


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
08.08.2010, 00:54
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: Schiffweiler
Fahrzeug: 740i(03.98)
|
Besser E38 mit 5HP18 oder 5HP30-Automatik kaufen?
Hi,
nachdem nun auch mein Nachbar einen E38 hat,möchte dessen Arbeitskollege neben seinem E46 auch einen E38 haben. Beim letzten Grillabend meinte dieser, dass er sich wohl einen 730i(M60) oder 728i(M52) kaufen wolle, weil ihm estens die Leistung ausreicht und 2. nur diese Fahrzeuge als Benziner das ZF 5HP18 verbaut hätten. Ihm sei gesagt worden, dass vor allem das 5HP30 viele Probleme macht(Rückwärtsgang,Kügelchen im Schaltgerät etc.) und dass das 5HP18 deutlich problemloser laufe. Und vor allem deswegen wolle er keinen 740i.
Ich denke, dass er das Thema mit der Automatik etwas überbewertet.
Oder hat er nicht so ganz unrecht?
Gruß,
David
|
|
|
08.08.2010, 09:07
|
#2
|
|
Klimawandler
Registriert seit: 03.01.2008
Ort: dahoam in Bayern
Fahrzeug: e30 320i Cabrio, e39 520iT, e46 318iT, Karmann Ghia Typ34, Sportboot Drago 490
|
Nein, er hat nicht recht.
Der e38 ist in der Gesamtkomposition schon eine solche Zicke, das
die Sachen mit den Getrieben nicht mehr weiter ins Gewicht fallen.... 
Im Ernst, ich finde nicht, das man den Kauf am Getriebe festmachen
sollte. Pech haben kann man mit beiden. Solange es noch unauffällig
arbeitet einfach mal zu den bekannten Adressen fahren zum Ölwechseln.
Alles andere ist dann die sprichwörtliche "Ironie des Schiksals".... 
__________________
Gruß
sechsender
...same shit, different smell....
|
|
|
08.08.2010, 09:12
|
#3
|
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
1. 740 hat das 5hp24 ab nem gewissen baujahr.
2. hier fahren genug fuffis rum die das 30er drin haben, das das ständig kaputt geht kann man nich sagen, wär auch schlimm wenns so wär.
Das es aber irgendwann kaputt geht wenn man sich eine schrottkarre mit 300.00tkm aufwärts ohne gemachten Getriebeservice kauft is einfach nur logisch, mehr nicht.
alles geht irgendwann mal kaputt wenn man sich nicht drum kümmert.
und das der 730 so ziemlich das unwirtschaftlichste is sollte man auch wissen, hat nen Verbrauch vom V8 und die Leistung vom R6.
wenn schon nur die 2 Modelle zur Wahl stehen sollen bleibt ja nur der 728i übrig.
soll er aber dann blos nicht mit ausstattung kaufen, da könnte mal was kaputt gehen.
Mein Tipp, wenn er sich sone gedanken beim autokauf macht, soller sich nen neuen Kleinwagen kaufen, is wenig dran was kaputt gehen kann und wenns kaputt geht kostet es nicht allzuviel, und die wahrscheinlichkeit is bei nem neuwagen geringer.
|
|
|
08.08.2010, 09:22
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Der e38 ist in der Gesamtkomposition schon eine solche Zicke, das
die Sachen mit den Getrieben nicht mehr weiter ins Gewicht fallen.... 
Ja, der e38 ist eine Zicke. Aber eine richtige Zicke. Heute das, morgen dies.
Aber das 5 HP-18 Getriebe ist Stabiler.
Wahrscheinlich auch deswegen weil die Motoren weniger Drehmoment haben wo dies Getriebe verbaut ist. 728i oder 730i.
Mein Getriebe (5 HP 18) hat jetzt laut Tacho 302.000 km. Ölwechsel habe ich gemacht incl. Filter bei 299.000.
Mal schauen wann es PENG macht.
MfG
Dimi
|
|
|
08.08.2010, 10:18
|
#5
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Wie kriegt man das Öl aus dem Wandler ohne das Getriebe auszubauen?
|
|
|
08.08.2010, 10:19
|
#6
|
|
Heidelberg Speedmaster
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: München / Heidelberg
Fahrzeug: Kpl. Fuhrpark "Made in Italy"
|
__________________
E31 Powered by Rottaler 2
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|