 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.10.2010, 20:55
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.01.2010 
				
Ort: Rödermark 
Fahrzeug: E65 750i Produktionsdatum:09.05.2006 VIN:DH78026 BRC Gaser  Umbau by Erich M.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Standheizung 728i Innentemperatur
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
habe die Suche Funktion durchforstet habe aber für den 728er nichts gefunden. 
Die Serienmäßige Standheizung (Aussentemp. unter 16°C) funktionierte bis zum Kühlerwechsel 1a d.h. nach 15 min. war es mollig warm innen. vor 4 Wochen ist der Kühler gerissen und wurde beim    getauscht. 
Seit dem ist es so dass die Standheizung fehlerfrei  (kein Abschalten oder sonstige Fehler) 30 min  läuft aber der Innenraum nur lauwarm ist. Das war vor dem Kühlerwechsel anders.  
Nun habe ich gelesen dass der 740er eine extra Entlüftungsschraube für den Standeizungskreislauf hat. Weiß jemnad ob es diese Schraube beim M52TU Motor auch gibt. Wie ich den Wagen vom    abgeholt habe waren deutliche Spuren von Wasserflecken vom Entlüften im Motorraum zu sehen. 
Kann es sein dass der Mechaniker falsch entlüftet hat oder die Standheizung übersehen hat. Wenn der Motor läuft funzt die Heizung prächtig. Restwärme funktioniert auch und die Heizventile für links und rechts reagieren auch auf kalt und warm Verstellung. 
Hat jemand noch eine Idee??? 
Gruß Tom  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wer an die Quelle möchte muss gegen den Strom schwimmen....
      LPG
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.10.2010, 21:10
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Moderator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.07.2006 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: S50B32
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Es könnte sein dass die Pumpe an der SH kaputt ist... 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.10.2010, 21:24
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.01.2010 
				
Ort: Rödermark 
Fahrzeug: E65 750i Produktionsdatum:09.05.2006 VIN:DH78026 BRC Gaser  Umbau by Erich M.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich denke dann würde die SH wegen Überhitzung des Wassers abschalten. 
Das Problem mit der Pumpe in der SH hatte ich bei meinem Mazda da hat die SH dann wegen Überhitzung nach ca. 2min. abgeschaltet. 
Gruß Tom 
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  McTube
					 
				 
				Es könnte sein dass die Pumpe an der SH kaputt ist... 
			
		 | 
	 
	 
  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.10.2010, 21:39
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Moderator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.07.2006 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: S50B32
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  xcalibur
					 
				 
				Das Problem mit der Pumpe in der SH hatte ich bei meinem Mazda da hat die SH dann wegen Überhitzung nach ca. 2min. abgeschaltet. 
			
		 | 
	 
	 
 Tja - ich hatte es an meinem E38, und da schaltet nix ab, kein Eintrag im FS, nüscht...aber natürlich solltest Du zunächst entlüften!   
Schau auch mal aufs Schild im Motorraum welche SH Du hast.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.10.2010, 21:44
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.01.2010 
				
Ort: Rödermark 
Fahrzeug: E65 750i Produktionsdatum:09.05.2006 VIN:DH78026 BRC Gaser  Umbau by Erich M.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Es ist eine ThermoTop Z/C Leistung 5Kw 
Gruß Tom
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  McTube
					 
				 
				Tja - ich hatte es an meinem E38, und da schaltet nix ab, kein Eintrag im FS, nüscht...aber natürlich solltest Du zunächst entlüften!   
Schau auch mal aufs Schild im Motorraum welche SH Du hast.  
			
		 | 
	 
	 
  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.10.2010, 21:47
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † August 2024 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Leider habe ich keine Standheizung. Ich habe nur meine Fahrgestellnummer eingegeben, so daß ich die richtige Baureihe habe. 
Die Entlüftungsschraube muß irgendwo unten sein. Du mußt unters Auto liegen. 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von amnat (31.01.2011 um 22:47 Uhr).
					
					
						Grund: Kommaversatz
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.10.2010, 21:23
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † August 2024 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  xcalibur
					 
				 
				... Kann es sein dass der Mechaniker falsch entlüftet hat oder die Standheizung übersehen hat. ... 
			
		 | 
	 
	 
 Ja.
 
728iA ab 9.'98: 
Bleeding independant heating (Thermo Top S) 
Diconnect hose after bleed valve, ensuring that any air left in the independing heating unit is not forced past the bleed valve into the heater core. Open bleed screw until bubble-free coolant emerges. Close bleed screw again and unfasten hose clip.  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von amnat (27.10.2010 um 15:29 Uhr).
					
					
						Grund: Bild entfernt
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.10.2010, 21:32
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.01.2010 
				
Ort: Rödermark 
Fahrzeug: E65 750i Produktionsdatum:09.05.2006 VIN:DH78026 BRC Gaser  Umbau by Erich M.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo amnat, 
danke für die schnelle Antwort. 
Kannst du mir bitte sagen wo sich der Schlauch mit der Schraube befindet? 
Ist der im Radkasten oder im Motorraum?# 
Gruß Tom
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  amnat
					 
				 
				Ja. 
 
728iA ab 9.'98: 
Bleeding independant heating (Thermo Top S) 
Diconnect hose after bleed valve, ensuring that any air left in the independing heating unit is not forced past the bleed valve into the heater core. Open bleed screw (1) until bubble-free coolant emerges. Close bleed screw again and unfasten hose clip. 
			
		 | 
	 
	 
  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |