


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
15.09.2010, 21:06
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
|
Getriebe | Kraftschluss
Hallo alle zusammen,
Ich bekam vorhin telefonisch die Nachricht das mein 2. E38 ( M60 bj. 95 5hp30) nichts mehr tut [ Schwager fährt Ihn derzeit ].
Auto wurde normal zum tanken abgestellt, beim Starten ging nichts mehr - keine ankündigenden Geräusche oder Ähnliches hat butterweich geschalten alles perfekt bisher.
Was Ich bis jetzt weiß ist folgendes:
Motor startet normal
KEIN Getriebenotprogramm
Diagnose Laptop ( zufällig im Wagen dabei gewesen ) sagt:
Wandler Drehzahl im Leerlauf in Ordnung, aber sobald ne Fahrstufe eingelegt wird - egal welche sinkt die Drehzahl auf 0 ab, ergo es passiert nix mehr.
Forums-Suche ergab das wohl die Ölpumpe den Geist aufgegeben hat? Ist das ein "nahezu" eindeutiges Indiz dafür? Also das Drehzahl-Verhalten?
Oder kann das auch von was anderem - banalerem - herrühren?
Bin dankbar für jeden Hinweiß
lg Rene
|
|
|
15.09.2010, 21:26
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Welche Drehzal geht nahezu auf null?Der Wandler ist an der Schwungscheibe dran.Der muss auch ohne Ölpumpe drehen.
|
|
|
15.09.2010, 21:48
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
|
So eben nochmal nachgefragt:
Leerlauf => Wandler-Drehzahl in Ordnung
Fahrstufe einlegen => Wandler-Drehzahl = 0, so auf jeden Fall wird es definitiv angezeigt - eventuell ein Kabelbruch? Oder irgendwas?
Habe eben noch erfahren das der Motor nur bis max. ca. 2000 Umdrehungen geht... Getriebenotprogramm erscheint aber nicht?
|
|
|
15.09.2010, 22:39
|
#4
|
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Schon mal nachgesehen ob die Antriebswellen noch im Differential sind?
Bei mir ist mal eine raus gerutscht.
Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch:
|
|
|
15.09.2010, 23:03
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
|
Zitat:
Zitat von MetalOpa
Schon mal nachgesehen ob die Antriebswellen noch im Differential sind?
Bei mir ist mal eine raus gerutscht.
Gruss Ralf
|
Ne, noch nicht. Ging dein Motor auch nur auf max. 2000 Umdrehungen damals? Wenn eine Welle lose ist, ist das doch wie 100% Sperrung - ergo blockiert er auch das Gas ( beim E32 war das halt so das er das Gas wegnahm ).
Müsste doch heißen, wenn Ich das ASC abschalte - und der Motor dreht wieder normal - ist die Welle lose. ( Dann würde es zwar keinen Vortrieb geben, weil ja die Welle lose ist aber immerhin weiß Ich dann was los is )
Würde das damit zusammen passen das die Wandler-Drehzahl gen 0 angezeigt wird? ( 100% sperrung ? )
Ich muss leider alles an der Tankstelle morgen checken, wenig Platz - und viele Deppen die glauben Ahnung zu haben 
|
|
|
16.09.2010, 08:13
|
#6
|
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Nein, soweit ich mich erinnern kann drehte mein Motor normal hoch als wenn das Getriebe in "N" wäre.
Habe aber, nachdem ich keinen Kraftschluss mehr hatte, auch nicht mehr so viel rum gemacht.
Ich drück Dir die Daumen das es nur eine Kleinigkeit ist.
Gruss Ralf
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|