


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
05.12.2011, 09:00
|
#1
|
|
ehemals "jeßnitz.730i"
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
|
750i BJ 88 - Tür einstellen möglich?
Guten Morgen,
am WE bin ich mal ein Stück BAB gefahren. Dabei stellte ich fest das sich die Fahrertür ganz leicht bewegt - gefühlt an den Türgummis oberhalb Kopf.
Kann man da etwas einstellen das es dichter wird - eventuell über Schaniere oder dem Schloss selbst?
Der Wagen hatte keinen Unfall.
Noch eine Frage: gibt es die Glasspacks von einem Hersteller von FK? Bei Ebay gibt es ja ein Angebot, allerdings gebraucht. Es müsste aber hier direkt von Rohr auf Rohr geschweißt werden. Jetzt vom TÜV mal abgesehen - ist das eine gute Sache um etwas dumpferen Sound zu bekommen, bzw. das der V12 auch mal ein wenig zu hören ist?
Für die, die antworten möchten - speziell wegen dem Auspuff: ja, mir ist bewusst das der 750i gebaut ist um einfach leise zu sein. Komfort ohne Ohrenschmerzen - ich weiß das auch. Belehrungen möchte ich also eigentlich nicht unbedingt hören bzw. lesen...
Danke für eure Antworten!
LG vom Jens
|
|
|
05.12.2011, 09:53
|
#2
|
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Wegen Tür einstellen:
Ja, es ist möglich über die Türkeile, das zieht jedoch die ganze Tür ja weiter rein und kann Dir die Flucht zu den vorderen Seitenwänden wie auch zur hinteren Tür kaputt machen...nicht so schön, also Vorsicht walten lassen.
Wenn es nur der Scheibenrahmen ist, so kann man den schon biegen mit ein bisserl Schmackes. Das Problem mit den Türen hatten wir schon, als der E32 noch vom Band lief und wir die Übergabeinspektionen machten.
Bzgl. Auspuff: Ich habe von Leuten gelesen, welche andere Endtöpfe verbauten udn sich wunderten, warum der immer noch nicht lauter wurde :-). Einzige Möglichkeit, welche ich sehe, wäre eine komplette neue Konzipierung inkl. Fächerkrümmer, neue Kats und Vorschalldämpfer und anschließend einen neuen Endtopf oder Bau einer 4-Rohr-Anlage, was extrem schwierig sein dürfte.
Kann mich auch an einen Fred hier erinnern, wo jemand andere Rohre verbaute und richtig Aufwand betrieb....Resultat war flüsterleise. So wie der M70 halt für unsere Dicken entwickelt wurde. Wird nun mal kein Colombo-V12...
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|
|
|
05.12.2011, 11:12
|
#3
|
|
ehemals "jeßnitz.730i"
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
|
Danke Cm!
Gibt es da eine Art Anleitung für? Das Prob an meiner Sache zeigt sich so:
jenseits der 130 - 140 km/h wird es im Wagen ungewöhnlich laut. Es kommt von der Tür, diese tut am Rahmen (also Dichtungsnähe) leicht vibrieren - also hat sie wohl etwas Spiel. Ich würde das soooo gern beseitigen - denn dadurch würde hoffentlich auch das Innengeräusch leiser werden. Deswegen fährt man ja eigentlich auch den 7er als 50 - der Innenkomfort und die ruhige Innengeräuschkulisse.
Was kann ich da nur tun? Ob BMW selbst sowas machen kann?
LG vom Jensi
|
|
|
05.12.2011, 11:52
|
#4
|
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Zitat:
Zitat von jeßnitz.730i
Gibt es da eine Art Anleitung für? Das Prob an meiner Sache zeigt sich so:
|
Ob die freundlichen heute das noch können, weiß ich nicht....die alte Garde stirbt ja bekanntermaßen langsam aus...
Wir haben die Randbögen oben halt mit viel Gefühl unter Spannung gebracht, als wenn man ihn biegen möchte. Aber nur mit äußerster Vorsicht!!! Voraussetzung ist natürlich, das der Türkeil vorher richtig eingestellt wurde. Dann sich erst an den Bogen wagen.
Anleitung hatten wir, ja: Unserer 60-jährigen Werkstattmeister...
Geändert von warp735 (05.12.2011 um 11:54 Uhr).
Grund: Unnötiges VOLLZITAT
|
|
|
05.12.2011, 11:56
|
#5
|
|
ehemals "jeßnitz.730i"
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
|
Mhm, ich werde mal beim freundlichen schauen.
Auf Dauer ist das schon nervig weil Du im oberen Geschwindigkeitsbereich immer so ein leichtes säuseln verspüren kannst. Hört sich fast so an als wenn die Außenspiegel gegen den Wind ankämpfen. Letzteres dürfte normal sein, aber im inneren darf es eben nicht zu hören sein - denke ich.
Vielen Dank Cm, Lg!
|
|
|
05.12.2011, 17:48
|
#6
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Ich würde zunächst mal schauen ob die Fluchten stimmen - wenn nicht kann nachgestellt werden. Wenn ja: Liegt es evtl. an den Dichtungen?
Wenn ich mich recht erinnere ist die Türfalle an der B-Säule justierbar und halbwegs unkritisch.
Davon die Scharniere( (A-Säule) zu lösen kann ich nur abraten - es sei denn Du kennst den alten BMW-Meister
Insgesamt finde ich die Einstellerei ziemlich undankbar wenn man damit nicht sehr vertraut ist - wie @CMM70 schon schreibt.
Übrigens ist der Sound ohne Mittel- und Endtopf wahrlich kolossal (musste ich durch, zur Bastelei an der Niveauregulierung muss das Gedöns ab und der Motor laufen). Herumfahren wollte ich damit aber nicht.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|