


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.08.2010, 22:08
|
#1
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Bavaria C Professional RDS
Hallo,
habe neben den Pixlefehler  folgendes Problem.
Wenn ich CD höre und ein leises Lied höre, spinnt die Lautstärke und wenn ich es lauter mach dann fast normal.
Das heißt bei leisen Stellen hört man nicht alle Boxen bzw. springen hin und her.
Im Radiobetrieb alles OK, auch so habe einen Line in Eingang vor einiger Zeit gelegt anstatt Casette. Lief aber danach auch bisher alles normal.
Folgendes bisher eredigt:
-Kontaktspray extra für Hifi bei allen Steckverbindungen benutzt
-Kabel alle auf Sitz überprüft
Wenn es nicht zu reparieren ist, dann alternative CD oder DVD Player ect.?.
Denke das ich doch dafür nur die Boxenkabel vom Kofferraum nach vorne legen muß 
__________________
Gandalf
|
|
|
01.08.2010, 22:37
|
#2
|
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
...ich empfehle dir es reparieren zu lassen, sonst wirst du einen ganzen Kabelbaum einziehen müssen  .
Frag mal @sandermann hier im Forum. Er hat sein Professional zu Becker geschickt und es dort reparieren lassen. Wenn ich mich recht erinnere, hatte sein Radio ähnliche Fehler.
greetz
der art
|
|
|
01.08.2010, 23:00
|
#3
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Danke Artos,
habe Sandermann angeschrieben.
|
|
|
02.08.2010, 03:03
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Freital / Dresden
Fahrzeug: E32 730iA V8 12/93 + 750i Individual 04/93 + 750i Individualserie 11/93 + E38 740i Individualserie 04/2001 + Oldsmobile 98 7,5l V8 1975
|
Hi,
klingt eher so, als würde ein Relais "kleben" - evtl. im Verstärker oder Empfangsteil.
Allerdings müsste das dann im Radio und CD-Betrieb auftreten.
Vlt. hat der Wechsler auch einen weg.
Gruß,
Hannes
__________________
|
|
|
02.08.2010, 03:39
|
#5
|
|
Sammler!
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
|
Liegt mit großer Wahrscheinlichkeit am Doppeltuner im Kofferraum.
Hatte ich auch mal - nach Wechsel des Tuners ist das Problem nicht mehr aufgetreten...
Vielleicht kann ein Elektronikspezi da auch reparieren - wird sicherlich nur ne Leinigkeit sein, die es aber zu finden gilt...
|
|
|
02.08.2010, 12:56
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Freital / Dresden
Fahrzeug: E32 730iA V8 12/93 + 750i Individual 04/93 + 750i Individualserie 11/93 + E38 740i Individualserie 04/2001 + Oldsmobile 98 7,5l V8 1975
|
Hi Denis!
Am Tuner bei CD-Betrieb?
Oder meinst du das Empfangsteil als Ganzes?
PS: Du willst mir wo nicht auf meine U2U antworten 
|
|
|
24.10.2010, 17:20
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.07.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740 iL (11.92)
|
Zitat:
Wenn ich CD höre und ein leises Lied höre, spinnt die Lautstärke und wenn ich es lauter mach dann fast normal.
Das heißt bei leisen Stellen hört man nicht alle Boxen bzw. springen hin und her.
|
Hallo zusammen,
habt ihr mittlerweile herausbekommen woran das mit den Lautstärkesprüngen liegt?
Ich habe genau das gleiche Problem, allerdings brachte der Austausch der Empfangseinheit im Kofferraum bei mir keine Verbesserung.
Überlege jetzt, ob ich nochmal das Bedienteil tauschen soll.
Falls ihr da was herausgefunden habt wäre ich euch sehr dankbar für eine Nachricht, Da mich dieses "Gespringe" extrem nervt.
|
|
|
25.10.2010, 19:08
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Ich kenne das alte, zweiteilige Prof jetzt nicht auswendig, aber hat der LS-Regler Endanschläge? Oder lässt er sich frei drehen?
Endanschlag: Potentiometer verbaut! Reinigen mit Reinigungsbenzin o.Ä
ohne Endanschlag: Sog. Drehencoder. Mal versuchen, den sauberzumachen. Wird aber vermutlich nicht viel bringen! Besser wäre, einen neuen einzulöten
Das Gerät muß aber in jedem Fall geöffnet werden!
Markus
|
|
|
25.10.2010, 19:58
|
#9
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
Ich kenne das alte, zweiteilige Prof jetzt nicht auswendig, aber hat der LS-Regler Endanschläge? Oder lässt er sich frei drehen?
Endanschlag: Potentiometer verbaut! Reinigen mit Reinigungsbenzin o.Ä
ohne Endanschlag: Sog. Drehencoder. Mal versuchen, den sauberzumachen. Wird aber vermutlich nicht viel bringen! Besser wäre, einen neuen einzulöten
Das Gerät muß aber in jedem Fall geöffnet werden!
Markus
|
Ich denke das macht Sinn wenn bei der jeder Empfangsquelle (Radio Casette CD) der Fehler auftritt.
Bei mir ist es nur im CD Betrieb, leider konnte ich noch nicht die Einheiten zum testen Tauschen. Werde aber dann berichten.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|