


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.11.2011, 21:28
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Neues MK4 ohne Stimme , was kann das sein
Moin Leutz
Habe heute bei mein Freund ein mk4 eingebaut und die neuste v32 raufgespielt und gleich ausprobiert ! Alles läuft , Radio, cd Wechsler , tv etc..... Aber ich bekomme keine stimme nix ! Er reagiert zwar Hinweis Drücke die Music wird leiser aber die stimme kommt nicht ;( . Habe den Rechner dann bei mir eingebaut und das selbe Problem , ich habe auch ein mk4 der Wunderbar läuft und auch eine stimme wieder gibt , also solte der andere auch normal laufen oder nicht !? Habe dann meine mk4 bei mein Freund eingebaut und der lauft da auch 1A stimme alles wunderbar ! Kennt jemand das Problem ? Kann ja nur der mk4 sein oder .....
MfG Bee
|
|
|
25.11.2011, 21:33
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
downgrade, dann upgrade... - steht auch in der suche...
EDIT:
Da steht dann auch sicherlich was von Codieren... - immerhin ist ein BM54 verbaut.
__________________
|
|
|
25.11.2011, 21:49
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Und das Bringt was ? Der hate doch eine Niedriegere Version drauf sonnst hätte Ich doch nicht die v32 raufziehen können oder ?
und muss der noch extra codiert werden? der ist doch auf Farbe codiert .
MfG Bee
|
|
|
25.11.2011, 22:20
|
#4
|
|
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
|
Ich denke eher, das das Navi codiert werden muss, da das BM54 nicht genau weiß, woher es den Ton bekommt.
Ist DSP verbaut?
Und auf "Farbe" codiert, soll nicht heissen, das es am BM54 funktioniert.
|
|
|
25.11.2011, 22:30
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Du kannst dem Navi, trotz einem BM24 sagen, das du ein BM54 verbaut hast. Damit erreichst du nur, das du Splittscreen bekommst, also im Radioscreen, oder nicht.
Die Sache ist, dass das Navi dann auf die Requests/Posts vom Radio hört und dann auch weiss, wer da hier den Ton angiebt.
Manchmal geht ein umstecken, manchmal aber erst nach einer Codierung.
Wer weiss, welche Version ich mit einem downgrade meine, darf sich melden. Ausser Joe, sonst gibts Haue :*
|
|
|
25.11.2011, 22:32
|
#6
|
|
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
|
och menno, jetzt wollte ich hier mal helfen 
Ich bin verschwiegen wie ein Grab 
|
|
|
26.11.2011, 11:06
|
#7
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von rubin
Wer weiss, welche Version ich mit einem downgrade meine, darf sich melden. Ausser Joe, sonst gibts Haue :*
|
V21.1 
Gruss Heiko
|
|
|
|
27.11.2011, 22:44
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.09.2011
Ort:
Fahrzeug: 760i E65 (04.2006 LCI)
|
Zitat:
Zitat von Henk Bee
Moin Leutz
Habe dann meine mk4 bei mein Freund eingebaut und der lauft da auch 1A stimme alles wunderbar ! Kennt jemand das Problem ? Kann ja nur der mk4 sein oder .....
MfG Bee
|
JA kenne ich  ... und ich kann Dir auch garantiert helfen
Hab das gleiche in meinem damaligen E39 gehabt. War ein Profesionell Navigationssystem mit widescreen verbaut. Irgendwann war Plötzlich die Navi Stimme beim Navigieren weg,..bild war aber ok.
Hab lange in Foren gesucht nach Tipps.
Angeblich sollte es am im Kofferraum verbauten Radio liegen.
Ist ja beim E38 nicht anders  . Bei großem Navigationssystem wird die Navistimme nicht wie vermutet vom Navigationsrechner gegeben, sondern vom seperat verbautem Radio (Radio ist im Kofferraum).
Hatte damals das Radio ausgebaut, ..und wie in einem Forum geschrieben geöffnet und halt alle Lötkontakte nachgelötet. MAn sollte bestimmte nachlöten.. da ich da nicht genau den Plan von hatte, lötete ich einfach alle nach  ....Anschließend wieder eingebaut und Stimme war wieder da... DAs ganze lief dann Jahre lang bis zum Fahrzeug Wechsel
Kann Dir nur empfelen mal die Lötstellen nachzulöten...  Kaputter kannste es eh nich mehr machen 
|
|
|
28.11.2011, 01:15
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Ich bin mir sicher das es nix mit Löt stellen zu tun hat ! Wie schon Beschrieben habe ich mein mk4 bei mein Freund eingebaut und allles lief normal . Sein Rechner bei Mir lief ohne stimme ;(
MfG bee
|
|
|
28.11.2011, 11:33
|
#10
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.09.2011
Ort:
Fahrzeug: 760i E65 (04.2006 LCI)
|
Sein Mk4 Navirechner lief bei Dir auch ohne Stimme, weil es nix mit dem Navirechner zu tun hat, sondern mit dem seperat verbauten Radio bei Dir.
Wenn Du mir nicht glauben magst , baue doch einfach mal das Radio aus deinem im Kofferraum aus und baue es bei deinem Freund ein.
Ich wette 100/1 das sein Auto dann auch ohne Stimmenangabe navigiert

|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|