


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
28.10.2011, 07:49
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
Tiefes Windgeräusch
Grüße euch...
Habe wenn ich fahre ein unangenehmes Luftgeräusch vorn links an der Karosse, oder Windschutzscheibe. Es kommt definitiv nur von Link vorn. Das geräusch ist sehr dumpf und wummert sehr unangenehm. Die scheibenwischer verursachen es nicht. Es tritt wenn draußen kein wind ist so ab 60 70 kmh auf. wenn es windig ist dann auch schon ab 50. Hat jemand eine erklärung was das sein kann? es ist sehr unangenehm auf längeren Fahrten.
|
|
|
28.10.2011, 08:08
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Schau Dir mal die Dichtung unten an der Windschutzscheibe an... die wird mit den Jahren gerne marode.
|
|
|
28.10.2011, 08:17
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Wenn es ein "wummerndes" geräusch ist würde ich ebenso mal die unterbodenverkleidung und den ganzen plasteschrott unten drunter in augenschein nehmen.
Defekte scheibengummis geben normalerweise ein gleichbleibendes geräusch von sich, kanns aber auch sehr gut sein 
|
|
|
28.10.2011, 08:29
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
Zitat:
|
naja meint ihr die dichtung die ausen an der windschutzscheibe anliegt vorn unten? die ist bissl wie angefressen, aber die kann doch ni so ein geräusch verursachen oder?
|
Da die Beschreibung von Geräuschen in der Regel sehr subjektiv ist: wie sollen wir das beurteilen ohne es zu hören ? 
Geändert von Andimp3 (28.10.2011 um 08:35 Uhr).
|
|
|
28.10.2011, 08:39
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Nehme mal panzertape und klebe damit deine dichtungen ab, oben!! und unten.
Wenn das geräusch abnimmt wirds an der scheibe liegen (bzw. derren dichtungen, besonders die obere gummilippe)
Aber ich kenne es wie schon gesagt eher als pfeifen, kein wummern, da müßte irgendwo was lose sein und schlagen
|
|
|
28.10.2011, 08:42
|
#6
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ich empfehle Malerkrepp - das bekommste dann nämlich auch rückstandsfrei wieder ab 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
28.10.2011, 08:43
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Noch was, biste dir zu 100% sicher das es mit der windgeschwingigkeit zusammenhängt? Evtl. haste ja nur ein wuchtgewicht o.ä. verloren, und es überträgt sich nur nicht ins lenkrad, ist das geräusch plötzlich aufgetreten?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|