Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2010, 18:24   #1
andreas_c
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
Standard Bremsbeläge und Bremsscheibe passen nicht

Moin,
hab her gerade vergeblich versucht neue Bremsbeläge inkl. neuer Bremsscheibe zu verbauen. Ich bekomme den Bremssattel mit den neuen Belägen nicht über die Bremsscheibe. Eigentlich müßte der Kolben noch weiter zurück,
aber tut er nicht.

Wie weit geht er im Normafall rein? Bei E30 kann ich den Kolben soweit reindrücken bis die Gummidichtung und der Kolben sich quasi auf einer Ebene befinden. Evtl muß ich einfach noch etwas nachhelfen, aber ich will auch nicht zu doll drücken.

Viele Grüße
Andreas
andreas_c ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 18:32   #2
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Vieleicht hat sich der Kolben beim reindrücken verkantet. Oder er ist schon sehr Korodiert (Rost u.s.w).

Normalerweise muß er bis Anschlag reingedrückt werden.

MfG
Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 18:40   #3
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Breites Grinsen

Probiere es mal Wd-40 oder einem anderen Spray.
Dimi sagte es schon wenn er zu alt ist und verrostet ist,kann es pasieren das er sich ein bischen währt.

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 19:40   #4
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Der Belag muß mit seiner Aufhängungsnase bis an den Anschlag des Sattels gehen.
Hier auf dem vorletzten Bild zu sehen in höhe des Daumens
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Brake system -- replacing the rear brake pads
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 7-- Rebuilding the brake calipers

gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 20:12   #5
andreas_c
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
Standard

Moin,
danke für Eure Antworten. Mit dem Spray war vielleicht noch ein guter Tip. Bin gleich nochmal zum Auto und hab mal etwas WD40 um den Kolben gesprüht.
Mal schauen ob es morgen dann klappt.
Hatte schon vermutet das ich evtl. eine falsche Bremsscheibe habe, aber so wie das aussieht sind die i.d.R. alle 28mm dick.

Viele Grüße
Andreas
andreas_c ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 20:16   #6
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Nee.Es gab auch welche mit 22mm.
Was steht auf dem Bremssattel?
Im normalfall stehen drei Nummern drauf.
Wenn die 28 mit dabei ist,brauchst Du die mit 28mm.Wenn die 22 mit drin steht brauchst Du eine mit 22mm.Der Durchmesser mit 302mm ist bei beiden gleich.Die Bremsbeläge sind auch gleich.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 20:21   #7
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

ich mach das ja auch sehr oft. Bremsen ist mein Ding, ich machs überwiegend bei anderen Autos, so ziemlich alle Typen.
Wenn der Sattel ab ist und er kein Gegendruck mehr hat, betätige ich leicht die Bremse, das er richtig weit raus kommt. Dann sieht man genau wie der Kolben aussieht. Man kann nun besser reinigen und gangbar machen. Dann nehme ich eine große Rohrzange und drücke in ganz langsam zurück. Nicht die Entlüfterschraube öffnen, dann geht es ganz leicht, aber dann ist entlüften angesagt. Wichtig ist auch, dass die drei Bleche der inneren Klötzer korrekt im Kolben rein rutschen. Oft verbiegt sich einer und schon passt nichts mehr.
Also BMW ist eigentlich der einfachste Typ beim Bremsen wechseln. Möchte jetzt nicht über Peugeot oder Konsorten berichten, da kann man schon mal die Nerven verlieren.

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Passen die Bremsbeläge bei mir? 740 flo BMW 7er, Modell E38 2 03.04.2010 17:48
Bremsen: passen Bremsbeläge hinten vom 750 auf 735? Airlancer BMW 7er, Modell E32 2 12.11.2007 15:36
Wie passen diese Felgen zum E32???nicht zu sportlich und nicht zu dezent... budweiser1711 BMW 7er, Modell E32 8 21.10.2007 17:25
Passen die Bremsbeläge ? ianko BMW 7er, Modell E32 2 16.06.2003 12:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group