Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2011, 12:59   #1
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Standard M62 VFL klackert Diesel ähnlich... mit Video!

Hallo,

als mein Klimakompressor hoch ging ist mir noch was aufgefallen, mein V8 klackert :O und das mit gerade mal 174.000km!

Es kommt von der Beifahrerseite, unterm Auto kommt es mir lauter vor, warm oder kalter Motor ist dabei völlig egal!

Hier das Video -> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - ‪handy 001.mp4‬‏

Grüße
Alexander
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 13:23   #2
thuglife
Mitglied
 
Benutzerbild von thuglife
 
Registriert seit: 22.01.2005
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: 730d E65 Facelift
Standard

Hi,

hört sich nach der Kettenumlenkschiene an die zerbröselt ist.Nicht mehr damit fahren weil die Kette Locker ist und umspringen kann das kann zum Motorschaden führen.Am besten in die Werkstatt schleppen lassen und die kleine Ölwanne abbauen um zu schauen ob Plastikteile drin liegen was ich auch befürchte.
Wieviel KM hat der drauf??? Knapp über 200.000KM?

mfg
__________________
Gruß

Thuglife
thuglife ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 13:43   #3
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Standard

nein die Kette liegt stramm hab mit dem Endoskop geschaut, man kommt gut runter beim Öleinfüllstutzen! 174.000km wie ich oben schrieb
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 13:46   #4
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Standard

Trotzdem nach der Führung sehen und kleine Ölwanne abmachen, war bei meinem genauso. War zwischendurch mal wieder komplett ruhig bis dann bei ca. 5500 U/min die Kette übergesprungen ist, Rest ist bekannt, Motortausch.

Unter Umständen könnte ein neuer Kettenspanner nochmal Abhilfe schaffen, aber es besteht auch die Gefahr dass die Schiene dann unter dem erhöhten Druck komplett den Geist aufgibt.
__________________
740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr

Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...

Geändert von Atlan-Köln (09.06.2011 um 13:54 Uhr).
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 13:47   #5
thuglife
Mitglied
 
Benutzerbild von thuglife
 
Registriert seit: 22.01.2005
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: 730d E65 Facelift
Standard

wie hast du die straffheit den getestet???hast du die Ventildeckel abgebaut???
Wir geben dir hier Tipps und warnen dich vor schlimmeren schäden.
thuglife ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 13:54   #6
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Standard

schon klar aber es kommt halt von links und unterm Auto ist es lauter, die Kette wird doch vorne geführt?!

Halte ja noch Ölpumpenschrauben oder Krümmer für wahrscheinlicher, bei JensB's 7er klingt das 1:1 wie bei mir genau das gleiche Geräusch an der gleichen Stelle
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 17:26   #7
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Standard

wenn die Kette schleifen würde, wäre das Geräusch doch schneller und lauter?!
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2011, 14:58   #8
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von V8-Alex Beitrag anzeigen
Hallo,

als mein Klimakompressor hoch ging ist mir noch was aufgefallen, mein V8 klackert :O und das mit gerade mal 174.000km!

Es kommt von der Beifahrerseite, unterm Auto kommt es mir lauter vor, warm oder kalter Motor ist dabei völlig egal!

Hier das Video -> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - ‪handy 001.mp4‬‏

Grüße
Alexander
Also ich würde auch sagen das klingt nach Kette.. Was du machen kannst ist folgendes:

Alle Riemen runter und Motor starten, wenn das Geräusch noch da ist hast du schon mal die Peripherie ausgeschlossen.

ACHTUNG: Da die Wasserpumpe dann nicht mehr mit läuft natürlich nur starten eine paar Sekunden laufen lassen und wieder ausmachen...

Gleichzeitig auf die Riemenscheibe eine Markierung mit weißem Edding machen und schauen ob das Geräusch im Takt der Kurbelumdrehung ist oder mit halber Geschwindigkeit. Da der Ventiltrieb ja mit halber Kurbelumdrehung läuft weißt du dann ob es vom Ventiltrieb oder dem Kurbeltrieb kommt. Kann natürlich auch ein Pleuellager sein obwohl die sich eher hämmernd anhören.

Kette macht übrigens neben dem rhytmischen Geräusch eine rassendels/schleifendes Geräusch wie bei dir.. Und man hört es stark von unten.

Hydrostössel machen eher eine gleichmäßig tackerndes Geräusch. Außerdem hört man die Hydros eher von oben als von unten.
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2011, 15:47   #9
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen

Alle Riemen runter und Motor starten, wenn das Geräusch noch da ist hast du schon mal die Peripherie ausgeschlossen.
genau das hab ich ja wegen dem Klimakompressor schon gemacht und dadurch ist es mir erst aufgefallen!

Das mit der Kurbelwellenmarkierung ist ein guter Tipp! DANKE

Grüße
Alexander
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2011, 18:28   #10
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hi Alex,

habe mir dein Video noch mal ganz genau angehört. Mein Geräusch ist doch etwas anders. Deins klingt wirklich sehr hart (wie du schon schreibst, wie ein Diesel). Was ich bei mir meine ist das Geräusch, was man am Anfang unter dem Auto recht deutlich hört. Das ist etwas dumpfer und nicht ganz so schnell wie das "Tickern" oder "Klackern".................

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sehr schöner Individual VFL E38 750i mit Kühlbox, TV/Video... BMW0026 eBay, mobile und Co 5 30.03.2011 13:27
E38 740iL VFL Individual mit TV/Video, Fondorientiert und Kühlbox BMW0026 eBay, mobile und Co 14 26.06.2010 08:22
Diesel-Schock - wie ähnlich ist der 525xd dem 730d - F01 ? Alfred G BMW 7er, Modell F01/F02 54 09.07.2009 01:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group