|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.10.2003, 14:50 | #1 |  
	| 7er Pfleger 
				 
				Registriert seit: 02.07.2002 
				
Ort: Münster 
Fahrzeug: 735 iA (E32) Bj. 5.89
				
				
				
				
				      | 
				 Er wird nicht Warm! 
 Hallo liebe Fangemeinde, 
kaum ist der letzte Problem gelöst(wen`s interessiert-> neuer Tank) hab ich jetzt was neues. Seit es hier einen schönen goldenen Herbst mit Temperaturen um und unter 10°C wird mein Auto nicht richtig warm. Bis jetzt stand die Kühlmittelanzeige immer schön mittig. Jetzt bleibt sie beim ersten Strich vor der Mitte stehen. Allerdings nur wenn ich schneller fahre. Stehe ich oder fahre langsam, ca. unter 50km/h, geht der Zeiger in die Mitte. Auf der Bahn gehts wieder bis zum ersten Strich zurück. Ich hoffe es ist verständlich welchen Strich ich meine. Links ist der  blaue   Bereich, dann kommen drei Striche \ I /und dann der  rote   Bereich. Der Zeiger pendelt jetzt zwischen der Mitte und dem Strich links daneben. 
 
Allerdings wird der Motor nicht langsamer warm als vorher, denke ich. 20 Sekunden nach dem Starten bewegt sich der Zeiger. Wie lange braucht ein ordentlicher 735iA bis die Kühlmitteltemperatur mittig angezeigt wird?     
Ich bitte freundlichst um Erklärungen.
 
Schönen Sonntag
 
Jens Uwe
				__________________Malachitgrüner 735 iA Bj. 05.1989 mit Klimaautomatik, ESD, Tempomat, Memorysitzen mit hellgrauem Velours
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.10.2003, 15:05 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2003 
				
Ort: Recklinghausen 
Fahrzeug: BMW 740i Bj. 92 DB A-170CDI Bj.00
				
				
				
				
				      | 
				 Regelventil 
 Hallo 
Bei dir wird das Regelventil zwischen Motor und Kühler defekt sein. Es sitzt ca nähe Wasserpumpe und regelt den Wasserkreislauf auf ca 85Grad. Wenn das Ventil immer auf ist, wie bei dir, wird der Kühler bzw Wasser während der fahrt gekühlt. KEINE REGLUNG. Also Ventiel erneuern und es Funktioniert wieder.
 
mfg Peter   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.10.2003, 15:45 | #3 |  
	| 7er Pfleger 
				 
				Registriert seit: 02.07.2002 
				
Ort: Münster 
Fahrzeug: 735 iA (E32) Bj. 5.89
				
				
				
				
				      | 
 Gedankt!
 Wat kost der Spaß? Hab zwei linke Hände, muß also den Freundlichen Fragen.
 
 Jens Uwe
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.10.2003, 15:53 | #4 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 ich denke mal, das Rudi mit dem Regelventil Thermostat meint.  Einbauanleitung hier 
Im Stand wird er waermer, geht aber nicht ueber Mitte (12 Uhr). Nun hast Du nicht gesagt, wie lange du im Stand warst. 
Wenn es das Thermostat ist - und davon ist wohl auszugehen- dann kommst Du billig weg. 
Schaetze mal so 30 Euro. Austausch ist schnell gemacht. 
Das alte teste mal ebi dir in der Kueche im Kochtopf mit Wasser. Sollte eigentlich ganz zu sein und dann bei 
85 Grad oeffnen. Evtl. klemmt es. Aber dann bist du sicher, dass es daran liegt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.10.2003, 16:23 | #5 |  
	| 7er Pfleger 
				 
				Registriert seit: 02.07.2002 
				
Ort: Münster 
Fahrzeug: 735 iA (E32) Bj. 5.89
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.10.2003, 17:08 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2003 
				
Ort: Recklinghausen 
Fahrzeug: BMW 740i Bj. 92 DB A-170CDI Bj.00
				
				
				
				
				      | 
				 Thermostat 
 Klar, ich meinte das Thermostat fiel mir so schnell nicht ein. Das bekommst du im Zubehörhandel und ist günstig. 
mfG Peter    
PS: Bitte beide Dichtungen erneuern 1 O-Ring und 1 Papierdichtung.
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von Erich ich denke mal, das Rudi mit dem Regelventil Thermostat meint.
 
  Einbauanleitung hier 
 Im Stand wird er waermer, geht aber nicht ueber Mitte (12 Uhr). Nun hast Du nicht gesagt, wie lange du im Stand warst.
 Wenn es das Thermostat ist - und davon ist wohl auszugehen- dann kommst Du billig weg.
 Schaetze mal so 30 Euro. Austausch ist schnell gemacht.
 Das alte teste mal ebi dir in der Kueche im Kochtopf mit Wasser. Sollte eigentlich ganz zu sein und dann bei
 85 Grad oeffnen. Evtl. klemmt es. Aber dann bist du sicher, dass es daran liegt.
 |  [Bearbeitet am 19.10.2003 um 17:10 von Rudi123] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |