 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.03.2011, 21:08
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gonzo1775 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 04.03.2011 
				
Ort: Potsdam 
Fahrzeug: E38-730d (01.00) 7/G
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				730d springt nicht an!
			 
			 
			
		
		
		Malzeit! 
 
Vieleicht hat einer eine Idee. das Fahrzeug ist ein 730d BJ 2001 mit Automatikgetriebe. 
 
Fehlerbeschreibung: Der Anlasser dreht aber das Kraftstoffpumpenrelais wird nicht angesteuert. Im Kombiinstrument wird Einspritzanlage und Getriebenotprogamm angezeigt. Ab und zu nach längerer Zündschloßquälerei springt er (vielleicht) an oder auch nicht. 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Gonzo1775 (04.03.2011 um 21:13 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.03.2011, 08:58
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 07.05.2004 
				
Ort: Lüneburger Heide 
Fahrzeug: X4 09/15
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				730d springt nicht an!
			 
			 
			
		
		
		Moin, 
tippe auf Kurbelwellen-oder Nockenwellensensor. 
Aber Du solltest den Fehlerspeier auslesen lassen. Dort wird der Fehler abgelegt sein!! 
 
Gruß 
Swobi 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.03.2011, 20:07
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.05.2005 
				
Ort: Turnhout 
Fahrzeug: E38 728iA (12.98)     E38 730ia (10.94)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Sensor von commenraildrucke hinten ahn der commonrailbrucke vielleicht schlechte kontakt. 
Das gibt auch eine startfehler. 
Auslesen gibt dan leider keine fehler ahn. 
Grt, 
Walter 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.03.2011, 21:09
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 seit 19.2.19 Nichtraucher 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ich tippe auch auf den raildruckschalter.... 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.03.2011, 12:03
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gonzo1775 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 04.03.2011 
				
Ort: Potsdam 
Fahrzeug: E38-730d (01.00) 7/G
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Fehler gefunden
			 
			 
			
		
		
		Mit Diagnose (DIS) ist heraus gekommen, dass das Steuergerät (DDE) defekt ist. 
Ich habe auch schon im iNetz ein neues gebrauchtes Teil gefunden und gekauft. 
Muß jetzt nur noch warten bis der Postman klingelt.   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.03.2011, 12:31
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 14.05.2003 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E46-323iA 10.98
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Gonzo1775
					 
				 
				Mit Diagnose (DIS) ist heraus gekommen, dass das Steuergerät (DDE) defekt ist. 
Ich habe auch schon im iNetz ein neues gebrauchtes Teil gefunden und gekauft. 
Muß jetzt nur noch warten bis der Postman klingelt.   
			
		 | 
	 
	 
 Wie überschreibst du denn die alte VIN? Mit DIS jedenfalls nicht.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |