wenn die "schwächelt", dann ist es dieses Aggregat, was als erstes einen Fehler meldet. Ansonnsten, so Glaube ich, ist wohl ein Sonsor, von einem Rad "Stiften" gegangen. Lass mal den Fehler auslesen, das geht schneller, als wenn Du jedes Kabel Durchmessen musst.Gruss dansker
 
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.07.2010, 08:23 | #3 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 14.06.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: Mercedes Benz C250 CDI OM651
				
				
				
				
				      | 
 Okay, Batterie kann ich ausschließen, Lima wurde erst überholt (Kohlen gewechselt) und Batterie ist brandneu inkl. 95A (mehr als vorgesehen).Danke schon mal, dann werde ich wohl nicht ums Auslesen rum kommen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.07.2010, 08:27 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Meistens sind es die vorderen Sensorleitungen, da sie wegen der Lenkbewegung, immer etwas mehr, wie die hinteren Beansprucht werden.Gruss dansker
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.07.2010, 18:35 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.01.2009 
				
Ort: Ense 
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16  /  E31 850i 03.91
				
				
				
				
				      | 
				  
 teste doch mal dies 
 
 
 Bremspedal und Schalter "ASC" gleichzeitig drücken
 - Zündung "an"
 - Bremspedal und Schalter loslassen
 - ASC-LEUCHTE fängt an zu blinken
 BC = BlinkCode
 
 BC 1 = kein Fehler
 BC 2 = EMS Fehler
 BC 3 = Motronic Fehler (DME/ EMU)
 BC 4 = Drehzahlgeber Fehler hinten links
 BC 5 = Drehzahlgeber Fehler hinten rechts
 BC 6 = Drehzahlgeber Fehler vorne rechts
 BC 7 = Drehzahlgeber Fehler vorne links
 BC 8 = ABS-Magnetventil hinten links
 BC 9 = ABS-Magnetventil hinten rechts
 BC10 = ABS-Magnetventil vorne rechts
 BC11 = ABS-Magnetventil vorne links
 BC12 = ASR-Plungenventil Fehler hinten links
 BC13 = ASR-Plungenventil Fehler hinten rechts
 BC14 = Ventilrelais Fehler
 BC15 = Rückförderpumpen Fehler
 BC16 = Speicherladeventil Fehler
 BC17 = Langzeitfehler Druchüberwachung
 BC18 = Leckage Fehler (Wird auch angezeigt wenn Druckspeicher(Gaspatrone) im ASC+T Hydraulikblock schadhaft ist (zB. leer))
 BC19 = Druck Fehler
 BC20 = Getriebebeinflussung Leitungsfehler
 BC21 = ABS/ASR-Regelgeräte Fehler
 BC22 = TD-Signal Fehler (dürfte Tachoimpuls sein)
 BC23 = Option pin Leitungs Fehler
 
 Zu BC 22:
 TD Signal Fehler
 Regelgerät Kl. 55
 Zündung aus
 Stecker vom ABS/ASR-Regelgerät und Motronic-Steuergerät Bank links abziehen
 Leitung vom ABS/ASR-Regelgerät Kl.55 zum Motronic- Steuerg. Kl.6 auf Unterbrechung/Plus-/und Masseschluß prüfen.
 wenn i.O.
 Fehlerspeicher Motronic auslesen
 wenn i.O.
 ABS/ASR-Regelgerät tauschen
 
				__________________E32 Technik für die Ewigkeit
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.07.2010, 18:43 | #6 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 14.06.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: Mercedes Benz C250 CDI OM651
				
				
				
				
				      | 
 Schönen guten,habe ich schon getestet, hier das Resultat:
 
 BC 2 = EMS Fehler
 
 Könnte er auch mehr Fehler an zeigen?
 Es blinkt halt nur 2 mal und das war's dann.
 
 Grüße Manolo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |