|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.12.2003, 23:42 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.12.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: Buchloe
				
				
				
				
				      | 
				 Diesel als Langversion? 
 Hallo 7er-Gemeinde,
 so kurz vor Weihnachten bin ich mal wieder in mich gegangen und guck hier so ganz unverbindlich nach nem adäquaten neuen Fortbewegungsmittel (Der E38 steht dabei eigentlich schon fest... *gg*).
 Was mir bei meiner bisherigen Suche aufgefallen ist: Es gibt anscheinend keinen Diesel als Langversion! Irgendiwe kann ich das nicht ganz nachvollziehen. An der Motorisierung dürfte es wohl kaum scheitern. War der Diesel einfach nur nicht Salonfähig für eine Chauffeurslimousine? Oder gibt es vielleciht doch irgendwo gaaanz versteckt welche in der Kombination lang und Selbstzünder?
 
 Hockeyfreund
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2003, 23:47 | #2 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Stimmt eigentlich....Habe auch noch nie einen langen E38 Diesel gesehen......
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2003, 23:53 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.09.2002 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 Von BMW gibt es (unverständlicherweise) weder den 730d noch den 740d als il/Li. 
 Bei DC (S400L), Audi (A8 4.0 TDI L) und VW (Phaeton V10 TDI L) gibt es Langevrsionen - an irgendwelchen technischen Problemen kann es also nicht liegen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2003, 09:22 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.08.2003 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: Chrysler PT Cruiser & Volvo 544
				
				
				
				
				      | 
 Stimmt, Diesel als Lang gibt es bei BMW nicht. 
Unter   www.mobile.de  wird ein 725 TDS LANG verkauft!
 
Ist wohl eher ein Joke - oder? 
Lars |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2003, 10:35 | #5 |  
	| ,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°., 
				 
				Registriert seit: 26.11.2003 
				
Ort: Bamberg 
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
				
				
				
				
				      | 
 das beruht auf der firmanphilosophie. bis vor kurzem gab es ja weder im cabrio noch im coupe weder 20d oder 30d. das hat sich mittlerweile zwar geändert doch im langem siebener werden - leider -  noch ausschlieslich die "Premium" motoren verbaut.
 Vereinzelt mag es zwar wenige enthausiasten geben die aus ihrem IL den - funktionierenden - Fremdzünder in den frühzeitigen ruhestand schicken oder falls dieser den geist aufgibt als Austauschmotor einen Ölmotor wählen.
 
				__________________ 
				==================================================  ====== 
    Gruß Dominik
 
Mein Aktueller Spritverbrauch mit der Sparmöhre:
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2003, 13:56 | #6 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 15.08.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: E46-316i (bj.2000)
				
				
				
				
				      | 
 ich vermute mal, das liegt auch an der nachfrage. sucht mal bei mobile.de nach S400l, ihr werdet nur wenige finden. wahrscheinlich verkaufen die sich so schlecht, das BMW sie erst garnich prodoziert... könnte das sein?
 
 gruß, martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2003, 14:07 | #7 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 das stimmt nicht ganz schau mal nach s320 cdi in L - 
 der mark für die langen diesel ist schon vorhanden - da langversionen langsteckenautos sind welche als diesel nicht unwirtschaftlich sind...
 
 
 mir persönlich liegen langversionen nicht und beim s stört es mich - nur gibt es diesen leider als 600er ausschließlich in lang - und ich werde ihn innerhalb des nächsten 2 monate in ein cl600 coupe wechseln...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2003, 16:26 | #8 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 18.12.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
				
				
				
				
				      | 
 Die Langversion mit `nem Jockel drin, wäre wirklich eine Alternative. Schade eigentlich, daß BMW sich darauf nicht einlässt!
 Gruss,
 House!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2003, 16:29 | #9 |  
	| Wir sind Papst! 
				 
				Registriert seit: 13.12.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: VW
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 BMW denkt sich wohl: Wer Geld für eine Langversion hat, hat auch Geld genug für Benzin!
 
 MfG
 
 Jo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2004, 22:21 | #10 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 15.08.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: E46-316i (bj.2000)
				
				
				
				
				      | 
 so, ich komme gerade vom freundlichen... (6er präsentation)
 der meinte, es gäbe die diesel (hier ging es um E65) nicht als langversion, da die technik der kardanwelle die großen drehmomente nicht aushalten würde. und das dort die wenigen zentimenter viel ausmachen würden. und die produktion wäre dann zu teuer, um sie preisen der konkurrenz verkaufen zu können...
 
 
 
 gruß, martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |