|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.11.2010, 17:24 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.03.2010 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: E38-740i (10/99) 4.4L M62
				
				
				
				
				      | 
				 Servo-Druckschlauch  Montage. 
 Hallo liebe Freunde,ich habe folgendes Problem:
 BMW 740i
 M62 BJ. 10/1999 4,4L
 der Druckschlauch von der Servopumpe zum Getriebe (son geschwungenes Teil)
 ist mit einer 19er Nuss am Lenkgetriebe befestigt.
 Leider verhindert der Abgaskrümmer das Öffnen der Schraube mit ner Nuss,
 die Nuss steht dann nicht richtig drauf, bisschen schief.
 
 Hat jemand von euch Erfahrung damit, mit dem Öffnen der Schraube?
 Habs auch mit nem 19er Gabelschlüssel versucht, da war aber nciht genug Platz.
 
 Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.
 Danke
 MfG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2010, 18:00 | #2 |  
	| Langstrecken Gleiter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
				
				
				
				
				      | 
 ach komm, stell dich nicht an    
ratsche mit nen schwung verlängerungen, das geht *locker* - gut die andere dafür so gut wie garnicht... 
 
Schmale ringratschen von gedore haben sich da sseehhrrr bewehrt. Ist zwar immer noch fummelig, aber tut  
				__________________    if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2010, 18:30 | #3 |  
	| V8-Flüsterer 
				 
				Registriert seit: 02.10.2010 
				
Ort: Scheßlitz 
Fahrzeug: E38-735i (04.2000) + Öcotec Digigas
				
				
				
				
				      | 
 Hey! 
Habe ich auch erst hinter mir! 
Gib nicht auf, das geht mit der Ratsche, ein paar Verlängerungen und ner Nuss. Ist nur ein bisschen fummelig   
Sehr hilfreich war, dass die unterste Verlängerung einen Gelenkkopf hatte und man dadurch die Nuss etwas kippen konnte.
 
Mit nem Schlüssel hast du keine Chance!
 
Greetings 
Joe |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2010, 19:34 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.03.2010 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: E38-740i (10/99) 4.4L M62
				
				
				
				
				      | 
 danke jungs
 das werde ich wohl morgen ausprobieren
 
 keine sorge eds war schon die obere schaube gemeint, nicht die an der servopumpe, die ist ja ohne probleme....^^
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2010, 20:53 | #5 |  
	| Hecktrieblerfahrer ab 18 
				 
				Registriert seit: 08.01.2005 
				
Ort: Schleswig 
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
				
				
				
				
				      | 
 Moin
 Hab ich im Sommer auch gewechselt.
 Geht locker mit einem ordentlichen Gelenk gleich nach der Nuß.
 Und am besten vorher die Dichtringe und die beiden Hohlschrauben beim Händler neu besorgen.
 Dann ist das auch egal ob die Schrauben vergriesgnaddeln.
 
 MFG Sönke
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2010, 21:17 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 hihi, die schraube macht spass   , wenn man weiss wie, dann geht es recht einfach, 
19er nuss, gelenk, verlängerung (kurz) wieder ein gelenk, dann verlängerung lang, danngeht das teil recht gut auf
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |