 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.12.2003, 13:26
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes (Mit)Glied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.11.2003 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Und schon wieder um eine Erfahrung reicher geworden       
SPARE NIE AN FALSCHER STELLE
 
gruss 
arrif70  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Für immer die 7!
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.12.2003, 13:10
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 18.12.2003 
				
Ort: berlin 
Fahrzeug: 735
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hallo ariff, 
 
waren es original bmw scheiben oder von ate aus dem zubehörhandel? wenn ja, das hatte ich auch mind. 3x gehabt beim 6er und 7er bmw. es liegt dann definitiv an den scheiben. würde dir auch nicht empfehlen diese auf der drehbank abzudrehen. letztendlich kommst du an original bmw scheiben nicht vorbei. ist meine erfahrung. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.12.2003, 13:11
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 the Senior :-) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				arrif70
			 
			 
			
		
		
		Scheiben soll man nur v. BMW direkt kaufen (z.B. Cuntz, mit Rabatt) 
 
Scheiben aus dem Zubehör, gleich welcher Marke, machen Probs. Gewuchtet werden sie v. Hersteller. 
 
Die Räder müssen natürlich sauber ausgewuchtet sein u. wenn neue Scheiben, dann auch neue Beläge. 
 
gruss jürgen 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.12.2003, 13:05
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes (Mit)Glied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.11.2003 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Bremsscheiben verzogen
			 
			 
			
		
		
		Hallo Jungs! 
Kann mir mal einer sagen was zum Teufel ich falsch mache    
Erneut (zum3Mal in kurzer Zeit)spüre ich beim Bremsen zwischen 100-80KM/h das mein Lenkrad 
flattert             
Zum 3 mal habe ich schon die Bremsscheiben erneuert 2 mal auf Garantie , jetzt nach ca.2000KM 
gehts schon wieder los. 
ATE ist doch eigentlich eine gute Marke , oder? 
Besteht die möglichkeit die Scheiben wuchten zur lassen?
 
Gruss 
arrif70  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.12.2003, 14:31
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.01.2003 
				
Ort: Pulheim 
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe die Scheiben bei BMW nach verhandeln für mein 740i für 150€ bekommen.    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.12.2003, 14:40
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 07.01.2003 
				
Ort: Eggenburg 
Fahrzeug: E32 730i Bj 1988; X5 3.0d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bremsscheibenseitenschlag kann man messen bevor man die Scheiben tauscht. Hier gibt es verbindliche Toleranzen.  
Nach meiner Erfahrung sind es selten die angeblich verzogenen Bremsscheiben, sondern eher schlecht gewuchtete Reifen. Besonders bei Breitreifen ist der Wuchtvorgang mit so mancher Wuchtmaschine eine sehr mühselige Arbeit. Ich habe schon Stunden an der Wuchtmaschine verbracht.     
Achte aber auch darauf, daß die Felgen exakt auf der bestens gesäuberten und gefetteten Nabenzentrierung sitzen. 
 
Im übrigen sind die original BMW- Bremssscheiben, wenn man den Ärger mit so mancher Nachbauscheibe miteinrechnet , nur unwesentlich teurer     
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.12.2003, 15:18
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2003 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: M3 2011
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		An alle!! 
Guten Rutsch ins neue Jahr und ein unfall-und pannenfreies 2004!           
Bremsscheiben darf man meiner Meinung auch nur beim Freundlichen kaufen, alles andere ist  
ein fauler Kompromiss. 
Die Kosten für die Scheiben sind geringer als man glaubt. 
Die Dinger halten auch mehrere Bremsmamöver aus 230 hintereinander aus.            
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.12.2003, 15:22
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wieso die Bremsscheiben nur beim Freundlichen kaufen?? BMW macht die ja wohl nicht selber, sondern kauft sie auch zu. Die Frage ist nur: Wer ist der Erstausrüster. 
Grüße Hein 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.12.2003, 15:29
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 18.12.2003 
				
Ort: berlin 
Fahrzeug: 735
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ate ist zum beispiel erstausrüster von bmw. von daher gesehen sollte ja eigentlich alles klar sein. allerdings ist es wirklich so, daß nicht nur ich, sondern auch etliche andere genau die gleichen probleme mit hatten und das nicht nur einmal. beim zubehörhandel, wo ich immer gekauft habe haben mir die herren dann nach dem 3. umtausch gesagt " geh zu bmw und hol dir originale, kostet zwar ein bischen mehr aber dann haut es auf alle fälle hin. du bist nicht der erste der probleme mit den bremsscheiben vom zubehör für bmw hat" 
na eindeutiger gehts doch nicht-oder? keine ahnung, vielleicht werden die bremsscheiben für bmw von ate noch einer genaueren prüfung unterzogen bis sie von bmw verkauft werden. könnte eine erklärung sein. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.12.2003, 15:45
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.08.2002 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: B12 (E38)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Die Scheiben für den E38 komen NICHT von ATE. 
Nur die Sättel sind von ATE, die Beläge von Jurid. 
Den Lieferanten der Scheiben weiss ich nicht,  
aber es ist bekant, dass sich die ATE-Scheiben  
beim E38 andauernd verziehen. 
 
Gruss 
Daniel 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |