


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
11.11.2010, 08:28
|
#1
|
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
740 D, zu empfehlen?
Hallo,
ich überlege mir schon seit letztem Jahr mir einen Diesel mit ordentlich Dampf zuzulegen.
Da Benz und Audi definitiv ausscheiden entschied ich mich eigentlich für einen 740er.
Benz ist nicht mein Fall und bei Audi ist in der Preisklasse wo ich Suche der Zahnriemenwechsel eine teure Angelegenheit.
Ich hörte mich um und die meisten sagten dass BMW tolle Autos bauen, aber von Diesel haben sie keine Ahnung. Ich kenne ein paar, die fahern einen 525tds und sind eigentlich zufrieden. Auf der anderen Seite hatten wir hier in der Werkstatt schon ein Paar X3 Und X5 mit Turboschaden, seltsamerweiße nur X-Modelle.
Wie zuverlässig und haltbar ist der 740er?
Gruß
Asrael
|
|
|
11.11.2010, 09:18
|
#2
|
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Zitat:
Zitat von Asrael
Benz ist nicht mein Fall und bei Audi ist in der Preisklasse wo ich Suche der Zahnriemenwechsel eine teure Angelegenheit.
|
Falsche Einstellung
Die BMW-Diesel sind toll, aber ihre Vorgeschichte kennst Du nicht. Und genau davon hängt die Haltbarkeit der richtig teuren Teile aber ab.
|
|
|
11.11.2010, 09:43
|
#3
|
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Kaufberatung 740d E38
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
11.11.2010, 09:44
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Ich denke mal Turbos, einspritzdüsen und drallklappen sind die häufigsten probleme.
Geh da einfach mal durch die suche 
|
|
|
11.11.2010, 10:06
|
#5
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Drallwatt? Habbich sowatt? 
|
|
|
11.11.2010, 11:04
|
#7
|
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
Na das mit der SuFu hät mir auch selbst einfallen können
OK, danke erstmal.
Jetzt bin ich zwar schlauer, aber weiß überhaupt nicht was ich machen soll. Da mein 735 leider eine ziemlich große Baustelle geworden ist die jetzt fast abgeschlossen ist, möchte ich mir im Moment nicht eine noch größerer Baustelle antun. Zumindest nicht sofort.
Gruß
Asrael
|
|
|
17.11.2010, 15:02
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.09.2010
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38 740I (09.96)
|
ich fahre mein 740d schon schon drei jahre mit momentan ca.: 350.000km und hatte noch nie was mit turbo injektion gebtriebe oder motorsteuerung.... habe immer nur fleißig die verschleißteile gewechselt. ich glaube das es auf den ersten fahrer ankommt, wie er den wagen einfährt.....
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|