 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.10.2003, 01:35
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 27.10.2003 
				
Ort: hannover 
Fahrzeug: 740/93
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Hilfe!Probleme mit Lüftung bei Klimaaut.
			 
			 
			
		
		
		hallo, 
hab vor ein paar tagen den microfilter gewechselt,und seit da an kommt auf der beifahrerseite im fussraum,im fond alsauchder mittleren lüftungsklappe kein lüftchen mehr raus!defrost auch net(heckscheibenheizung leuchtet nicht mehr und das gebläse geht nicht auf max-betrieb).auf der fahrerseite läaft alles einwandfrei.gebläseregul. sowie klima und temperaturregler fuktionieren.die grünen lämpchen leuchten auch,auf beiden seiten.ich bin ratlos!das gebläse läuft,alle stellungen durchgegangen(auto,normal-betrieb etc. ...).fahrerseite normal,beifahrerseite nichts.ausser die belüftung zur windschutzscheibe beifahrerseitig,blässt temperiert.bitte helft mir!!!glaube kaum das es die stellmotoren sind(obwohl die klappen zu sind...),das schwert dürfts auch net sein,da das gebläse ja einwandfrei funkt.wäre euch für jeden tipp oder anregung sehr dankbar! 
selbst bei der notlauf-einstellung gehts net... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.10.2003, 01:38
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.01.2003 
				
Ort: Berg / Pfalz 
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Hallo Rushor !
			 
			 
			
		
		
		Hast Du Beim Wechseln vielleicht Stecker abgezogen und nicht mehr draufgesteckt ? 
 
Gruß Manu 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.10.2003, 02:39
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 27.10.2003 
				
Ort: hannover 
Fahrzeug: 740/93
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		das hatte ich schon abgecheckt,ihr meint die beiden stecker an dem steuergerät,glaub ich.die selben gibts nochmal von der fahrerseite aus.wisst ihr ob dieser schwarze lange flache kasten auch die stellmotoren für die klappen regelt.vermute das da was defekt ist.vieleicht hab ich ja irgend eine lötstelle bei ab_und aufstecken gelöst?was macht dieses gerät genau? 
ich danke euch sehr,das ihr so schnell geantwortet habt. 
grüsse aus dem norden 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |