|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.12.2003, 10:49 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.01.2003 
				
Ort: Eggenburg 
Fahrzeug: E32 730i Bj 1988; X5 3.0d
				
				
				
				
				      | 
				 Und weil gerade vom PDC die Rede ist 
 Ich habe eine Frage an die Wissenden. 
In meiner Gagrage liegt ein original PDC für meinen E38. Es hat sicj nur bis jetzt niemand gefunden der es eingebaut hätte. Also werde ich es selnbst machen. 
Wer kann mir  
1. Die Führung des Kabelstranges von der hinteren Stoßstange bis zur vorderen Stoßstange . 
2. Die Lage des Summers (Piepser)  
3. Die Lage des Senders  
erklären, mailen, etc..... 
oder gibt es irgendwo im Internetz eine Montageanleitung     
Jetzt schon vielen Herzlichen Dank im Voraus.
 
Und jetzt schon : Guten Rutsch (aber nicht mit dem Auto) in das Jahr 2004    
Karl |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.12.2003, 13:39 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.10.2003 
				
Ort: Bargteheide 
Fahrzeug: Porsche 911 Mod.996 Spaßmobil
				
				
				
				
				      | 
 hast Du denn PDC verbaut in Deinem Wagen ??Liegt in Deiner Garage "nur" ein Sensor ??
 
 Gruß Roger
 
				__________________Gruß Roger
 __________
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.12.2003, 16:58 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.01.2003 
				
Ort: Eggenburg 
Fahrzeug: E32 730i Bj 1988; X5 3.0d
				
				
				
				
				      | 
 Der PDC Sensor (die Sensoren) liegen auf der Werkbank ind er Motorradwerkstätte, der Kabelbaum, das Steuergerät der Piepder und der Sender liegen in eineer Schachtel in der Garage    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.12.2003, 18:43 | #4 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 PDC 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.12.2003, 09:01 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.09.2002 
				
Ort: Karlsruhe 
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
				
				
				
				
				      | 
				 Hab da auch mal ne Frage zu... 
 Bei mir wurde vor Jahren das PDC hinten nachgerüstet. Vorne leider nicht. Jetzt habe ich glücklicherweise eine vordere Stoßstange bekommen, welche über PDC verfügt. Werden die Senosren nun über den Kabelbaum mit dem steuergerät verbunden, welches auch für das hintere PDC verantwortlich ist, oder gibt es zwischen den Steuergeräten, wenn Sie nachträglich (Original BMW) verbaut wurden zu denen ab Werk Unterschiede? Wie muss ich den Kabelbaum verlegen? Sieht nach mächtig viel arbeit aus!?!
 Besten Dank
 
 Grüße
 Jörg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.12.2003, 09:51 | #6 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Ist mit Sicherheit aufwändig,
 weil das PDC vorne mit einem zusätzlichen Schalter gekoppelt ist, und mit dem Geschwindigkeitssignal verbunden werden muss (wegen Abschalten).
 
 Wenn Du s einfach mit dem hinteren verbindest, funzt das vordere nur beim rückwärtsfahren, was nicht wirklich Sinn macht....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.12.2003, 10:22 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.01.2003 
				
Ort: Eggenburg 
Fahrzeug: E32 730i Bj 1988; X5 3.0d
				
				
				
				
				      | 
 Danke für die Anworten. 
@JB40 
soweit war ich auch schon, trotzdem vielen Dank für deine Bemühungen     
IMHO gibt es nur ein Steuergerät sowohl für vorne als auch für hinten. (siehe Abb. von B40). Das vordere PDC muß nach meiner Info manuell über einen Schalter aktiviert bzw. deaktiviert werden.  
Ich werde mich in den nächsten Tagen drüberstürzen und PDC nachrüsten |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.12.2003, 10:24 | #8 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 @Karl
 Nein nicht nur, das vordere PDC schaltet automatisch beim einlegen des Rückwärtsganges ein, und bleibt so lange aktiviert, bis man vorwärts schneller als 30KM/h fährt.
 
 Natürlich kann man es über den Schalter auch manuell zuschalten, z.B. beim vorwärts einparken.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.12.2003, 13:14 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.09.2002 
				
Ort: Karlsruhe 
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
				
				
				
				
				      | 
 Warum ist dann oben auf der Abbildung nur ein Steuergerät zu sehen? Kann es nicht sein, dass das Geschwindigkeitssignal etc. schon hinten am Steuergerät anliegt? Dort liegt ja auch das Signal für den Rückwärtsgang an, oder wird das von der Birne vom Rückfahrlicht aktiviert? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.12.2003, 13:17 | #10 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Das eine Steuergerät wird wohl das sein, was das PDC steuert.Bei den "nur hinten" Versionen nehme ich mal an, dass das PDC mit dem R-Gang, bzw. Rückfahrlicht verbunden ist.
 Wahrscheinlich gibt es verschiedene Steuergeräte, oder die Anschlüsse sind immer vorhanden.....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |